Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74960 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Osten

Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74960 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Osten
Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74960 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Osten

Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74960 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Osten
Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74966 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Westen

Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74966 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Westen
Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74966 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Westen

Goslar GOSLARER KRIEGER Bronzeplastik v Henry Moore 74966 Liegefigur eines sterbenden anonymen Kriegers 1975 im Pfalzgarten hinter d Kaiserhaus plaziert Ansicht v Westen
Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten

Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten
Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten

Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten
Goslar Kaiserhaus 74958 links Doppelkapelle St Ulrich 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Südosten

Goslar Kaiserhaus 74958 links Doppelkapelle St Ulrich 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Südosten
Goslar Kaiserhaus 74958 links Doppelkapelle St Ulrich 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Südosten

Goslar Kaiserhaus 74958 links Doppelkapelle St Ulrich 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Südosten
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75002 Pfeilerbasilika erbaut um 1165 Durchblick vom südlichen Seitenschiff nach Nordwesten Innenraum in moderner farbiger Fassung

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75002 Pfeilerbasilika erbaut um 1165 Durchblick vom südlichen Seitenschiff nach Nordwesten Innenraum in moderner farbiger Fassung
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75002 Pfeilerbasilika erbaut um 1165 Durchblick vom südlichen Seitenschiff nach Nordwesten Innenraum in moderner farbiger Fassung

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75002 Pfeilerbasilika erbaut um 1165 Durchblick vom südlichen Seitenschiff nach Nordwesten Innenraum in moderner farbiger Fassung
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten
Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh

Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh
Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh

Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh
Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 75000 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh

Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 75000 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh
Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 75000 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh

Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 75000 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh
Goslar Neuwerkkirche 75018 Haupapsis Sockelgeschoß mit Rundbogenblenden Fenstergeschoß mit vorgestellten Freisäulen nach Königslutterer Vorbild

Goslar Neuwerkkirche 75018 Haupapsis Sockelgeschoß mit Rundbogenblenden Fenstergeschoß mit vorgestellten Freisäulen nach Königslutterer Vorbild
Goslar Neuwerkkirche 75018 Haupapsis Sockelgeschoß mit Rundbogenblenden Fenstergeschoß mit vorgestellten Freisäulen nach Königslutterer Vorbild

Goslar Neuwerkkirche 75018 Haupapsis Sockelgeschoß mit Rundbogenblenden Fenstergeschoß mit vorgestellten Freisäulen nach Königslutterer Vorbild
Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Goslar Neuwerkkirche 75034 begonnen um 1180 Innenraum n Osten m farbiger Fassung rechts u links oben von Diensten gebildete Ösen u an d Pfeilern eingestellte Ecksäulen

Goslar Neuwerkkirche 75034 begonnen um 1180 Innenraum n Osten m farbiger Fassung rechts u links oben von Diensten gebildete Ösen u an d Pfeilern eingestellte Ecksäulen
Goslar Neuwerkkirche 75034 begonnen um 1180 Innenraum n Osten m farbiger Fassung rechts u links oben von Diensten gebildete Ösen u an d Pfeilern eingestellte Ecksäulen

Goslar Neuwerkkirche 75034 begonnen um 1180 Innenraum n Osten m farbiger Fassung rechts u links oben von Diensten gebildete Ösen u an d Pfeilern eingestellte Ecksäulen


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: