Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, 1981-1983, Objekt-Nummer 423
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, im Hintergrund Haus Lange, 1981-1983, Objekt-Nummer 423

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, im Hintergrund Haus Lange, 1981-1983, Objekt-Nummer 423
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, im Hintergrund Haus Lange, 1981-1983, Objekt-Nummer 423

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Haus Esters, Claes Oldenburg, Großskulptur „Zahnbürste“, im Hintergrund Haus Lange, 1981-1983, Objekt-Nummer 423
Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer

Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer
Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer

Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer
Vianden, Schloß Vianden, Große Küche

Vianden, Schloß Vianden, Große Küche
Vianden, Schloß Vianden, Große Küche

Vianden, Schloß Vianden, Große Küche
Gent, Gracht des alten Hafens, Graslei mit Bürgerhäusern

Gent, Gracht des alten Hafens, Graslei mit Bürgerhäusern
Gent, Gracht des alten Hafens, Graslei mit Bürgerhäusern

Gent, Gracht des alten Hafens, Graslei mit Bürgerhäusern
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Chorumgang

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Chorumgang
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Chorumgang

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Chorumgang
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs
Krefeld, Ortsteil Hüls, Schultheißenhaus am Markt von 1667

Krefeld, Ortsteil Hüls, Schultheißenhaus am Markt von 1667
Krefeld, Ortsteil Hüls, Schultheißenhaus am Markt von 1667

Krefeld, Ortsteil Hüls, Schultheißenhaus am Markt von 1667
Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Wohnhaus am Flohbusch, Architekt: Piet Reymann
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall

Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall

Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke

Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke
Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke

Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung

Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung

Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay

Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay

Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay

Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay

Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27

Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27

Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: