Halberstadt, Altstadt

Holzmarkt mit Martinikirche und rekonstruiertem Rathaus , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Altstadt

Holzmarkt mit Martinikirche und rekonstruiertem Rathaus , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Nordabschnitt mit Roland und Wohnbebauung , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Nordabschnitt mit Roland und Wohnbebauung , St., Sankt, Saint
Zerbst

Schloßruine, verbliebener Ostflügel
Zerbst

Schloßruine, verbliebener Ostflügel
Zerbst

Schloßfreiheit mit Kavaliershäusern und Schloßkirche
Zerbst

Schloßfreiheit mit Kavaliershäusern und Schloßkirche
Zerbst, Markt

Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Genf, Place Bourg-de-Four

Genf, Place Bourg-de-Four

Zerbst

Schloßfreiheit, Schloßkirche Sankt-Bartholomäi Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zerbst

Schloßfreiheit, Schloßkirche Sankt-Bartholomäi Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Genf, Platz in der Altstadt

Genf, Platz in der Altstadt

Genf, Place-Neuve

Genf, Place-Neuve

Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Berlin, Corbusier-Haus

Zerbst, Markt

Roland und Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Roland und Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassade
Berlin, Corbusier-Haus

Fassade
Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes

Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes
Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes

Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Knokke, Rubensplein, Strandpromenade

Knokke, Rubensplein, Strandpromenade
Knokke, Rubensplein, Strandpromenade

Knokke, Rubensplein, Strandpromenade
Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis

Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis
Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis

Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis
Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis

Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis
Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis

Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis
Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis

Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis
Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis

Oostende, James-Ensor-Haus, James Ensorhuis
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum ersten Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum ersten Obergeschoß
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Lyon, "Hof der Gierigen", der Cour des Voraces an der Place Colbert

Treppenhaus, Traboules im Viertel Croix-Rousse
Lyon, "Hof der Gierigen", der Cour des Voraces an der Place Colbert

Treppenhaus, Traboules im Viertel Croix-Rousse
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof und Torgebäude
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof und Torgebäude
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südosten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südosten
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Korridor und WC
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Korridor und WC
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Lyon, 60, rue Saint-Jean-Maison-des-Avocats

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Lyon, 60, rue Saint-Jean-Maison-des-Avocats

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Lyon, Marktbrunnen

Lyon, Marktbrunnen

Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
Lyon, Marktbrunnen

Lyon, Marktbrunnen

Lyon, 28 rue Saint-Jean

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Lyon, 28 rue Saint-Jean

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Lyon, "Hof der Gierigen", der "Cour des Voraces" an der Place Colbert

Treppenhaus, Traboules im Viertel Croix-Rousse mit Gedenktafel an die erste Arbeiterbewegung Frankreichs 1831
Lyon, "Hof der Gierigen", der "Cour des Voraces" an der Place Colbert

Treppenhaus, Traboules im Viertel Croix-Rousse mit Gedenktafel an die erste Arbeiterbewegung Frankreichs 1831
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Raum im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Raum im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Norden
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Norden
Paris, Square du Docteur-Blanche in Paris

Maisons La Roche-Jeanneret (Doppelhaus) von Le Corbusier 1923
Paris, Square du Docteur-Blanche in Paris

Maisons La Roche-Jeanneret (Doppelhaus) von Le Corbusier 1923
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Westlicher unterer Umgang
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Westlicher unterer Umgang
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris

Les Arcades du Lac, Wohnsiedlung im See von Ricardo Bofill 1978-1982
Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris

Les Arcades du Lac, Wohnsiedlung im See von Ricardo Bofill 1978-1982
Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris

Les Arcades du Lac, Wohnsiedlung im See von Ricardo Bofill 1978-1982
Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris

Les Arcades du Lac, Wohnsiedlung im See von Ricardo Bofill 1978-1982
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Wohnraum und Terrasse von Nordosten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Wohnraum und Terrasse von Nordosten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Küche
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Küche
Lyon, "Hof der Gierigen", der Cour des Voraces an der Place Colbert

Gedenktafel an die erste Arbeiterbewegung Frankreichs 1831
Lyon, "Hof der Gierigen", der Cour des Voraces an der Place Colbert

Gedenktafel an die erste Arbeiterbewegung Frankreichs 1831
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum zweiten Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum zweiten Obergeschoß
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof und Torgebäude
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof und Torgebäude
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Dachlandschaft und Terrasse
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Dachlandschaft und Terrasse
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Terrasse und Rampe zum zweiten Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Terrasse und Rampe zum zweiten Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Lyon, 16, rue de Boef, la Tour Rose

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Lyon, 16, rue de Boef, la Tour Rose

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Badezimmer
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Badezimmer
Lyon, 28 rue Saint-Jean

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Lyon, 28 rue Saint-Jean

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Süden
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Süden
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Badezimmer mit Badewanne
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Badezimmer mit Badewanne
Lyon, Place de Gouvernement

Lyon, Place de Gouvernement

Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Terrasse und Rampe zum zweiten Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Terrasse und Rampe zum zweiten Obergeschoß
Lyon, 16, rue de Boef, la Tour Rose

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Lyon, 16, rue de Boef, la Tour Rose

Treppentürme und Laubengänge - sogenannte Traboules
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Raum im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Raum im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum ersten Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum ersten Obergeschoß
Neuilly-sur-Seine, Maisons Jaoul (Jaoul Häuser)

Le Corbusier 1952-1955
Neuilly-sur-Seine, Maisons Jaoul (Jaoul Häuser)

Le Corbusier 1952-1955
Gent, Leie, Groentenmarkt

Gent, Leie, Groentenmarkt
Gent, Leie, Groentenmarkt

Gent, Leie, Groentenmarkt
Laarne, Kasteel van Laarne, Wasserschloss

Laarne, Kasteel van Laarne, Wasserschloss
Laarne, Kasteel van Laarne, Wasserschloss

Laarne, Kasteel van Laarne, Wasserschloss
Brüssel, Grand Place/Grote Markt, Ensemble barocker Bürgerhäuser

Brüssel, Grand Place/Grote Markt, Ensemble barocker Bürgerhäuser
Brüssel, Grand Place/Grote Markt, Ensemble barocker Bürgerhäuser

Brüssel, Grand Place/Grote Markt, Ensemble barocker Bürgerhäuser
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles, Broussaille, Frank Pé, 1991

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles, Broussaille, Frank Pé, 1991
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles, Broussaille, Frank Pé, 1991

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles, Broussaille, Frank Pé, 1991
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles
Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles

Brüssel, Comic-Strip-Route, Parcours BD de Bruxelles
Brüssel, Comic Strip Route

Brüssel, Comic Strip Route
Brüssel, Comic Strip Route

Brüssel, Comic Strip Route
Brüssel, Comic Strip Route

Brüssel, Comic Strip Route
Brüssel, Comic Strip Route

Brüssel, Comic Strip Route
Brüssel, Comic Strip Route

Brüssel, Comic Strip Route
Brüssel, Comic Strip Route

Brüssel, Comic Strip Route
Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen

Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen
Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen

Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen
Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen

Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen
Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen

Brügge, Stifterhaus de Meulenaere, Godshuis De Meulenaere, mittelalterliche Sozialwohnungen
Halle/Saale, Kefersteinstrasse 4

Detail am Eingang
Halle/Saale, Kefersteinstrasse 4

Detail am Eingang
Venedig, Kopfbau am Rio di San Giovanni

Venedig, Kopfbau am Rio di San Giovanni

Halle/Saale, Ulrichstrasse 7 Portalbekrönung von 1707

Portalfigur Justitia (Gerechtigkeit)
Halle/Saale, Ulrichstrasse 7 Portalbekrönung von 1707

Portalfigur Justitia (Gerechtigkeit)
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Hohenmölsen, Sogenanntes "23-Familien-Haus"

Eckhaus, Backsteinexpressionismus
Hohenmölsen, Sogenanntes "23-Familien-Haus"

Eckhaus, Backsteinexpressionismus
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Florenz, Ponte Vecchio von 1345

Florenz, Ponte Vecchio von 1345

Dessau-Waldersee, Schwedenhaus, 1784-1786 als Wallwärterhaus erbaut

Teilrekonstruktion 2007, Sandsteinrelief Gustav-Adolph von Schweden
Dessau-Waldersee, Schwedenhaus, 1784-1786 als Wallwärterhaus erbaut

Teilrekonstruktion 2007, Sandsteinrelief Gustav-Adolph von Schweden
Halle/Saale, Kefersteinstrasse 4

Detail am Eingang
Halle/Saale, Kefersteinstrasse 4

Detail am Eingang
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Dessau-Waldersee, Schwedenhaus, 1784-1786 als Wallwärterhaus erbaut

Teilrekonstruktion 2007, Sandsteinrelief Gustav-Adolph von Schweden
Dessau-Waldersee, Schwedenhaus, 1784-1786 als Wallwärterhaus erbaut

Teilrekonstruktion 2007, Sandsteinrelief Gustav-Adolph von Schweden
Turin, Via Po

links die Spitze der Mole Antonelliana
Turin, Via Po

links die Spitze der Mole Antonelliana
Dessau-Waldersee, Schwedenhaus, 1784-1786 als Wallwärterhaus erbaut

Teilrekonstruktion 2007, Sandsteinrelief Gustav-Adolph von Schweden
Dessau-Waldersee, Schwedenhaus, 1784-1786 als Wallwärterhaus erbaut

Teilrekonstruktion 2007, Sandsteinrelief Gustav-Adolph von Schweden
Halle/Saale, Ulrichstrasse 7 Portalbekrönung von 1707

links "Gerechtigkeit", rechts "Glaube"
Halle/Saale, Ulrichstrasse 7 Portalbekrönung von 1707

links "Gerechtigkeit", rechts "Glaube"
Venedig, Fondamenta Tolentini

Venedig, Fondamenta Tolentini

Hohenmölsen, Sogenanntes "23-Familien-Haus"

Eckhaus, Backsteinexpressionismus
Hohenmölsen, Sogenanntes "23-Familien-Haus"

Eckhaus, Backsteinexpressionismus
Venedig, Kopfbau am Rio di San Giovanni

Venedig, Kopfbau am Rio di San Giovanni

Florenz, Ponte Vecchio von 1345

Florenz, Ponte Vecchio von 1345

Halle/Saale, Ulrichstrasse 7 Portalbekrönung von 1707

Portalfigur Fides (Glaube)
Halle/Saale, Ulrichstrasse 7 Portalbekrönung von 1707

Portalfigur Fides (Glaube)
Florenz, Canto dei Pazzi

Gasse
Florenz, Canto dei Pazzi

Gasse
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Haendelallee 3-9, Zeilenbau, Architekt: Walter Gropius, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Haendelallee 3-9, Zeilenbau, Architekt: Walter Gropius, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Zeilenbau Altonaer Strasse 3-9, Schwedenhaus, Architekt: Fritz Jaenecke und Sten Samuelson 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Zeilenbau Altonaer Strasse 3-9, Schwedenhaus, Architekt: Fritz Jaenecke und Sten Samuelson 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Zeilenbau Altonaer Strasse 3-9, Schwedenhaus, Architekt: Fritz Jaenecke und Sten Samuelson 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Zeilenbau Altonaer Strasse 3-9, Schwedenhaus, Architekt: Fritz Jaenecke und Sten Samuelson 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957, Erschliessungsebene


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: