Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Decke einer Nebenkapelle , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Decke einer Nebenkapelle , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Seitenschiff mit Putten als Konsolen , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Seitenschiff mit Putten als Konsolen , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick ins Gewölbe des Langhauses , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick ins Gewölbe des Langhauses , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick ins Gewölbe des Langhauses , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick ins Gewölbe des Langhauses , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -162 Bauherr Giovanni Stucky Arcitekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik sillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -162 Bauherr Giovanni Stucky Arcitekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik sillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -163 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -163 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -62 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -62 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -569 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -569 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig Kirche San Simeòne Piccolo -532 am Canal Grande erb 1718-38 von Giovanni Scalfarotti Kuppel-Zentralbau mit antikisierender Vorhalle Abenddämmerung


Italien Venedig Kirche San Simeòne Piccolo -532 am Canal Grande erb 1718-38 von Giovanni Scalfarotti Kuppel-Zentralbau mit antikisierender Vorhalle Abenddämmerung


Italien Venedig San Simeone Piccolo -317 erb 1718-38 v Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an d Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig San Simeone Piccolo -317 erb 1718-38 v Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an d Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig Kirche San Giovanni in Bragora -262 Ansicht von Westen heutiges äußeres Erscheinungsbild von 1475 Glockengiebel später - Taufkirche von Antonio Vivaldi


Italien Venedig Kirche San Giovanni in Bragora -262 Ansicht von Westen heutiges äußeres Erscheinungsbild von 1475 Glockengiebel später - Taufkirche von Antonio Vivaldi


Italien Venedig Kirche San Giovanni in Bragora -264 Innenraum nach Südosten heutige Architektur ab 1475 offener Dachstuhl - Taufkirche von Antonio Vivaldi


Italien Venedig Kirche San Giovanni in Bragora -264 Innenraum nach Südosten heutige Architektur ab 1475 offener Dachstuhl - Taufkirche von Antonio Vivaldi


Italien Venedig Kirche San Giovanni in Bragora -265 Innenraum zum Altar heutige Architektur ab 1475 offener Dachstuhl - Taufkirche von Antonio Vivaldi


Italien Venedig Kirche San Giovanni in Bragora -265 Innenraum zum Altar heutige Architektur ab 1475 offener Dachstuhl - Taufkirche von Antonio Vivaldi


Italien Venedig Stadtteil Cannaregio -281 Kopfbau zwischen zwei Kanälen links Rio di San Giovanni vorn gußeiserne Brücke im Zuge der Calle di Pinelli


Italien Venedig Stadtteil Cannaregio -281 Kopfbau zwischen zwei Kanälen links Rio di San Giovanni vorn gußeiserne Brücke im Zuge der Calle di Pinelli


Italien Venedig Stadtteil Cannaregio -282 Kopfbau zwischen zwei Kanälen links Rio di San Giovanni vorn gußeiserne Brücke im Zuge der Calle di Pinelli


Italien Venedig Stadtteil Cannaregio -282 Kopfbau zwischen zwei Kanälen links Rio di San Giovanni vorn gußeiserne Brücke im Zuge der Calle di Pinelli


Italien Venedig Dogenpalast -209 Porta della Carta Westportal zum Palasthof Figurengruppe mit Doge und Markuslöwe Ausschnitt 1438-42 von Giovanni u Bartolomeo Bon geschaffen


Italien Venedig Dogenpalast -209 Porta della Carta Westportal zum Palasthof Figurengruppe mit Doge und Markuslöwe Ausschnitt 1438-42 von Giovanni u Bartolomeo Bon geschaffen


Italien Venedig Dogenpalast -238 Porta della Carta Westportal zum Palasthof von Giovanni und Bartolomeo Bon1438-42 Figurengruppe mit Doge und Markuslöwe


Italien Venedig Dogenpalast -238 Porta della Carta Westportal zum Palasthof von Giovanni und Bartolomeo Bon1438-42 Figurengruppe mit Doge und Markuslöwe


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -189 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -189 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -190 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -190 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -191 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -191 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -192 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -192 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: