Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, dahinter Fassadenteil von San Zanipolo
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, dahinter Fassadenteil von San Zanipolo
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia

Paolo Sarpi (italienischer Ordensmann und Historiker) Denkmal
Venedig, Venezia

Paolo Sarpi (italienischer Ordensmann und Historiker) Denkmal
Rom, Ponte Rotto

Brückenruine im Tiber
Rom, Ponte Rotto

Brückenruine im Tiber
Rom, Porta San Giovanni

Feldseite, 1574 von Iacopo del Duca, links Porta Asinara, 1. Jhd.
Rom, Porta San Giovanni

Feldseite, 1574 von Iacopo del Duca, links Porta Asinara, 1. Jhd.
Siena, Loggia di Mercanzia

Siena, Loggia di Mercanzia

Siena, Chigi Sarazini

Loggia
Siena, Chigi Sarazini

Loggia
Siena, Chigi Sarazini

Loggia
Siena, Chigi Sarazini

Loggia
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Castel Gandolfo, Papstresidenz

Castel Gandolfo beherbergt die Sommerresidenz des Papstes. Ursprünglich von Kaiser Domitian erbaut war es später der Adelssitz der Familie Gandolfi und dann der Savelli. Die Residenz wurde von Papst Clemens VIII. 1596 beschlagnahmt und unter Urban VIII. 1624 bis 1629 zum Papstpalast umgebaut.
Stra an der Brenta, Villa Nazionale

zwischen Padua und Venedig
Stra an der Brenta, Villa Nazionale

zwischen Padua und Venedig
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli
Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre

Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre
Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre

Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre
Bomarzo, Sacro Bosco

Parco di Mostri, Schildkröte, Wasserfall und Orke
Bomarzo, Sacro Bosco

Parco di Mostri, Schildkröte, Wasserfall und Orke
Castello bei Florenz, Villa Medici, Brunnenfigur des Apennin von 1559

Castello bei Florenz, Villa Medici, Brunnenfigur des Apennin von 1559
Castello bei Florenz, Villa Medici, Brunnenfigur des Apennin von 1559

Castello bei Florenz, Villa Medici, Brunnenfigur des Apennin von 1559
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten

Wasserorgel (Fountain of the organ), Detail
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten

Wasserorgel (Fountain of the organ), Detail
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen der Diana von Ephesos (Mutter Natur)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen der Diana von Ephesos (Mutter Natur)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen der Diana von Ephesos (Mutter Natur)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen der Diana von Ephesos (Mutter Natur)
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald)

(Parco di Mostri) Pluton/Poseidon/Tiber
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald)

(Parco di Mostri) Pluton/Poseidon/Tiber
Bagnaia, Villa Lante, Gartenanlage, Blick vom oberen Garten auf Wasserparterre mit Fontana del Quadrato

Bagnaia, Villa Lante, Gartenanlage, Blick vom oberen Garten auf Wasserparterre mit Fontana del Quadrato
Bagnaia, Villa Lante, Gartenanlage, Blick vom oberen Garten auf Wasserparterre mit Fontana del Quadrato

Bagnaia, Villa Lante, Gartenanlage, Blick vom oberen Garten auf Wasserparterre mit Fontana del Quadrato
Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Grotte mit Höllenmaul im oberen Park

Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Grotte mit Höllenmaul im oberen Park
Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Grotte mit Höllenmaul im oberen Park

Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Grotte mit Höllenmaul im oberen Park
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Tempel

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Tempel
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Tempel

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Tempel
Bagnaia, Villa Lante, Gartenanlage

Fontana del Quadrato (Mohrenbrunnen)
Bagnaia, Villa Lante, Gartenanlage

Fontana del Quadrato (Mohrenbrunnen)
Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Theater mit Flötenspieler

Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Theater mit Flötenspieler
Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Theater mit Flötenspieler

Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Theater mit Flötenspieler
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Schiefes Haus mit Wappenbär

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Schiefes Haus mit Wappenbär
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Schiefes Haus mit Wappenbär

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Schiefes Haus mit Wappenbär
Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Blick vom oberen Garten auf das Schloß

Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Blick vom oberen Garten auf das Schloß
Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Blick vom oberen Garten auf das Schloß

Frascati, Villa Aldobrandini, Renaissancegarten, Blick vom oberen Garten auf das Schloß


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: