Riesigk bei Wörlitz, Dorfkirche

1798-1800 von Georg Christoph Hesekiel und Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur , St., Sankt, Saint
Riesigk bei Wörlitz, Dorfkirche

1798-1800 von Georg Christoph Hesekiel und Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg, Lutherhaus

Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube, darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers, 1876 von Emil Schober
Wittenberg, Lutherhaus

Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube, darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers, 1876 von Emil Schober
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79613 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79613 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei

Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei, erbaut 1864, Toranlage von Norden
Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei

Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei, erbaut 1864, Toranlage von Norden
Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei

Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei, erbaut 1864, Toranlage von Süden
Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei

Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei, erbaut 1864, Toranlage von Süden
Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei

Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei, erbaut 1864, Toranlage von Süden
Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei

Möckern bei Magdeburg, ehem. Brennerei, erbaut 1864, Toranlage von Süden
Lollar, Schloß Friedelhausen, Neues Schloss

1851 erbaut, Neogotik
Lollar, Schloß Friedelhausen, Neues Schloss

1851 erbaut, Neogotik
Vlissingen, Alter Leuchtturm

Vlissingen, Alter Leuchtturm
Vlissingen, Alter Leuchtturm

Vlissingen, Alter Leuchtturm
Lübeck, Palais Rantzau, Schloß Rantzau

Fassade
Lübeck, Palais Rantzau, Schloß Rantzau

Fassade
Lübeck, Palais Rantzau, Schloß Rantzau

Fassade, Tragefiguren am Balkon über dem Eingang
Lübeck, Palais Rantzau, Schloß Rantzau

Fassade, Tragefiguren am Balkon über dem Eingang
Lübeck, Palais Rantzau, Schloß Rantzau

Fassade, Tragefiguren am Balkon über dem Eingang
Lübeck, Palais Rantzau, Schloß Rantzau

Fassade, Tragefiguren am Balkon über dem Eingang
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Dreiturmgruppe von Nord-Nordwest 12 13 16 und 19 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Dreiturmgruppe von Nord-Nordwest 12 13 16 und 19 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: