Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite

Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite
Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite

Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite
Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite

Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite
Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite

Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, Konsole an der nördlichen Choraußenseite
Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, nördliche Choraußenseite

Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, nördliche Choraußenseite
Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, nördliche Choraußenseite

Morienval, Benediktinerinnen-Abteikirche Notre-Dame, nördliche Choraußenseite
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler, Opferung Isaaks

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler, Opferung Isaaks
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler, Opferung Isaaks

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler, Opferung Isaaks
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, schwebende Muttergottes entzieht dem schlafenden Theophilus den Vertrag und rettet damit sein Seelenheil

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, schwebende Muttergottes entzieht dem schlafenden Theophilus den Vertrag und rettet damit sein Seelenheil
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, schwebende Muttergottes entzieht dem schlafenden Theophilus den Vertrag und rettet damit sein Seelenheil

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, schwebende Muttergottes entzieht dem schlafenden Theophilus den Vertrag und rettet damit sein Seelenheil
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, Theophilus schließt Pakt mit dem Teufel

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, Theophilus schließt Pakt mit dem Teufel
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, Theophilus schließt Pakt mit dem Teufel

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief, Theophilus schließt Pakt mit dem Teufel
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Jesaja
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Theophilus-Relief
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche Säulenbasen mit Läuteseil , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche Säulenbasen mit Läuteseil , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche Säulenbasen mit Läuteseil , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche Säulenbasen mit Läuteseil , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Zisterne (?) an der Südseite der Abteikirche oberer Abschluß nach Art einer Loggia , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Zisterne (?) an der Südseite der Abteikirche oberer Abschluß nach Art einer Loggia , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Innenraum nach Osten, Querhaus frühromanisch 11. Jahrhundert, Chor spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Innenraum nach Osten, Querhaus frühromanisch 11. Jahrhundert, Chor spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche Säulenbasen mit Läuteseil , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche Säulenbasen mit Läuteseil , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der dicken Pfeiler

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Krypta der wuchtigen Säulen erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts unter dem Chor der Abteikirche , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: