Athen, Akropolis-Museum

Korenfigur
Athen, Akropolis-Museum

Korenfigur
Paestum, Poseidontempel

Hera-Tempel (um 450 v. Chr.)
Paestum, Poseidontempel

Hera-Tempel (um 450 v. Chr.)
Kap Sounion, Poseidontempel

gegen 440 v. Chr. als dorischer Peripteros errichtet
Kap Sounion, Poseidontempel

gegen 440 v. Chr. als dorischer Peripteros errichtet
Athen, Akropolis

Korenhalle am Erechtheion
Athen, Akropolis

Korenhalle am Erechtheion
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Ägina, Aphaiatempel

Heiligtum der Aphaia, Tempel
Ägina, Aphaiatempel

Heiligtum der Aphaia, Tempel
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Mykene, Löwentor

Haupttor der antiken Stadt Mykene
Kap Sounion, Poseidontempel

gegen 440 v. Chr. als dorischer Peripteros errichtet
Kap Sounion, Poseidontempel

gegen 440 v. Chr. als dorischer Peripteros errichtet
Epidauros, Theater

Epidauros, Theater

Athen, Akropolis-Museum

Kalbträger oder Moschophoros (Moscophoros), 6. Jahrhundert v. Chr.
Athen, Akropolis-Museum

Kalbträger oder Moschophoros (Moscophoros), 6. Jahrhundert v. Chr.
Paestum, Poseidontempel

Hera-Tempel (um 450 v. Chr.)
Paestum, Poseidontempel

Hera-Tempel (um 450 v. Chr.)
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Athen, Akropolis-Museum

Skulptur
Athen, Akropolis-Museum

Skulptur
Paestum, Hera-Tempel

archaische Basilika (um 540 v. Chr.),
Paestum, Hera-Tempel

archaische Basilika (um 540 v. Chr.),
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Paestum

Tempel der Athene (um 500 v. Chr.)
Paestum

Tempel der Athene (um 500 v. Chr.)
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Athen, Akropolis

Parthenon
Athen, Akropolis

Parthenon
Ägina, Aphaiatempel

Heiligtum der Aphaia, Tempel
Ägina, Aphaiatempel

Heiligtum der Aphaia, Tempel
Olympia, Stadion

Eingang
Olympia, Stadion

Eingang
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Athen, Akropolis

Gesamtanlage
Athen, Akropolis

Gesamtanlage
Olympia, Heratempel

Olympia, Heratempel

Selinunt, griechischer Tempel

Aussenansicht
Selinunt, griechischer Tempel

Aussenansicht
Selinunt, griechischer Tempel

Gesamtansicht
Selinunt, griechischer Tempel

Gesamtansicht
Selinunt, griechischer Tempel

Gesamtansicht
Selinunt, griechischer Tempel

Gesamtansicht
Halle, Universität, Archäologisches Museum

" Robertinum"
Halle, Universität, Archäologisches Museum

" Robertinum"
Syrakus, Altar Hierons II. ( Ara di Ierone II)

Syrakus, Altar Hierons II. ( Ara di Ierone II)

Santorin,Thira, Kirche Firostefanie

Abendstimmung , St., Sankt, Saint
Santorin,Thira, Kirche Firostefanie

Abendstimmung , St., Sankt, Saint
Mykonos, Stadt

Hausfassaden
Mykonos, Stadt

Hausfassaden


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: