Potsdam, Stadtschloß

Hof nach Nordosten mit Fortunaportal, um 1700 zerstört, 1945 Wiederaufbau 2002, hinten links Nikolaikirche 1830-35, Kuppel 1843-48, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint
Potsdam, Stadtschloß

Hof nach Nordosten mit Fortunaportal, um 1700 zerstört, 1945 Wiederaufbau 2002, hinten links Nikolaikirche 1830-35, Kuppel 1843-48, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint
Potsdam, römisch-katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul

Erbaut 1867-70 von Wilhelm Salzenberg, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Potsdam, römisch-katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul

Erbaut 1867-70 von Wilhelm Salzenberg, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Potsdam Wissenschaftspark Albert Einstein

Observatorium 1876-77 von Paul Emanuel Spieker, Ansicht von Süden
Potsdam Wissenschaftspark Albert Einstein

Observatorium 1876-77 von Paul Emanuel Spieker, Ansicht von Süden
Potsdam Wissenschaftspark Albert Einstein

Observatorium 1876-77 von Paul Emanuel Spieker, Ansicht von Südosten
Potsdam Wissenschaftspark Albert Einstein

Observatorium 1876-77 von Paul Emanuel Spieker, Ansicht von Südosten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Hibiskusblüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Hibiskusblüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Seerosen
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Seerosen
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Hortensienblüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Hortensienblüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüten
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten, Förster Residence

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster, Blüte
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 131-134

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 131-134

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Veranda mit Blumen
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Veranda mit Blumen
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Veranda mit Blumen
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Veranda mit Blumen
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 132

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstür
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 132

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstür
Potsdam, Villa Schwengberg, Am Neuen Garten 7

Ostansicht, 1894 von Ernst Petzholtz erbaut, typische Potsdamer Turmvilla im Neorenaissancestil
Potsdam, Villa Schwengberg, Am Neuen Garten 7

Ostansicht, 1894 von Ernst Petzholtz erbaut, typische Potsdamer Turmvilla im Neorenaissancestil
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Giebeldetail mit Schnecke und Regenfallrohr
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Giebeldetail mit Schnecke und Regenfallrohr
Potsdam, Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47

1833 erbaut, heute Theodor-Fontane-Archiv
Potsdam, Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47

1833 erbaut, heute Theodor-Fontane-Archiv
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Veranda mit Blumen
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Veranda mit Blumen
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster
Potsdam-Bornim, Karl-Foerster-Garten

1912 erbaut, Wohnhaus und Garten von Karl Foerster
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe), Klassizistisches Fensterdetail
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe), Klassizistisches Fensterdetail


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: