Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

romanisches Westportal in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

romanisches Westportal in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Südosten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Südosten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Südosten, links Treppe zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Südosten, links Treppe zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Süden auf einen Pfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Süden auf einen Pfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen, Mittelschiff und südliches Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen, Mittelschiff und südliches Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Krypta, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bochum Stiepel

Dorfkirche, Romanischer L?we an einem Pfeiler im Innenraum
Bochum Stiepel

Dorfkirche, Romanischer L?we an einem Pfeiler im Innenraum


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60061 Krypta Pfeiler nach burgundischem Vorbild kanneliert und im unteren Bereich mit eingestellen Pfeifen versehen


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60061 Krypta Pfeiler nach burgundischem Vorbild kanneliert und im unteren Bereich mit eingestellen Pfeifen versehen


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60067 Krypta Innenraum nach Südosten mit flach gespanntem Kreuzrippengewölbe und nach burgundischem Vorbild gestalteten Pfeilern


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60067 Krypta Innenraum nach Südosten mit flach gespanntem Kreuzrippengewölbe und nach burgundischem Vorbild gestalteten Pfeilern


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60068 Krypta Durchblick v Nord n Süd mit flach gespanntem Kreuzrippengewölbe und nach burgundischem Vorbild gestalteten Pfeilern


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60068 Krypta Durchblick v Nord n Süd mit flach gespanntem Kreuzrippengewölbe und nach burgundischem Vorbild gestalteten Pfeilern


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079 Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079 Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079a Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079a Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Italien Bergamo 89440 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89440 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89445 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89445 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89447 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Apsisgewölbe und Kuppelansatz


Italien Bergamo 89447 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Apsisgewölbe und Kuppelansatz


Italien Bergamo 89461 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Gewölbe


Italien Bergamo 89461 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Gewölbe


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: