Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche Langhaus Kapitell d südl Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche Langhaus Kapitell d südl Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche. Langhaus Bl v d südl Arkadenreihe zur W Empore , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche. Langhaus Bl v d südl Arkadenreihe zur W Empore , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche Langhaus innen n O m Emporenbögen , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche Langhaus innen n O m Emporenbögen , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche Langhaus Kapitell unter d Westempore , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche Langhaus Kapitell unter d Westempore , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche v NNO , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche v NNO , St., Sankt, Saint
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Pagode im Englisch-Chinesischen Garten;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Pagode im Englisch-Chinesischen Garten;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schlangenhaus;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schlangenhaus;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rousseau Insel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rousseau Insel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rotes Wallwachhaus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rotes Wallwachhaus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Sonnenbruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Sonnenbruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Luisenklippe;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Luisenklippe;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick auf das Wörlitzer Schloss;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick auf das Wörlitzer Schloss;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Synagoge;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Synagoge;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche v SO links Fronleichnamskapelle. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche v SO links Fronleichnamskapelle. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Schwenda, Dorfkirche

Sachs-Anh Schwenda/Harz Dorfkirche 1736 v W aus einer Abrißlücke gesehen. St. Cyriakus und Nicolai. Barocker Zentralbau von 1736 - 1738. Durch Johann Friedrich Penther erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwenda, Dorfkirche

Sachs-Anh Schwenda/Harz Dorfkirche 1736 v W aus einer Abrißlücke gesehen. St. Cyriakus und Nicolai. Barocker Zentralbau von 1736 - 1738. Durch Johann Friedrich Penther erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche. Türme von Osten aus der Mittelstraße gesehen. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche. Türme von Osten aus der Mittelstraße gesehen. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich Chor u Südquerhaus v SO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich Chor u Südquerhaus v SO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich v SSW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich v SSW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Questenberg

Sachs-Anh Questenberg/Harz hölzerner Roland. Heutige Figur von 1976 aus Eichenholz, an historischer Stätte von 1437
Questenberg

Sachs-Anh Questenberg/Harz hölzerner Roland. Heutige Figur von 1976 aus Eichenholz, an historischer Stätte von 1437
Dessau, Bauhaus

Sachs-Anh Dessau Bauhaus Türen zur Aula, Tür
Dessau, Bauhaus

Sachs-Anh Dessau Bauhaus Türen zur Aula, Tür
Dessau, Bauhaus

Sachs-Anh Dessau Bauhaus Türen zur Aula, Tür
Dessau, Bauhaus

Sachs-Anh Dessau Bauhaus Türen zur Aula, Tür
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Duderstadt, Oberkirche St Ciriakus

Duderstadt, St. Cyriakus von OSO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Duderstadt, Oberkirche St Ciriakus

Duderstadt, St. Cyriakus von OSO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dessau, Bauhaus

Prellerhaus, Austritte an der Ostfassade
Dessau, Bauhaus

Prellerhaus, Austritte an der Ostfassade
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Braunschweig, Burgplatz, " Braunschweiger Löwe ", Bronzekopie

Wappentier von Herzog Heinrich der Löwe
Braunschweig, Burgplatz, " Braunschweiger Löwe ", Bronzekopie

Wappentier von Herzog Heinrich der Löwe
Dessau, Bauhaus

Prellerhaus, Austritte an der Ostfassade
Dessau, Bauhaus

Prellerhaus, Austritte an der Ostfassade
Oranienbaum, sogenannte Pagode

Sachs-Anh Oranienbaum Anhalt Chinesischer Garten Pagode. Ende 18. Jahrhundert
Oranienbaum, sogenannte Pagode

Sachs-Anh Oranienbaum Anhalt Chinesischer Garten Pagode. Ende 18. Jahrhundert
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Dessau, Bauhaus

Bauhaus in Dessau, Treppenhaus, Treppenhaus
Halle an der Saale, Windenergieanlagen

Windenergieanlage, Windkraftanlage GE Wind Energy 1,5sl
Halle an der Saale, Windenergieanlagen

Windenergieanlage, Windkraftanlage GE Wind Energy 1,5sl
Halle an der Saale, Windenergieanlagen

Windenergieanlage, Windkraftanlage GE Wind Energy 1,5sl, im Hintergrund e-on Braunkohlekraftwerk Schkopau
Halle an der Saale, Windenergieanlagen

Windenergieanlage, Windkraftanlage GE Wind Energy 1,5sl, im Hintergrund e-on Braunkohlekraftwerk Schkopau
Halle an der Saale, Windenergieanlagen

Windenergieanlage, Windkraftanlage GE Wind Energy 1,5sl, im Hintergrund e-on Braunkohlekraftwerk Schkopau
Halle an der Saale, Windenergieanlagen

Windenergieanlage, Windkraftanlage GE Wind Energy 1,5sl, im Hintergrund e-on Braunkohlekraftwerk Schkopau
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Dresden, Centrum Galerie

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Centrum Galerie, Rekonstruktion der Fassade ehem. Centrum Warenhaus, 2009;
Zwinger, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Dresdner Zwinger, Glockenspielpavillon mit Glockenspiel aus Meissener Porzellan, Porzellanmuseum;
Zwinger, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Dresdner Zwinger, Glockenspielpavillon mit Glockenspiel aus Meissener Porzellan, Porzellanmuseum;
Zwinger, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Dresdner Zwinger, mathematisch physikalischer Salon;
Zwinger, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Dresdner Zwinger, mathematisch physikalischer Salon;
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Eingang aus der Barockzeit.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Eingang aus der Barockzeit.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Fassade und Eingang aus der Barockzeit.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Fassade und Eingang aus der Barockzeit.
Braunschweig, Riddaghausen Klosterkirche

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Außen von SO. 1275 geweiht.
Braunschweig, Riddaghausen Klosterkirche

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Außen von SO. 1275 geweiht.
Wittenberg, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Schloß m SW-Turm u Schloßkirche v SW. Mehrfach zerstört und umgebaut. Turm erbaut 1883 - 1892.
Wittenberg, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Schloß m SW-Turm u Schloßkirche v SW. Mehrfach zerstört und umgebaut. Turm erbaut 1883 - 1892.
Wittenberg, Schloßkirchturm

Sachs-Anh Wittenberg Schloßkirche Blick z Turm. Erbaut 1883 - 1892.
Wittenberg, Schloßkirchturm

Sachs-Anh Wittenberg Schloßkirche Blick z Turm. Erbaut 1883 - 1892.
Braunschweig. Schloss Richmond

Schloss Richmond wurde von 1768 bis 1769 für die Prinzessin und spätere Herzogin Augusta, der Ehefrau Karl Wilhelm Ferdinands im Süden der Stadt Braunschweig errichtet. Baumeister war Carl Christoph Fleischer. Gartenseite.
Braunschweig. Schloss Richmond

Schloss Richmond wurde von 1768 bis 1769 für die Prinzessin und spätere Herzogin Augusta, der Ehefrau Karl Wilhelm Ferdinands im Süden der Stadt Braunschweig errichtet. Baumeister war Carl Christoph Fleischer. Gartenseite.
Wolfenbüttel, Lessinghaus

Wolfenbüttel. Lessinghaus, linker Pavillon und Eingangspforte. Gotthold Ephraim Lessing wohnte von 1776 in diesem Haus. Tätig war er als Bibliothekar in der Herzog August Bibliothek.
Wolfenbüttel, Lessinghaus

Wolfenbüttel. Lessinghaus, linker Pavillon und Eingangspforte. Gotthold Ephraim Lessing wohnte von 1776 in diesem Haus. Tätig war er als Bibliothekar in der Herzog August Bibliothek.
Teutschenthal, Schloß

Sachs-Anh Teutschenthal/Saalekreis Schloß d Fam Wentzel um 1915
Teutschenthal, Schloß

Sachs-Anh Teutschenthal/Saalekreis Schloß d Fam Wentzel um 1915
Wolfenbüttel, Marienkirche

Wolfenbüttel Hauptkirche Turm v SO. Bau von 1608. Baumeister Paul Francke. Erster bedeutender protestantischer Großkirchenbau in Deutschland.
Wolfenbüttel, Marienkirche

Wolfenbüttel Hauptkirche Turm v SO. Bau von 1608. Baumeister Paul Francke. Erster bedeutender protestantischer Großkirchenbau in Deutschland.
Braunschweig, Riddaghausen

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Innenraum n O. 1275 geweiht.
Braunschweig, Riddaghausen

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Innenraum n O. 1275 geweiht.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Renaissanceturm vom Innenhof gesehen.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Renaissanceturm vom Innenhof gesehen.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Fassade und Eingang aus der Barockzeit.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Fassade und Eingang aus der Barockzeit.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Renaissanceturm vom Innenhof gesehen.
Wolfenbüttel, Schloß

Wolfenbüttel, Schloß, Renaissanceturm vom Innenhof gesehen.
Braunschweig. Schlossfassade

Braunschweig Schloßfassade Kopie 2005-07 mittlerer Abschnitt v W. Einkaufszentrum. Schlossarkaden.
Braunschweig. Schlossfassade

Braunschweig Schloßfassade Kopie 2005-07 mittlerer Abschnitt v W. Einkaufszentrum. Schlossarkaden.
Freiberg, Schloß Freudenstein

Freiberg/Sachsen Schloß Freudenstein Hof m Blick zum Bergarchiv
Freiberg, Schloß Freudenstein

Freiberg/Sachsen Schloß Freudenstein Hof m Blick zum Bergarchiv
Goslar, Hospiz Großes Heiliges Kreuz

Großes Heiliges Kreuz, 1254 als Einrichtung der städt. Armenfürsorge gegründet, heute Kunsthandwerkermarkt
Goslar, Hospiz Großes Heiliges Kreuz

Großes Heiliges Kreuz, 1254 als Einrichtung der städt. Armenfürsorge gegründet, heute Kunsthandwerkermarkt
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Tympanon 8492 , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Tympanon 8492 , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Südquerhauses u d W-Fassade v ONO links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Südquerhauses u d W-Fassade v ONO links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Chorsüdwand Piscine , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Chorsüdwand Piscine , St., Sankt, Saint
Goslar, Siemenshaus

1693 erbaut, Stammhaus der Industriellenfamilie Siemens, Portal
Goslar, Siemenshaus

1693 erbaut, Stammhaus der Industriellenfamilie Siemens, Portal
Goslar, Rosentor

Botero-Figuren vor den Überresten des ehem. Rosentores
Goslar, Rosentor

Botero-Figuren vor den Überresten des ehem. Rosentores
Goslar, Hospiz Großes Heiliges Kreuz

Großes Heiliges Kreuz, 1254 als Einrichtung der städt. Armenfürsorge gegründet, heute Kunsthandwerkermarkt, Detail Fassade
Goslar, Hospiz Großes Heiliges Kreuz

Großes Heiliges Kreuz, 1254 als Einrichtung der städt. Armenfürsorge gegründet, heute Kunsthandwerkermarkt, Detail Fassade
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 linkes Gewände Standfiguren , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 linkes Gewände Standfiguren , St., Sankt, Saint
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzganghof m Brunnenhaus u W-Flügel , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzganghof m Brunnenhaus u W-Flügel , St., Sankt, Saint
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Goslar, Hotel zur Börse

Hotel zur Börse, 1573 erbaut, Fassade
Goslar, Hotel zur Börse

Hotel zur Börse, 1573 erbaut, Fassade
Goslar, Wohnhaus

Gebäude des ehem. Klosters Neuwerk 1186-1802. Goslar-Rosentorstraße.
Goslar, Wohnhaus

Gebäude des ehem. Klosters Neuwerk 1186-1802. Goslar-Rosentorstraße.
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom und ehem Domherrenhof jetzt Museum rechts , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom und ehem Domherrenhof jetzt Museum rechts , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 linkes Gewände König Salomo darüber Knabenkopf , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 linkes Gewände König Salomo darüber Knabenkopf , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Nordosten
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Nordosten
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Osten
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Osten
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Süden
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Süden
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Osten
Alfeld/Leine Fagus-Werk v Walter Gropius u Adolf Meyer 1911-15

Hauptgebäude Glasfassade von Osten
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Architektur der 70er Jahre, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, Theaterwerkstaetten, Arch.: Gustavs Pfau, 1978-1983;
Architektur der 70er Jahre, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, Theaterwerkstaetten, Arch.: Gustavs Pfau, 1978-1983;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Architektur der 70er Jahre, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, Theaterwerkstaetten, Arch.: Gustavs Pfau, 1978-1983;
Architektur der 70er Jahre, Dresden

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, Theaterwerkstaetten, Arch.: Gustavs Pfau, 1978-1983;
Köthen, Schloß

Ludwigbau, Thronsaal oder Spiegelsaal
Köthen, Schloß

Ludwigbau, Thronsaal oder Spiegelsaal
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker"

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Halle-Neustadt, Wandbild "Gaben der Völker" von Irmela und Martin Hadelich, 1968;
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Großjena, Klingers Weinberg

Blick auf die Unstrut
Großjena, Klingers Weinberg

Blick auf die Unstrut
Eckartsberga

Eckartsburg mit Tor, Jungfernturm und westlicher Bergfried
Eckartsberga

Eckartsburg mit Tor, Jungfernturm und westlicher Bergfried
Meißen, Altstadt

Dom von Westen im Winter , St., Sankt, Saint
Meißen, Altstadt

Dom von Westen im Winter , St., Sankt, Saint
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Falkenstein im Harz

Burg, Hof nach Südwesten
Falkenstein im Harz

Burg, Hof nach Südwesten
Halle/Saale, Dom, Ostteile

Blick von Norden im Winter , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, Dom, Ostteile

Blick von Norden im Winter , St., Sankt, Saint
Langeneichstädt, Eichstädter Warte

davor Menhir "Dolmengöttin"
Langeneichstädt, Eichstädter Warte

davor Menhir "Dolmengöttin"
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg

Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg

Herbst
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Halle, Franckesche Stiftungen

ehemaliges Pädagogium, davor Francke-Denkmal 1829 von Christian Daniel Rauch
Halle, Franckesche Stiftungen

ehemaliges Pädagogium, davor Francke-Denkmal 1829 von Christian Daniel Rauch
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Eckartsberga

Eckartsburg, Burghof, westlicher Bergfried
Eckartsberga

Eckartsburg, Burghof, westlicher Bergfried
Meißen, Altstadt

Blick vom äußeren Burgtor zum-Dom , St., Sankt, Saint
Meißen, Altstadt

Blick vom äußeren Burgtor zum-Dom , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Langeneichstädt, Eichstädter Warte

im Saalekreis, Ort der HIMMELSWEGE in Sachsen-Anhalt
Langeneichstädt, Eichstädter Warte

im Saalekreis, Ort der HIMMELSWEGE in Sachsen-Anhalt
Goseck, Schloß

Blick über die Saale
Goseck, Schloß

Blick über die Saale
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Moritzburg, Schloß

Winter, Rodler auf dem zugefrorenen See, Schlitten, Rodeln, Wintersport
Falkenstein im Harz

Burg, Blick von Osten
Falkenstein im Harz

Burg, Blick von Osten
Eckartsberga

Alte Kirschplantage, herbstliches Laub am Boden
Eckartsberga

Alte Kirschplantage, herbstliches Laub am Boden
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winterabend
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winterabend
Pegau bei Leipzig, Rathaus

1559 von Hieronymus Lotter
Pegau bei Leipzig, Rathaus

1559 von Hieronymus Lotter
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Meißen, Altstadt

Blick von der Burgstraße zum Turm der Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Meißen, Altstadt

Blick von der Burgstraße zum Turm der Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Halle, Franckesche Stiftungen

sogenannte "Francke-Urne" 1788, moderne Kopie
Halle, Franckesche Stiftungen

sogenannte "Francke-Urne" 1788, moderne Kopie
Meißen, Altstadt

Sühnekreuz vor dem Ludwig-Richter-Haus
Meißen, Altstadt

Sühnekreuz vor dem Ludwig-Richter-Haus
Pegau bei Leipzig, altes Ladenlokal

Emailleschild Drogerie
Pegau bei Leipzig, altes Ladenlokal

Emailleschild Drogerie
Moritzburg, Schloß

Winter, zugefrorenen See
Moritzburg, Schloß

Winter, zugefrorenen See
Freyburg/Unstrut

Blick vom Edelacker auf die Stadtkirche , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut

Blick vom Edelacker auf die Stadtkirche , St., Sankt, Saint
Großjena, Klingers Weinberg

Marmorstelen von Max Klinger und Gertrud Bock, Selbstportrait
Großjena, Klingers Weinberg

Marmorstelen von Max Klinger und Gertrud Bock, Selbstportrait
Halberstadt, Dom

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Großjena, Klingers Weinberg

Marmorstele von Max Klinger, Selbstportrait
Großjena, Klingers Weinberg

Marmorstele von Max Klinger, Selbstportrait
Meißen, Albrechtsburg

Wasserspeier mit Adventsstern, Weihnachten, Stern, Advent , St., Sankt, Saint
Meißen, Albrechtsburg

Wasserspeier mit Adventsstern, Weihnachten, Stern, Advent , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: