Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -267 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -267 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -268 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Andrew Berman Innenraum Detail


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -268 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Andrew Berman Innenraum Detail


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -270 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Norman Foster Eingang


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -270 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Norman Foster Eingang


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -275 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Norman Foster durchbrochenes Dach


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -275 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Norman Foster durchbrochenes Dach


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -277 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Norman Foster durchbrochenes Dach


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -277 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Norman Foster durchbrochenes Dach


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -278 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Javier Corvalán


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -278 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Javier Corvalán


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -279 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Javier Corvalán Innenraum


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -279 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Javier Corvalán Innenraum


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -281 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Terunobu Fujimori


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -281 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Terunobu Fujimori


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -282 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Terunobu Fujimori Innenraum


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -282 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Terunobu Fujimori Innenraum


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -283 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Francesco Cellini


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -283 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Francesco Cellini


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -285 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -285 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -286 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -286 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -287 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats mit Kind


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -287 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats mit Kind


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -288 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -288 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Ricardo Flores und Eva Prats


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -290 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Eduardo Sonto de Moura Blick vom Altar in den Raum


Italien Venedig Klosterinsel San Giorgio Maggiore -290 Biennale-Beitrag 2018 des Vatikans Kapelle von Eduardo Sonto de Moura Blick vom Altar in den Raum
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -241 Ansicht von Nordosten bei Abendrot


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -241 Ansicht von Nordosten bei Abendrot


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -184 Ansicht von Osten vorn Punta della Dogana


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -184 Ansicht von Osten vorn Punta della Dogana


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -242 Fernblick von Osten über das Bacino di San Marco bei Abendrot


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -242 Fernblick von Osten über das Bacino di San Marco bei Abendrot


Italien Venedig Stucky-Mühle -162 Bauherr Giovanni Stucky Arcitekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik sillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -162 Bauherr Giovanni Stucky Arcitekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik sillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -163 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -163 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -126 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -126 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -127 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -127 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -138 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -138 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -67 Innenraum nach Osten 1565-1610 von Andrea Palladio


Italien Venedig Kirche San Giorgio Maggiore -67 Innenraum nach Osten 1565-1610 von Andrea Palladio


Italien Venedig Molo-Ufer neben dem Dogenpalst -134 mit Touristen bei Hochwasser rechts Protestierender gegen Kreuzfahrtschiffe und globale Erwärmung


Italien Venedig Molo-Ufer neben dem Dogenpalst -134 mit Touristen bei Hochwasser rechts Protestierender gegen Kreuzfahrtschiffe und globale Erwärmung


Italien Venedig Molo-Ufer neben dem Dogenpalst -135 bei Hochwasser rechts Protestierender gegen Kreuzfahrtschiffe und globale Erwärmung


Italien Venedig Molo-Ufer neben dem Dogenpalst -135 bei Hochwasser rechts Protestierender gegen Kreuzfahrtschiffe und globale Erwärmung


Italien Venedig Ponte di Paglia -133 mit Touristen bei Hochwasser rechts Dogenpalast hinten Bibliotheca Marciana darüber das Dach der Münze


Italien Venedig Ponte di Paglia -133 mit Touristen bei Hochwasser rechts Dogenpalast hinten Bibliotheca Marciana darüber das Dach der Münze


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -68 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -68 gesehen vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser


Italien Venedig Stucky-Mühle -62 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Stucky-Mühle -62 Bauherr Giovanni Stucky Architekt Ernst Wullekopf Baubeg 1895 Getreidemühle u Nudelfabrik stillgelgt 1955 heute Hotel


Italien Venedig Uferstr Riva degli Schiavoni -132 Blick b Hochwass am Dogenpalast vorb z Biblioth Marciana darüb d Dach d Münze li S Maria della Salute


Italien Venedig Uferstr Riva degli Schiavoni -132 Blick b Hochwass am Dogenpalast vorb z Biblioth Marciana darüb d Dach d Münze li S Maria della Salute
London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark

London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark
London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark

London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark
London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers

London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers
London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers

London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch vorn Millenium Bridge
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital
London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie

London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie
London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie

London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti


GB London 5625 Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti


GB London 5625 Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
London, Houses of Parliament Ansicht von Nordwesten erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin hinten Victoria Tower mit Union Jack

London, Houses of Parliament Ansicht von Nordwesten erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin hinten Victoria Tower mit Union Jack
London, Houses of Parliament Ansicht von Nordwesten erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin hinten Victoria Tower mit Union Jack

London, Houses of Parliament Ansicht von Nordwesten erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin hinten Victoria Tower mit Union Jack
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower

London, Westminster Abbey 13-16 Jh und 18-19 Jh Westtürme - deren Obergeschosse 1745 nach Plan von Nicholas Hawksmoor vollendet Höhe 69 m hinten Victoria Tower
Barcelona, Casa Batllo

Barcelona, Casa Batllo. Kamine. Architekt: Antonio Gaudi Cornet, 1904-1906
Barcelona, Casa Batllo

Barcelona, Casa Batllo. Kamine. Architekt: Antonio Gaudi Cornet, 1904-1906
Halle S Leopoldina Hauptgebäude 105006 linker Westflügel 1867 von Karl Friedrich Wilhelm Driesemann u Ostflügel 1887 von Knoch & Kallmeyer erbaut Südfassade von Südosten

Halle S Leopoldina Hauptgebäude 105006 linker Westflügel 1867 von Karl Friedrich Wilhelm Driesemann u Ostflügel 1887 von Knoch & Kallmeyer erbaut Südfassade von Südosten
Halle S Leopoldina Hauptgebäude 105006 linker Westflügel 1867 von Karl Friedrich Wilhelm Driesemann u Ostflügel 1887 von Knoch & Kallmeyer erbaut Südfassade von Südosten

Halle S Leopoldina Hauptgebäude 105006 linker Westflügel 1867 von Karl Friedrich Wilhelm Driesemann u Ostflügel 1887 von Knoch & Kallmeyer erbaut Südfassade von Südosten
Krefeld, Uerdingen, Rheinschlößchen

Krefeld, Uerdingen, Blick von der Krefelder Rheinbrücke auf das Rheinschlößchen, Architekt: Prof. Karl Henrici, Baujahr: 1908, Haus Wedekind (1906/1907 von Heinrich Metzendorf)
Krefeld, Uerdingen, Rheinschlößchen

Krefeld, Uerdingen, Blick von der Krefelder Rheinbrücke auf das Rheinschlößchen, Architekt: Prof. Karl Henrici, Baujahr: 1908, Haus Wedekind (1906/1907 von Heinrich Metzendorf)
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Brunnen an der Bibliothek, darüber eine überlebensgroße geöffnete bronzene Hand, rechts Zitat von Niemeyer
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Brunnen an der Bibliothek, darüber eine überlebensgroße geöffnete bronzene Hand, rechts Zitat von Niemeyer
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: