Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Plastik EROS BENDATO von Igor Mitoraj 1999
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Plastik EROS BENDATO von Igor Mitoraj 1999
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Drusus der Große
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Drusus der Große
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Tiberius
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Tiberius
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Octavia Minor
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Octavia Minor
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Agrippa
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Agrippa
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Drusus der Große
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Drusus der Große
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Augustus
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Augustus
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Octavia Minor
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Octavia Minor
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Tiberius
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Tiberius
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Livia
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Livia
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Augustus
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Augustus
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Livia
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Livia
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Livia
Rom, Friedensaltar des Augustus

Museum, Kopie Kopf Livia
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Josef von Kopf, Bildhauer 1827-1903
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Josef von Kopf, Bildhauer 1827-1903
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Treppenläufe aus Sichtbeton, links Kopf des Michael-Denkmals
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Treppenläufe aus Sichtbeton, links Kopf des Michael-Denkmals
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Modernes Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Modernes Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Modernes Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Modernes Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanische Konsole an der Südseite des Mittelschiffs, "der Ungläubige" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanische Konsole an der Südseite des Mittelschiffs, "der Ungläubige" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Modernes Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Modernes Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanische Kapitelle an der Südseite des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanische Kapitelle an der Südseite des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanische Konsole an der Nordseite des Mittelschiffs, "der Gläubige" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanische Konsole an der Nordseite des Mittelschiffs, "der Gläubige" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanisches Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, dahinter modernes Kapitell, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kempen, Propsteikirche St. Mariae Geburt, Marienkirche

Spätromanisches Kapitell an der Südseite des Mittelschiffs, dahinter modernes Kapitell, 1992 von Titus Reinartz als Ersatz für die 1945 zerstörten Kapitelle geschaffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Konsole des Kreuzrippengewölbes in der Sakristei um 1300. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Konsole des Kreuzrippengewölbes in der Sakristei um 1300. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Nördliches Seitenschiff, Kreuzigungsgruppe um 1810, Kopf des Gekreuzigten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Nördliches Seitenschiff, Kreuzigungsgruppe um 1810, Kopf des Gekreuzigten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf des Grafen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf des Grafen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf der Gräfin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf der Gräfin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hagen, Cuno-Siedlung

1926-1927 Architekt: Figge, Relief an einem Hauseingang, Kopf und Kerze, Bildhauer: Dorn
Hagen, Cuno-Siedlung

1926-1927 Architekt: Figge, Relief an einem Hauseingang, Kopf und Kerze, Bildhauer: Dorn
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello

Krakow,katedra na Wawelu nagrobek Wladyslawa Jagielly w nawie glownej.
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello
(Nagrobek Kròla Wladyslawa Jagielly), 1435-1440
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello Nagrobek
Kròla Wladyslawa Jagielly) Detail Kopf des Koenigs

W.Krynski / FORUM
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello

Krakow,katedra na Wawelu nagrobek Wladyslawa Jagielly w nawie glownej.
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello
(Nagrobek Kròla Wladyslawa Jagielly), 1435-1440
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello Nagrobek
Kròla Wladyslawa Jagielly) Detail Kopf des Koenigs

W.Krynski / FORUM
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello

Krakow,katedra na Wawelu nagrobek Wladyslawa Jagielly w nawie glownej.
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello
(Nagrobek Kròla Wladyslawa Jagielly), 1435-1440
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello Nagrobek
Kròla Wladyslawa Jagielly) Detail Kopf des Koenigs

W.Krynski / FORUM
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello

Krakow,katedra na Wawelu nagrobek Wladyslawa Jagielly w nawie glownej.
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello
(Nagrobek Kròla Wladyslawa Jagielly), 1435-1440
Krakau, Wawelkathedrale Grab des Koenigs Wladyslaw Jagiello Nagrobek
Kròla Wladyslawa Jagielly) Detail Kopf des Koenigs

W.Krynski / FORUM
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Neuss, Insel Hombroich

Orangerie, Köpfe Khmer Angkorthom
Neuss, Insel Hombroich

Orangerie, Köpfe Khmer Angkorthom
Arnhem, Openluchtmuseum

Kopf-Hals-Rumpf-Hofgebäude aus Midlum (1644)
Arnhem, Openluchtmuseum

Kopf-Hals-Rumpf-Hofgebäude aus Midlum (1644)


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: