Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Helensburgh, Hill House

Erbaut 1903 von Charles Rennie Mackintosh für Walter Blackie, Ansicht von Südosten
Helensburgh, Hill House

Erbaut 1903 von Charles Rennie Mackintosh für Walter Blackie, Ansicht von Südosten
Helensburgh, Hill House

Erbaut 1903 von Charles Rennie Mackintosh für Walter Blackie, Ansicht von Südosten
Helensburgh, Hill House

Erbaut 1903 von Charles Rennie Mackintosh für Walter Blackie, Ansicht von Südosten
Helensburgh, Hill House

Erbaut 1903 von Charles Rennie Mackintosh für Walter Blackie, Ansicht von Südosten
Helensburgh, Hill House

Erbaut 1903 von Charles Rennie Mackintosh für Walter Blackie, Ansicht von Südosten
London, Whitechapel Art Gallery

Charles Harrison Townsend 1897
London, Whitechapel Art Gallery

Charles Harrison Townsend 1897
London, Bedford Park, Blenheim Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, Blenheim Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, 6 Ellerdale Road, eigenes Wohnhaus von Richard Norman Shaw

1874-1876 errichtet. Heute als Kloster genutzt
London, 6 Ellerdale Road, eigenes Wohnhaus von Richard Norman Shaw

1874-1876 errichtet. Heute als Kloster genutzt
London, Bedford Park, Vanbrugh Road, Ecke Marlborough Crescent

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, Vanbrugh Road, Ecke Marlborough Crescent

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, Fairfax Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, Fairfax Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, St Michael and All Angels Church, 1879-1882, Südseite

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Bedford Park, St Michael and All Angels Church, 1879-1882, Südseite

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Chiswick, Fabrik Sanderson & Sons

1902 von Charles Voysey erbaut
London, Chiswick, Fabrik Sanderson & Sons

1902 von Charles Voysey erbaut
London, Hampstead

Haustüren
London, Hampstead

Haustüren
London, Bedford Park, Blenheim Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, Blenheim Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, 67-68 Pall Mall

1929 von Edwin Lutyens erbaut
London, 67-68 Pall Mall

1929 von Edwin Lutyens erbaut
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, Ecke Blenheim Road / Queen Anne's Gardens

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, Ecke Blenheim Road / Queen Anne's Gardens

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, St Michael and All Angels Church, 1879-1882, Innenraum

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Bedford Park, St Michael and All Angels Church, 1879-1882, Innenraum

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Bedford Park, Abinger Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, Abinger Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Annesley Lodge, 8 Platt's Lane

Landhaus 1895 von Charles Voysey erbaut
London, Annesley Lodge, 8 Platt's Lane

Landhaus 1895 von Charles Voysey erbaut
London, Bedford Park, Doppelhaus von Shaw, rechts original, links verändert

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung
London, Bedford Park, Doppelhaus von Shaw, rechts original, links verändert

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung
London, 6 Ellerdale Road, eigenes Wohnhaus von Richard Norman Shaw

1874-1876 errichtet. Heute als Kloster genutzt
London, 6 Ellerdale Road, eigenes Wohnhaus von Richard Norman Shaw

1874-1876 errichtet. Heute als Kloster genutzt
London, Bedford Park, Blenheim Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
London, Bedford Park, Blenheim Road

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Typische Wohnhäuser
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Edwardian Garden
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Mausoleum Im Landschaftspark

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Mausoleum Im Landschaftspark
Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Mausoleum Im Landschaftspark

Hestercombe Gardens, 1904 bis 1909 von Gertrud Jekyll und Edward Lutyens, Mausoleum Im Landschaftspark


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: