Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Südwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Südwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche, Karner

Karner in Perschen, um 1150 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche, Karner

Karner in Perschen, um 1150 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Perschen, St. Peter und Paul Kirche, Karnerdecke

Gewölbedecke im Beinhaus, Romanische Ausmalung in Seccotechnik , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche, Karnerdecke

Gewölbedecke im Beinhaus, Romanische Ausmalung in Seccotechnik , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, St. Ignatz

Gruft mit den Gräbern von Johann Peter Metz und Anna Klara Manera im Vordergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, St. Ignatz

Gruft mit den Gräbern von Johann Peter Metz und Anna Klara Manera im Vordergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carnota, Friedhof

Carnota, Friedhof

Athos, Kloster Grigoriou

Beinhaus
Athos, Kloster Grigoriou

Beinhaus
Prag, Maria-Loreto

Casa Santa, Detail , St., Sankt, Saint
Prag, Maria-Loreto

Casa Santa, Detail , St., Sankt, Saint
Hallstatt, Beinhaus auf dem Friedhof der Pfarrkirche

bemalte Schädel
Hallstatt, Beinhaus auf dem Friedhof der Pfarrkirche

bemalte Schädel
Prag, Maria-Loreto

Casa Santa mit Brunnen
Prag, Maria-Loreto

Casa Santa mit Brunnen
Hallstatt, Friedhof der Pfarrkirche

Beinhaus
Hallstatt, Friedhof der Pfarrkirche

Beinhaus
Hainewalde, Kanitz-Kyausche Grabkapelle

"der Wahnsinn"
Hainewalde, Kanitz-Kyausche Grabkapelle

"der Wahnsinn"
Hainewalde, Kanitz-Kyausche Grabkapelle

"der Tod"
Hainewalde, Kanitz-Kyausche Grabkapelle

"der Tod"
Hainewalde, Kanitz-Kyausche Grabkapelle

Hainewalde, Kanitz-Kyausche Grabkapelle

Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei an einer Treppe

Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei an einer Treppe
Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei an einer Treppe

Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei an einer Treppe
Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei

Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei
Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei

Rouen, Aitre Saint-Maclou, Schnitzerei
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquiengefäße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquiengefäße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Guimiliau (Finistère), Kirche Saint-Miliau, Enclos paroissial, umfriedeter Pfarrbezirk mit Beinhaus, 1581 - 1588

Guimiliau (Finistère), Kirche Saint-Miliau, Enclos paroissial, umfriedeter Pfarrbezirk mit Beinhaus, 1581 - 1588
Guimiliau (Finistère), Kirche Saint-Miliau, Enclos paroissial, umfriedeter Pfarrbezirk mit Beinhaus, 1581 - 1588

Guimiliau (Finistère), Kirche Saint-Miliau, Enclos paroissial, umfriedeter Pfarrbezirk mit Beinhaus, 1581 - 1588
Bad Doberan, Zisterzienserkloster ( Münster)

Beinhaus , St., Sankt, Saint
Bad Doberan, Zisterzienserkloster ( Münster)

Beinhaus , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: