Italien Venedig Markusplatz -46 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -46 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -47 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -47 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -50 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -50 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Piazzetta -30 monolithische Säule mit Figur des heilgen Theodor Komposition des 14 Jh aus Spolien des 2 Jh v Chr - 2 Jh n Chr hinten im Nebel Campanile von San Marco


Italien Venedig Piazzetta -30 monolithische Säule mit Figur des heilgen Theodor Komposition des 14 Jh aus Spolien des 2 Jh v Chr - 2 Jh n Chr hinten im Nebel Campanile von San Marco
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Düsseldorf Oberkassel, Rheinwiesen, Kniebrücke und Rheinturm

Blick auf die Kniebrücke und den Rhein
Düsseldorf Oberkassel, Rheinwiesen, Kniebrücke und Rheinturm

Blick auf die Kniebrücke und den Rhein
Düsseldorf Oberkassel, Rheinwiesen am Kaiser-Wilhelm-Ring

Jugendstilhäuser im Schnee, Blick auf die Kniebrücke und den Rhein
Düsseldorf Oberkassel, Rheinwiesen am Kaiser-Wilhelm-Ring

Jugendstilhäuser im Schnee, Blick auf die Kniebrücke und den Rhein
Halle an der Saale, Dom

Ansicht über den Mühlgraben der Saale von West-Süd-West Herbst leichter Nebel , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Ansicht über den Mühlgraben der Saale von West-Süd-West Herbst leichter Nebel , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Hafenbahnbrücke

Mit Radfahrer im Nebel. Karl Meseberg, Obermatrose und Kommunist trieb ab November 1918 mit einer ca. 270 Mann starken Matrosenkompanie die Novemberrevolution in Halle voran. Am 13. März 1919 wurde er vom Freikorps Halle gefangen genommen. Bei seiner Flucht wurde er angeschossen und an der Hafenbahnbrücke schwer verletzt in die Saale geworfen, wo er ertrank
Halle an der Saale, Hafenbahnbrücke

Mit Radfahrer im Nebel. Karl Meseberg, Obermatrose und Kommunist trieb ab November 1918 mit einer ca. 270 Mann starken Matrosenkompanie die Novemberrevolution in Halle voran. Am 13. März 1919 wurde er vom Freikorps Halle gefangen genommen. Bei seiner Flucht wurde er angeschossen und an der Hafenbahnbrücke schwer verletzt in die Saale geworfen, wo er ertrank
Halle an der Saale, Laurentiuskirche

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Laurentiuskirche

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes, Ansicht über den Hof
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes, Ansicht über den Hof
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Beesenstedt Saalekreis landwirtschaftlicher Großbetrieb bei Nebel im Winter 79511 erbaut Ende 20 Jh im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart

Beesenstedt Saalekreis landwirtschaftlicher Großbetrieb bei Nebel im Winter 79511 erbaut Ende 20 Jh im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis landwirtschaftlicher Großbetrieb bei Nebel im Winter 79511 erbaut Ende 20 Jh im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart

Beesenstedt Saalekreis landwirtschaftlicher Großbetrieb bei Nebel im Winter 79511 erbaut Ende 20 Jh im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Lochawe

Blick nach Nordosten zum Ende des Loch Awe
Lochawe

Blick nach Nordosten zum Ende des Loch Awe
Lochawe

Blick nach Nordosten zum Ende des Loch Awe
Lochawe

Blick nach Nordosten zum Ende des Loch Awe
Asolo (Venetien), Friedhof

Gesamtansicht
Asolo (Venetien), Friedhof

Gesamtansicht
Prag, Moldau, Karlsbrücke

Blick vom Letna Plateau, Moldaubrücken im Dunst
Prag, Moldau, Karlsbrücke

Blick vom Letna Plateau, Moldaubrücken im Dunst


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: