Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Fenster: Das himmlische Jerusalem von Dieter Hartmann, 2005 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Fenster: Das himmlische Jerusalem von Dieter Hartmann, 2005 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Neugotischer Altar, Geschlossener Zustand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Neugotischer Altar, Geschlossener Zustand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Pieta unter dem Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Pieta unter dem Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Wandteppich über dem Nordportal, Heilige Drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Wandteppich über dem Nordportal, Heilige Drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Chorraum, Ensemble Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Chorraum, Ensemble Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bozen, Dom

Bozen, Dom. Blick zum Chor. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517. Langhaus , St., Sankt, Saint
Bozen, Dom

Bozen, Dom. Blick zum Chor. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517. Langhaus , St., Sankt, Saint
Bozen, Waltherplatz

Bozen, Dom und Waltherplatz mit einem Denkmal Walthers von der Vogelweide. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517.
Bozen, Waltherplatz

Bozen, Dom und Waltherplatz mit einem Denkmal Walthers von der Vogelweide. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517.
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt. Innenraum nach Südost. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt. Innenraum nach Südost. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt. Kirchenfassade von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt. Kirchenfassade von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt Gewölbe von 1502. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt Gewölbe von 1502. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt Gewölbe von 1502. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwaz, Stadtpfarrkirche

Österr Schwaz/Tirol St Mariä Himmelfahrt Gewölbe von 1502. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Westfassade von 1695. Augustinerkloster , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Westfassade von 1695. Augustinerkloster , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten, im Hintergrund der Kreuzaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten, im Hintergrund der Kreuzaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Predella , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Predella , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: