Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes, Altarmensa und Ziborium 1964 von Guy Verdoia, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes, Altarmensa und Ziborium 1964 von Guy Verdoia, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, links Wendeltreppe Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, links Wendeltreppe Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré, Stahlbetonkonstruktion am Übergang vom Viereck ins Achteck , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré, Stahlbetonkonstruktion am Übergang vom Viereck ins Achteck , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Stadtbild mit Boulevard Albert I.

hinten Hochhäuser des Wiederaufbauprogramms nach dem Zweiten Weltkrieg, dazwischen Turm von St-Joseph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Stadtbild mit Boulevard Albert I.

hinten Hochhäuser des Wiederaufbauprogramms nach dem Zweiten Weltkrieg, dazwischen Turm von St-Joseph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kirche St-Joseph, 1951-59 von Auguste Perret

Innenansicht des Turmes nach oben, Farbglasfenter von Marguerite Huré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Bassin du Commerce

Links Kulturzenrum 1972-78 von Oskar Niemeyer, hinten Turm der Kirche St-Joseph 1951-59 von Auguste Perret , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Havre, Bassin du Commerce

Links Kulturzenrum 1972-78 von Oskar Niemeyer, hinten Turm der Kirche St-Joseph 1951-59 von Auguste Perret , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Offenbach, St. Peter, Turm

Architekt: Sep Ruf
Offenbach, St. Peter, Turm

Architekt: Sep Ruf
Offenbach, St. Peter, Innenraum

Architekt: Sep Ruf
Offenbach, St. Peter, Innenraum

Architekt: Sep Ruf
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Blick ins Gewölbe mit Fresken von Peter Hecker , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Blick ins Gewölbe mit Fresken von Peter Hecker , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Skulpturengruppe DIE REHABILITIERUNG DER JEANNE D' ARC, 1907-09 von Emile Pinchon geschaffen , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Skulpturengruppe DIE REHABILITIERUNG DER JEANNE D' ARC, 1907-09 von Emile Pinchon geschaffen , St., Sankt, Saint
Passau, Stadtansicht

Passau, Stadtansicht. Totale von Veste Oberhaus
Passau, Stadtansicht

Passau, Stadtansicht. Totale von Veste Oberhaus
Passau, Stadtansicht

Passau, Stadtansicht. Passau, Rathaus, Dom, St. Pauls-Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Passau, Stadtansicht

Passau, Stadtansicht. Passau, Rathaus, Dom, St. Pauls-Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Legnica Liegnitz, Schloß

Ansicht von Südwesten, links Hedwigsturm, rechts Petersturm , St., Sankt, Saint
Legnica Liegnitz, Schloß

Ansicht von Südwesten, links Hedwigsturm, rechts Petersturm , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas, Machabäerchor

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Fenster von Markus Lüpertz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas, Machabäerchor

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Fenster von Markus Lüpertz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Bernoit erbaut , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Bernoit erbaut , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Bernoit, links Hochzeitsturm 1908 von Joseph Maria Olbrich , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Bernoit, links Hochzeitsturm 1908 von Joseph Maria Olbrich , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Benoit und Gartenpavillon SCHWANENTEMPEL, 1914 Entwurf Albin Müller , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Benoit und Gartenpavillon SCHWANENTEMPEL, 1914 Entwurf Albin Müller , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein (Inschrift) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein (Inschrift) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Elisabethhalle

Aachen, Elisabethhalle. Hallenbad in Aachen von 1911. Jugendstil
Aachen, Elisabethhalle

Aachen, Elisabethhalle. Hallenbad in Aachen von 1911. Jugendstil
Aachen, Elisabethhalle

Aachen, Elisabethhalle. Hallenbad in Aachen von 1911. Jugendstil
Aachen, Elisabethhalle

Aachen, Elisabethhalle. Hallenbad in Aachen von 1911. Jugendstil
Aachen, Elisabethhalle

Aachen, Elisabethhalle. Hallenbad in Aachen von 1911. Jugendstil
Aachen, Elisabethhalle

Aachen, Elisabethhalle. Hallenbad in Aachen von 1911. Jugendstil
Köln, St. Pantaleon

Theophanu-Sarkophag , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Pantaleon

Theophanu-Sarkophag , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Pantaleon

Theophanu-Sarkophag , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Pantaleon

Theophanu-Sarkophag , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Chorapsis mit Christus (Kopie) und Glasfenstern von Thorn-Prikker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Chorapsis mit Christus (Kopie) und Glasfenstern von Thorn-Prikker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Köln, St. Pantaleon

Theophanu-Sarkophag , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Pantaleon

Theophanu-Sarkophag , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Schiffermadonna vor einem Gemälde von Peter Hecker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Schiffermadonna vor einem Gemälde von Peter Hecker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Glasfenster von Jan Thorn-Prikker im Nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittlich, Synagoge

Wittlich, Synagoge. Erbaut 1910. Heute Museum.
Wittlich, Synagoge

Wittlich, Synagoge. Erbaut 1910. Heute Museum.
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Bäckerladen
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Bäckerladen
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Spiegelung der Südseite des Langhauses in einem modernen Nachbargebäude , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Spiegelung der Südseite des Langhauses in einem modernen Nachbargebäude , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Denkmal für Friedrich Bonhoeffer vor der Elisabethkirche

Geschaffen 1999 von Karl Biedermann , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Denkmal für Friedrich Bonhoeffer vor der Elisabethkirche

Geschaffen 1999 von Karl Biedermann , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Krankenstation. Europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Krankenstation. Europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Tunnel. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Tunnel. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Tunnel. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Tunnel. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Krankenstation. Europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Krankenstation. Europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Schlafraum Bundespräsident. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Schlafraum Bundespräsident. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Fernschreiberraum. Europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Fernschreiberraum. Europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Büroraum. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Büroraum. europäisches Kulturerbe
Hürtgenwald Hürtgenwald, ehem. Panzersperren

Hürtgenwald, ehem. Panzersperren. Westwall. Siegfriedslinie
Hürtgenwald Hürtgenwald, ehem. Panzersperren

Hürtgenwald, ehem. Panzersperren. Westwall. Siegfriedslinie
Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz

Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz. 1975 restauriert. Römische Wasserleitung
Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz

Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz. 1975 restauriert. Römische Wasserleitung
Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz

Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz. 1975 restauriert. Brunnenstube
Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz

Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz. 1975 restauriert. Brunnenstube
Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz

Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz. 1975 restauriert. Brunnenstube
Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz

Nettersheim, Quellfassung Grüner Pütz. 1975 restauriert. Brunnenstube
London, Cannon Street Station

Ecktürme von Südosten, hinten St Pauls Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Cannon Street Station

Ecktürme von Südosten, hinten St Pauls Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, LLOYD'S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, links Kirche St Andrew Undershaft, dahinter Willis Building , St., Sankt, Saint
London, LLOYD'S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, links Kirche St Andrew Undershaft, dahinter Willis Building , St., Sankt, Saint
London, All Hallows Tower

Turm der ehem. Allerheiligenkirche um 1320,darüber das 1990 vollendete Bürohochhaus MINSTER COURT , St., Sankt, Saint
London, All Hallows Tower

Turm der ehem. Allerheiligenkirche um 1320,darüber das 1990 vollendete Bürohochhaus MINSTER COURT , St., Sankt, Saint
Effelberg, Radioteleskop

Effelsberg, Radioteleskop. Erbaut 1972
Effelberg, Radioteleskop

Effelsberg, Radioteleskop. Erbaut 1972
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien, Chorgewölbe

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien, Chorgewölbe

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien, Chorbereich

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien, Chorbereich

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte, Erzengel Michael mit dem Drachen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte, Erzengel Michael mit dem Drachen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, D?rerstra?e 8, ehemaliges Atelierhaus Loewer

Architekt Karl Rolland 1928
Krefeld, D?rerstra?e 8, ehemaliges Atelierhaus Loewer

Architekt Karl Rolland 1928
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Lichtinstallation Obj Nr 116
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Lichtinstallation Obj Nr 116
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 119 Mitte 121 rechts unbek
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 119 Mitte 121 rechts unbek
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 140 142 und 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 140 142 und 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 rechts unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 rechts unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 109 Mitte Obj Nr 107 6 m breit 8 m hoc
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 109 Mitte Obj Nr 107 6 m breit 8 m hoc
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 123 Mitte 120 6 m breit 6 m hoch rechts 119
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 123 Mitte 120 6 m breit 6 m hoch rechts 119
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 137 140 und 142 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 137 140 und 142 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 in der Mitte Objekt Nr 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 in der Mitte Objekt Nr 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 rechts hinten Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 rechts hinten Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 rechts Wandinstallation Obj Nr 115
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 rechts Wandinstallation Obj Nr 115
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Raumillusionistische textile Op-Art - Wandinstallation um 1975 Objekt Nr 126 6 m breit 6 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Raumillusionistische textile Op-Art - Wandinstallation um 1975 Objekt Nr 126 6 m breit 6 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele

Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele, raumillustionistischer Wirkung 1978 von Victor Vasarely ca 10 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele

Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele, raumillustionistischer Wirkung 1978 von Victor Vasarely ca 10 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v r n l Objekt-Nrn 101 106 und 105 links unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v r n l Objekt-Nrn 101 106 und 105 links unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 Mitte Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 Mitte Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt Nrn 112 109 und 107 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt Nrn 112 109 und 107 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele

Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele, raumillustionistischer Wirkung 1978 von Victor Vasarely ca 10 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele

Aix en Provence, Vasarely-Museum. Keramik-Stele, raumillustionistischer Wirkung 1978 von Victor Vasarely ca 10 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996

London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996
London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996

London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996
Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76807 Länge 2268 m Höhe bis 49 m einer der fünf Bögen axial in Untersicht

Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76807 Länge 2268 m Höhe bis 49 m einer der fünf Bögen axial in Untersicht
Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76807 Länge 2268 m Höhe bis 49 m einer der fünf Bögen axial in Untersicht

Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76807 Länge 2268 m Höhe bis 49 m einer der fünf Bögen axial in Untersicht
Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76803 Länge 2268 m Höhe bis 49 m Südseite nach Südwesten

Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76803 Länge 2268 m Höhe bis 49 m Südseite nach Südwesten
Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76803 Länge 2268 m Höhe bis 49 m Südseite nach Südwesten

Unstrut-Talbrücke der ICE-Strecke Erfurt-Halle S bei Karsdorf 76803 Länge 2268 m Höhe bis 49 m Südseite nach Südwesten
Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79586 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer

Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79587 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer
Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79586 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer

Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79587 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer
Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79586 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer

Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79587 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer
Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79586 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer

Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79587 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer
Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79586 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer

Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79587 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer
Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79586 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer

Zwenkau bei Leipzig Ebertstraße 26 Villa Rabe 79587 von Adolph Rading 1930 innen Wandgestaltung von Oskar Schlemmer
Bad Oeynhausen, ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle Westfassade Ausschnitt

Bad Oeynhausen, ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle Westfassade Ausschnitt
Bad Oeynhausen, ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle Westfassade Ausschnitt

Bad Oeynhausen, ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle Westfassade Ausschnitt
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75290 Blick zum Schornstein

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75290 Blick zum Schornstein
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75290 Blick zum Schornstein

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75290 Blick zum Schornstein
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75292 Teilansicht von Osten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75292 Teilansicht von Osten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75292 Teilansicht von Osten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75292 Teilansicht von Osten
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht
Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten

Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch

Frankr Pont de Normandie, Schrägseilbrücke über die Seinemündung 1988-94 erbaut Hauptspannweite 856m Gesamtlänge 2141m, Pylone 203m hoch
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Schornstein , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Schornstein , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Aufblick am Schornstein , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Aufblick am Schornstein , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Substruktionen , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Substruktionen , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Substruktionen im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Substruktionen im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Kapelle , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Kapelle , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, LICHTKANONEN auf dem Dach der Sakristei , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, LICHTKANONEN auf dem Dach der Sakristei , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kapelle im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kapelle im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Substruktionen im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Substruktionen im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kapelle im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kapelle im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kapelle im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kapelle im Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, LICHTKANONEN auf dem Dach der Sakristei , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, LICHTKANONEN auf dem Dach der Sakristei , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Schornstein , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Schornstein , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Kapelle , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Kapelle , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Substruktionen an der Südseite , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Substruktionen an der Südseite , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Außenansicht von Nordwesten, links Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Evangelisches Gemeindezentrum 1997 erbaut

Südansicht , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Evangelisches Gemeindezentrum 1997 erbaut

Südansicht , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Altarraum mit Marienrosette, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Altarraum mit Marienrosette, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Altarraum mit Marienrosette, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Altarraum mit Marienrosette, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Norden, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Norden, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Gemälde "Apostel am leeren Grab" von Janet Brooks Gerloff 1986 , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Gemälde "Apostel am leeren Grab" von Janet Brooks Gerloff 1986 , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Gemälde "Emmaus" von Janet Brooks Gerloff 1992, St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Gemälde "Emmaus" von Janet Brooks Gerloff 1992, St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im linken (östlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Evangelisches Gemeindezentrum 1997 erbaut

Kirchenraum mit Fenster von Janet Brooks Gerloff 2008 , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Evangelisches Gemeindezentrum 1997 erbaut

Kirchenraum mit Fenster von Janet Brooks Gerloff 2008 , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Marienrosette über dem Altar, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln im rechten (westlichen) Seitenschiff, Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt von Nursia , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Süden , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Süden , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Evangelisches Gemeindezentrum 1997 erbaut

Kirchenraum mit Fenster von Janet Brooks Gerloff 2008 , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Evangelisches Gemeindezentrum 1997 erbaut

Kirchenraum mit Fenster von Janet Brooks Gerloff 2008 , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Süden , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Süden , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Norden, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abteikirche, 1956 von Paul Krücken erbaut

Blick nach Norden, Glasfenster von Ernst Jansen-Winkeln , St., Sankt, Saint
Hellenthal, ehem. Panzersperren

Hellenthal, ehem. Panzersperren. Westwall, Weisser Stein, Naturpark Hohes Venn. Siegfriedslinie
Hellenthal, ehem. Panzersperren

Hellenthal, ehem. Panzersperren. Westwall, Weisser Stein, Naturpark Hohes Venn. Siegfriedslinie
Krefeld, Pfarrheim St. Hubertus

1995-1999 von Heinz Döhmen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Pfarrheim St. Hubertus

1995-1999 von Heinz Döhmen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Havanna, Centro Havanna, Stadthausfassade

Havanna, Centro Havanna, Stadthausfassade. Facade, Centro Habana, Cuba |Hausfassada, Centrum Havanna, Cuba
Havanna, Centro Havanna, Stadthausfassade

Havanna, Centro Havanna, Stadthausfassade. Facade, Centro Habana, Cuba |Hausfassada, Centrum Havanna, Cuba


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: