Madrid, Monasterio de las Carboneras, Kloster

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Monasterio de las Carboneras, Kloster

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Monasterio de las Descalzas Reales

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Monasterio de las Descalzas Reales

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia del Monasterio de las Comendadoras de Santiago

Kuppel der restaurierten Sakristei , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia del Monasterio de las Comendadoras de Santiago

Kuppel der restaurierten Sakristei , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia de Monasterio de las Mercedarias Descalzas, Gongoras

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia de Monasterio de las Mercedarias Descalzas, Gongoras

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Kloster Calatravas

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Kloster Calatravas

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
El Escorial, Monasterio-palacio, Klosterpalast

Architekt: Juan de Herrera, 1563-1584, Nordwestansicht
El Escorial, Monasterio-palacio, Klosterpalast

Architekt: Juan de Herrera, 1563-1584, Nordwestansicht
Madrid, Instituto San Isidro, Kreuzgang

Real Seminario Nobles , St., Sankt, Saint
Madrid, Instituto San Isidro, Kreuzgang

Real Seminario Nobles , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
El Escorial, Monasterio-palacio, Klosterpalast

Architekt: Juan de Herrera, 1563-1584, Nordwestansicht
El Escorial, Monasterio-palacio, Klosterpalast

Architekt: Juan de Herrera, 1563-1584, Nordwestansicht
Madrid, Iglesia del Monasterio de las Comendadoras de Santiago

Restaurierte Sakristei , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia del Monasterio de las Comendadoras de Santiago

Restaurierte Sakristei , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia del Monasterio de las Comendadoras de Santiago

Restaurierte Sakristei , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia del Monasterio de las Comendadoras de Santiago

Restaurierte Sakristei , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
Madrid, Kloster Calatravas

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Kloster Calatravas

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Instituto San Isidro, Kreuzgang

Real Seminario Nobles , St., Sankt, Saint
Madrid, Instituto San Isidro, Kreuzgang

Real Seminario Nobles , St., Sankt, Saint
Madrid, Kloster Calatravas

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Kloster Calatravas

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia de Monasterio de las Mercedarias Descalzas, Gongoras

Vierung und Altar , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia de Monasterio de las Mercedarias Descalzas, Gongoras

Vierung und Altar , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Orgel , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Orgel , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Hochaltar , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Hochaltar , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Löwentor , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Löwentor , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Refektorium , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Refektorium , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kanzel , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kanzel , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung des heiligen Nikolaus , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung des heiligen Nikolaus , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Westfassade von 1695. Augustinerkloster , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Westfassade von 1695. Augustinerkloster , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Langhaus. Detail. Ansicht der Klosteranlage , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Langhaus. Detail. Ansicht der Klosteranlage , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Die Wallfahrtskirche von 1694 von Osten , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Die Wallfahrtskirche von 1694 von Osten , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Hl. Joachim. Alabasterstatue auf der Balustrade um 1890 , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Hl. Joachim. Alabasterstatue auf der Balustrade um 1890 , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Rückblick vom Chorraum zur Orgel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Rückblick vom Chorraum zur Orgel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick durch das Torhaus auf einen Keller. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick durch das Torhaus auf einen Keller. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung der Anna Selbdritt , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung der Anna Selbdritt , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Sebastian aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Sebastian aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Seitenaltar und Kanzel , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Seitenaltar und Kanzel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Innenhof mit Nonnebau und Sonnenuhr , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Innenhof mit Nonnebau und Sonnenuhr , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Konventbau mit Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Konventbau mit Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Die barocke Orgelempore , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Die barocke Orgelempore , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Johannes am linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Johannes am linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Hl. Anna. Alabasterstatue auf der Balustrade um 1890 , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Hl. Anna. Alabasterstatue auf der Balustrade um 1890 , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Moderner Volksaltar und barocker Hochaltar , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Moderner Volksaltar und barocker Hochaltar , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Relief des Hl. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Relief des Hl. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Torhaus im Westen , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Torhaus im Westen , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko mit Stifterinschrift von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko mit Stifterinschrift von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Braunschweig, Riddaghausen Klosterkirche

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Außen von SO. 1275 geweiht.
Braunschweig, Riddaghausen Klosterkirche

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Außen von SO. 1275 geweiht.
Braunschweig, Riddaghausen

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Innenraum n O. 1275 geweiht.
Braunschweig, Riddaghausen

Braunschweig Riddagshausen Klosterkirche Innenraum n O. 1275 geweiht.
Kladrau, Kloster

Tschech Rep Kladruby/Kladrau Klosterkirche. Nach Bränden und Zerstörungen wurde es im frühen 18. Jahrhundert wieder aufgebaut und die bis auf die Grundmauern zerstörte Abteikirche Mariä Himmelfahrt, der Mariendom, nach den Plänen des Baumeisters Johann Blasius Santini-Aichl, errichtet. Die Abteikirche, die drittgrösste Kirche in Böhmen, wurde im Jahr 1726 fertiggestellt. , St., Sankt, Saint
Kladrau, Kloster

Tschech Rep Kladruby/Kladrau Klosterkirche. Nach Bränden und Zerstörungen wurde es im frühen 18. Jahrhundert wieder aufgebaut und die bis auf die Grundmauern zerstörte Abteikirche Mariä Himmelfahrt, der Mariendom, nach den Plänen des Baumeisters Johann Blasius Santini-Aichl, errichtet. Die Abteikirche, die drittgrösste Kirche in Böhmen, wurde im Jahr 1726 fertiggestellt. , St., Sankt, Saint
Dießen am Ammersee, ehemalige Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Dießen am Ammersee, ehemalige Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Andechs, Brunnenanlage

Brunnenanlage aus dem 19. Jahrhundert beim Kloster Andechs.
Andechs, Brunnenanlage

Brunnenanlage aus dem 19. Jahrhundert beim Kloster Andechs.
Oudenaarede, Zwartzusterklooster

kapel, na 1684 (?) , St., Sankt, Saint
Oudenaarede, Zwartzusterklooster

kapel, na 1684 (?) , St., Sankt, Saint
Oudenaarede, Zwartzusterklooster, Kreuzgang

Kloostergang, na 1684 (?) , St., Sankt, Saint
Oudenaarede, Zwartzusterklooster, Kreuzgang

Kloostergang, na 1684 (?) , St., Sankt, Saint
Gent, Sint-Pieterskerk en Sint-Pietersabdij

Onze-Lieve-Vrouw-Sint-Pieterskerk, Fassade , St., Sankt, Saint
Gent, Sint-Pieterskerk en Sint-Pietersabdij

Onze-Lieve-Vrouw-Sint-Pieterskerk, Fassade , St., Sankt, Saint
Aiguamúrcia, Reial Monestir de Santa Maria de Santes Creus

Aiguamúrcia, KlosterSantes Creus. Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Fachada sur o de las Platerías, tímpano de la pórtico izquierda, Cristo tentado por un grupo de demonios. Tympanon
Aiguamúrcia, Reial Monestir de Santa Maria de Santes Creus

Aiguamúrcia, KlosterSantes Creus. Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Fachada sur o de las Platerías, tímpano de la pórtico izquierda, Cristo tentado por un grupo de demonios. Tympanon
Aiguamúrcia, Reial Monestir de Santa Maria de Santes Creus

Aiguamúrcia, KlosterSantes Creus. Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Fachada sur o de las Platerías, tímpano de la pórtico izquierda, Cristo tentado por un grupo de demonios. Tympanon
Aiguamúrcia, Reial Monestir de Santa Maria de Santes Creus

Aiguamúrcia, KlosterSantes Creus. Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Fachada sur o de las Platerías, tímpano de la pórtico izquierda, Cristo tentado por un grupo de demonios. Tympanon
Porto, Igreja e Convento dos Grilos

Fachada, Fassade
Porto, Igreja e Convento dos Grilos

Fachada, Fassade
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster, Bemalte Decke , St., Sankt, Saint
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster, Bemalte Decke , St., Sankt, Saint
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster , St., Sankt, Saint
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster , St., Sankt, Saint
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster
Navarra Torres del Rio, Kirche Santo Sepulcro

Navarra Torres del Rio, Kirche Santo Sepulcro. Innenasicht der Heiliggrabkirche. Blick ins Oktogon mit einem Netz sich kreuzender Gurtbögen. , St., Sankt, Saint
Navarra Torres del Rio, Kirche Santo Sepulcro

Navarra Torres del Rio, Kirche Santo Sepulcro. Innenasicht der Heiliggrabkirche. Blick ins Oktogon mit einem Netz sich kreuzender Gurtbögen. , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Kloster St. Michael

Blick auf die Michaelskirche von der Altenburg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Blick auf die Michaelskirche von der Altenburg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Bamberg, Klostergarten St. Michael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Bamberg, Klostergarten St. Michael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Blick auf die Karmelitenkirche von der Altenburger Straße , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Blick auf die Karmelitenkirche von der Altenburger Straße , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Blick auf die Michaelskirche von der Altenburgerstraße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Blick auf die Michaelskirche von der Altenburgerstraße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Klostergarten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Klostergarten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche mit Garten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Michaelskirche Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Hochaltar der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Hochaltar der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Convent de Sant Ramon de Portell

Barockes Portal , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Convent de Sant Ramon de Portell

Barockes Portal , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Blick in die Kuppel der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Blick in die Kuppel der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Blick zum Chor der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Blick zum Chor der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Südquerhauses u d W-Fassade v ONO links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Südquerhauses u d W-Fassade v ONO links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Chorsüdwand Piscine , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Ruine d Chorsüdwand Piscine , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzganghof m Brunnenhaus u W-Flügel , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzganghof m Brunnenhaus u W-Flügel , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Walkenried/Harz, Klosterruine

Walkenried ehem Kloster Kreuzgang N-Flügel innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Goslar, Wohnhaus

Gebäude des ehem. Klosters Neuwerk 1186-1802. Goslar-Rosentorstraße.
Goslar, Wohnhaus

Gebäude des ehem. Klosters Neuwerk 1186-1802. Goslar-Rosentorstraße.
Tenerife, La Oratava

Santo Domingo, La Orotava, Teneriffa, Tenerife. as ehemalige Kloster Santo Domingo in dem heute das Museum für Iberoamerikanische Kunst untergebracht ist
Tenerife, La Oratava

Santo Domingo, La Orotava, Teneriffa, Tenerife. as ehemalige Kloster Santo Domingo in dem heute das Museum für Iberoamerikanische Kunst untergebracht ist
Tenerife, La Laguna

Convento de Santa Clara de Asis, La Laguna, Teneriffa, Tenerife. Das Gebäude in seiner heutigen Form stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude stehen seit 1978 unter Denkmalschutz.
, St., Sankt, Saint
Tenerife, La Laguna

Convento de Santa Clara de Asis, La Laguna, Teneriffa, Tenerife. Das Gebäude in seiner heutigen Form stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude stehen seit 1978 unter Denkmalschutz.
, St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite

Mosteiro dos Jerónimos , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite

Mosteiro dos Jerónimos , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite

Mosteiro dos Jerónimos , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite

Mosteiro dos Jerónimos , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite

Mosteiro dos Jerónimos, Fassade, erbaut 1502 bis 1544 , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite

Mosteiro dos Jerónimos, Fassade, erbaut 1502 bis 1544 , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Osten zur Orgel , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Osten zur Orgel , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Kreuzigungsgruppe von Caspar Weiß auf der Westseite , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Kreuzigungsgruppe von Caspar Weiß auf der Westseite , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Reproduktion eines Ölgemäldes: Eugen von Mazenod, der Gründer der Oblatengemeinschaft , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Reproduktion eines Ölgemäldes: Eugen von Mazenod, der Gründer der Oblatengemeinschaft , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Westen (ohne Altartuch) , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Westen (ohne Altartuch) , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Douqué-Fenster , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Douqué-Fenster , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Westen (mit Altartuch) , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Westen (mit Altartuch) , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Westen (mit Altartuch) , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Westen (mit Altartuch) , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: