Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Mosaik von Pavel (Pawel) Korin, Lenin auf dem Roten Platz, Ursprünglich war Josef Stalin bei der Fahnenuebergabe der deutschen Truppen 1945 abgebildet
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Mosaik von Pavel (Pawel) Korin, Lenin auf dem Roten Platz, Ursprünglich war Josef Stalin bei der Fahnenuebergabe der deutschen Truppen 1945 abgebildet
Tuscania, S. Pietro

Westportal , St., Sankt, Saint
Tuscania, S. Pietro

Westportal , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Sainte-Maria, (Sankt Maria)

Südostansicht Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Sainte-Maria, (Sankt Maria)

Südostansicht Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Sainte-Marie, (Sankt Maria)

Blick in das Oktogon Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Sainte-Marie, (Sankt Maria)

Blick in das Oktogon Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tuscania, S. Pietro, Westfassade

Tuscania, S. Pietro, Westfassade
Tuscania, S. Pietro, Westfassade

Tuscania, S. Pietro, Westfassade
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Friesisches Wattenmeer, Salzwiesen

waddenzee
Friesisches Wattenmeer, Salzwiesen

waddenzee
Leon, Panteon de los Reyes

Majestas Domini, um 1180 , St., Sankt, Saint
Leon, Panteon de los Reyes

Majestas Domini, um 1180 , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Krypta, um 1150, Christus auf dem Schimmel , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Krypta, um 1150, Christus auf dem Schimmel , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Saint-Savin-sur-Gartempe, eglise, int ouest

Detail Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Savin-sur-Gartempe, eglise, int ouest

Detail Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale, cathedrale,crypte avec fresques

Detail Christus Pantocrator , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale, cathedrale,crypte avec fresques

Detail Christus Pantocrator , St., Sankt, Saint
Chievres, Chapelle "La Ladrerie"

Seitenfassade Apsis , St., Sankt, Saint
Chievres, Chapelle "La Ladrerie"

Seitenfassade Apsis , St., Sankt, Saint
Meerbusch-Büderich, Haus Meer

Ausstellungsgebäude im Weyhepark mit Modell der ursprünglich geplanten Bebauung
Meerbusch-Büderich, Haus Meer

Ausstellungsgebäude im Weyhepark mit Modell der ursprünglich geplanten Bebauung
Fontevrault, Kloster, eglise interieur, nef et abside

Grablegen und Apsis , St., Sankt, Saint
Fontevrault, Kloster, eglise interieur, nef et abside

Grablegen und Apsis , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale, Cathedrale, Portrail sud, Südportal

Detail, groupe de figures de droite , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale, Cathedrale, Portrail sud, Südportal

Detail, groupe de figures de droite , St., Sankt, Saint
Montbard, Abbaye de Fontenay

Fassade , St., Sankt, Saint
Montbard, Abbaye de Fontenay

Fassade , St., Sankt, Saint
Montbard, Abbaye de Fontenay

Fassade , St., Sankt, Saint
Montbard, Abbaye de Fontenay

Fassade , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Nohant-Vic, eglise de Nohant

Totale , St., Sankt, Saint
Nohant-Vic, eglise de Nohant

Totale , St., Sankt, Saint
Vaux-le-Vicomte, Schloß mit Parterres

Ursprüngliche Gartenanlage von Andre le Notre
Vaux-le-Vicomte, Schloß mit Parterres

Ursprüngliche Gartenanlage von Andre le Notre
Jamestown, Indianischer Bast Iglu der Powhatan-Indianer

Totale
Jamestown, Indianischer Bast Iglu der Powhatan-Indianer

Totale


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: