Rom, Santa Maria Maggiore

Confessio mit Skulptur von Papst Pius IX , St., Sankt, Saint
Rom, Santa Maria Maggiore

Confessio mit Skulptur von Papst Pius IX , St., Sankt, Saint
Rom, Denkmal für Domenico Savio

Schüler von Don Bosco, lebte 1842-57 heiliggesprochen 1954
Rom, Denkmal für Domenico Savio

Schüler von Don Bosco, lebte 1842-57 heiliggesprochen 1954
Rom, Lateranbasilika und Denkm für Franz v Assisi

Figur von hinten 1926, Fassade 1735 , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika und Denkm für Franz v Assisi

Figur von hinten 1926, Fassade 1735 , St., Sankt, Saint
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Rudolf Steiner, 1861-1925 Begründer der Anthroposophie, von Hans Schwegerle 1925
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Rudolf Steiner, 1861-1925 Begründer der Anthroposophie, von Hans Schwegerle 1925
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Albert Steffen 1884-1963 Nachfolger Rudolf Steiners von Hans Geissberger
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Albert Steffen 1884-1963 Nachfolger Rudolf Steiners von Hans Geissberger
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Marie Steiner 1867-1948 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Marie Steiner 1867-1948 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf des Anthroposophen Günther Wachsmuth 1893-1963 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf des Anthroposophen Günther Wachsmuth 1893-1963 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Elisabeth Vreede 1879-1943 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Elisabeth Vreede 1879-1943 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Kopfplastik mit erhobener Hand von Oswald Dubach 1884-1950 im Haupttreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Kopfplastik mit erhobener Hand von Oswald Dubach 1884-1950 im Haupttreppenhaus
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert

Thronende Muttergottes mit Kind: Notre-Dame-le-Brune, 2. Hälfte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert

Thronende Muttergottes mit Kind: Notre-Dame-le-Brune, 2. Hälfte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Waage
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Waage
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Marienaltar, heiliger Burkard , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Marienaltar, heiliger Burkard , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Elisabethenkirche

Elisabethgruppe , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Elisabethenkirche

Elisabethgruppe , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Elisabethenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Elisabethenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Krug
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Krug
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Halberstadt, Dom

Skulpturen einer gekrönten Jungfrau, eines Jünglings und eines Königs in den Strebepfeilerbaldachinen an d Nordseite der 3 westlichen Langhausjoche , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Skulpturen einer gekrönten Jungfrau, eines Jünglings und eines Königs in den Strebepfeilerbaldachinen an d Nordseite der 3 westlichen Langhausjoche , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Skulptur eines Königs im rechten Strebepfeilerbaldachin an der Nordseite der drei westlichen Langhausjoche , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Skulptur eines Königs im rechten Strebepfeilerbaldachin an der Nordseite der drei westlichen Langhausjoche , St., Sankt, Saint
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Halberstadt, Dom

Skulptur einer gekrönten Jungfrau im linken Strebepfeilerbaldachin an der Nordseite der drei westlichen Langhausjoche , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Skulptur einer gekrönten Jungfrau im linken Strebepfeilerbaldachin an der Nordseite der drei westlichen Langhausjoche , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: