Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Säulen und Farn
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Säulen und Farn
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus mit Deckengemälde: Engel mit Trompete und fliegendem Stundenglas
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus mit Deckengemälde: Engel mit Trompete und fliegendem Stundenglas
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Blick zur Abtei
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Blick zur Abtei
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus, Deckengemälde: Engel mit Trompete und fliegendem Stundenglas
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus, Deckengemälde: Engel mit Trompete und fliegendem Stundenglas
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klosterhof, Abts- und Konventsgebäude
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klosterhof, Abts- und Konventsgebäude
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Blick zur Abtei
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Blick zur Abtei
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Brunnen
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Brunnen
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus, Aufblick zum Deckengemälde: Engel mit Trompete und fliegendem Stundenglas
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus, Aufblick zum Deckengemälde: Engel mit Trompete und fliegendem Stundenglas
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Kapitelsaal im Kreuzgang
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Kapitelsaal im Kreuzgang
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abteikirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abteikirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abteikirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abteikirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Säulen und Farn
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Säulen und Farn
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Blick zur Abtei
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Barocker Klostergarten, Blick zur Abtei
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus, Putte
Marienstatt, Abtei, Hauptgebäude

Treppenhaus, Putte
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klosterhof, Abts- und Konventsgebäude, links die Klosterkirche
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klosterhof, Abts- und Konventsgebäude, links die Klosterkirche
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Abteikirche von Osten , St., Sankt, Saint
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Abteikirche von Osten , St., Sankt, Saint
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Klausurhof nach Nordosten
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Klausurhof nach Nordosten
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Klausurhof nach Nordosten
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Klausurhof nach Nordosten
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Kapitelsaal, westliche Außenwand
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Kapitelsaal, westliche Außenwand
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Klausurhof nach Nordosten
Mariental bei Helmstedt, ehemalige Abtei

Klausurhof nach Nordosten
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten im Nebel , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten im Nebel , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert mit Brunnen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert mit Brunnen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert mit Brunnen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert mit Brunnen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Kreuzgang

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre XIII, Kreuzgang 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Reliefdarstellung der Majestas Domini aus dem 11. Jahrhundert, Christus auf dem Thron in einer Mandorla, umgeben von den vier Evangelistensymbolen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Reliefdarstellung der Majestas Domini aus dem 11. Jahrhundert, Christus auf dem Thron in einer Mandorla, umgeben von den vier Evangelistensymbolen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Die heilige Grabstätte in der Abtei Sainte-Marie, Reliquien der heiligen Märtyrer Abdon und Sennen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Die heilige Grabstätte in der Abtei Sainte-Marie, Reliquien der heiligen Märtyrer Abdon und Sennen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Die heilige Grabstätte in der Abtei Sainte-Marie, Reliquien der heiligen Märtyrer Abdon und Sennen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Die heilige Grabstätte in der Abtei Sainte-Marie, Reliquien der heiligen Märtyrer Abdon und Sennen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Fenster , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Fenster , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Reliefdarstellung der Majestas Domini aus dem 11. Jahrhundert, Christus auf dem Thron in einer Mandorla, umgeben von den vier Evangelistensymbolen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Reliefdarstellung der Majestas Domini aus dem 11. Jahrhundert, Christus auf dem Thron in einer Mandorla, umgeben von den vier Evangelistensymbolen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Reliefdarstellung der Majestas Domini aus dem 11. Jahrhundert, Christus auf dem Thron in einer Mandorla, umgeben von den vier Evangelistensymbolen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Reliefdarstellung der Majestas Domini aus dem 11. Jahrhundert, Christus auf dem Thron in einer Mandorla, umgeben von den vier Evangelistensymbolen , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Marienkapelle, Südwestecke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Marienkapelle, Südwestecke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Kreuzgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Kreuzgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Bibliothek, ehemaliges Dormitorium , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Bibliothek, ehemaliges Dormitorium , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Bibliothek, ehemaliges Dormitorium, Gotischer Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Bibliothek, ehemaliges Dormitorium, Gotischer Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Bibliothek, ehemaliges Dormitorium, Gotischer Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias

Bibliothek, ehemaliges Dormitorium, Gotischer Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tour St. Aubin

Angers. Tour St-Aubin. Der Glockenturm der Abtei Saint-Aubin stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist damit jüngeren Datums als das benachbarte Kloster. Er dominiert mit seinen 54 Metern Höhe die Innenstadt von Angers. Im Mittelalter diente er als Turm für die Nachtwache. Er ist eine kleine Festung mit Schießscharten und Brunnen. 1862 wurde er als Monument historique klassifiziert.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tour St. Aubin

Angers. Tour St-Aubin. Der Glockenturm der Abtei Saint-Aubin stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist damit jüngeren Datums als das benachbarte Kloster. Er dominiert mit seinen 54 Metern Höhe die Innenstadt von Angers. Im Mittelalter diente er als Turm für die Nachtwache. Er ist eine kleine Festung mit Schießscharten und Brunnen. 1862 wurde er als Monument historique klassifiziert.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Whitby Abbey, Klosterruine

Südliche Langhausarkade und nördliches Obergadenfenster. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Südliche Langhausarkade und nördliches Obergadenfenster. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Friedhof von St. Mary, dahinter die Klosterruine. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Whitby Abbey, Klosterruine

Friedhof von St. Mary, dahinter die Klosterruine. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Chorsüdseite von Südwesten. Arkaden. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Chorsüdseite von Südwesten. Arkaden. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Silhouette von Norden. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet. , St., Sankt, Saint
Whitby Abbey, Klosterruine

Silhouette von Norden. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet. , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Chor von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Chor von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, rechter Teil , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, rechter Teil , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick in die Chorapsis , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick in die Chorapsis , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Detail der alten Grisaillefenster (Ostfenster nördliches Querhaus) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Detail der alten Grisaillefenster (Ostfenster nördliches Querhaus) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Krönung Mariens , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Krönung Mariens , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Chor von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Chor von Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Gotische Marienfigur , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Gotische Marienfigur , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, darüber Apostel (linker Flügel) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, darüber Apostel (linker Flügel) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Barocke Toranlage, bekrönt von den Schutzheiligen der Abtei , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Barocke Toranlage, bekrönt von den Schutzheiligen der Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Refektorium der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Refektorium der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Flavigny-sur-Ozerain, Benediktiner-Abtei

Krypta , St., Sankt, Saint
Flavigny-sur-Ozerain, Benediktiner-Abtei

Krypta , St., Sankt, Saint
Westerlo, Abtei von Tongerlo

Westerlo, Abtei von Tongerlo
Westerlo, Abtei von Tongerlo

Westerlo, Abtei von Tongerlo
Westerlo, Abtei von Tongerlo

Westerlo, Abtei von Tongerlo
Westerlo, Abtei von Tongerlo

Westerlo, Abtei von Tongerlo
Brauweiler bei Pulheim, Abtei

Östlicher Kreuzgangflügel , St., Sankt, Saint
Brauweiler bei Pulheim, Abtei

Östlicher Kreuzgangflügel , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Außenansicht Abtei , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Außenansicht Abtei , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang und Donjon , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang und Donjon , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Krypta, Umgang , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Krypta, Umgang , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kapelle Ste-Croix , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kapelle Ste-Croix , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kapelle St-Pierre, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kapelle St-Pierre, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Krypta der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Krypta der Abteikirche , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Blick nach Osten in den Chorraum , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Blick nach Osten in den Chorraum , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Ostansicht mit Donjon , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Ostansicht mit Donjon , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Blick vom Donjon auf die Kapelle Ste-Croix , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Blick vom Donjon auf die Kapelle Ste-Croix , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang mit Doppelsäulen , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang mit Doppelsäulen , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Nordostansicht , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Nordostansicht , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Blick vom Abteiturm , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Blick vom Abteiturm , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Waagentor , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Waagentor , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Blick vom Hof auf die Kirche , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Blick vom Hof auf die Kirche , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Waagentor und Zeeuws Museum , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Waagentor und Zeeuws Museum , St., Sankt, Saint
Kerkrade, Abtei Rolduc

Westfassade, Detail , St., Sankt, Saint
Kerkrade, Abtei Rolduc

Westfassade, Detail , St., Sankt, Saint
Kerkrade, Abtei Rolduc

Westfassade , St., Sankt, Saint
Kerkrade, Abtei Rolduc

Westfassade , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Waagentor , St., Sankt, Saint
Middelburg, Abtei "Onze Lieve Vrouwe"

Waagentor , St., Sankt, Saint
Burgos, Abtei Las Huelgas

frühes 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Burgos, Abtei Las Huelgas

frühes 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Burgos, Abtei Las Huelgas

frühes 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Burgos, Abtei Las Huelgas

frühes 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Südansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Südansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

von Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

von Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei

Blick von Südosten, um 1040 vollendet , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei

Blick von Südosten, um 1040 vollendet , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Eingang zur Einsiedelei
Montmajour bei Arles, Abtei

Eingang zur Einsiedelei
Montmajour bei Arles, Abtei

Eingang zur Einsiedelei , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Eingang zur Einsiedelei , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Mönchsgräber
Montmajour bei Arles, Abtei

Mönchsgräber
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang und Donjon , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang und Donjon , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang
Montmajour bei Arles, Abtei

Treppenrest , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Treppenrest , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Klosteranlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Klosteranlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sant Pere de Rodes, Abtei

Ruinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sant Pere de Rodes, Abtei

Ruinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Nord-Ansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Nord-Ansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei

Südansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei

Südansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang und Barock-Ruine , St., Sankt, Saint
Montmajour bei Arles, Abtei

Kreuzgang und Barock-Ruine , St., Sankt, Saint
Neuwied, ehem. Abtei Rommersdorf

Kreuzgang
Neuwied, ehem. Abtei Rommersdorf

Kreuzgang
Streithausen, Marienstatt, Abtei

Hauptschiff , St., Sankt, Saint
Streithausen, Marienstatt, Abtei

Hauptschiff , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Blick von Osten auf Chor und Glockenturm

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Blick von Osten auf Chor und Glockenturm
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Blick von Osten auf Chor und Glockenturm

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Blick von Osten auf Chor und Glockenturm
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Gesamtanlage von Südosten

Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Gesamtanlage von Südosten
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Gesamtanlage von Südosten

Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Gesamtanlage von Südosten
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Oberkirche, Blick nach Osten mit zentralem Gurtbogen
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche

Saint-Martin-de-Canigou, Abtei, Kreuzgang mit Unter- und Oberkirche
Avignon, Villeneuve-les-Avignon

Fort und Abtei St-Andre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avignon, Villeneuve-les-Avignon

Fort und Abtei St-Andre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Unterkirche, Chorapsiden mit freistehender- und ummantelter Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Unterkirche, Chorapsiden mit freistehender- und ummantelter Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Klosteranlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Martin-de-Canigou, Abtei

Klosteranlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuwied, ehem. Abtei Rommersdorf

Kreuzgang
Neuwied, ehem. Abtei Rommersdorf

Kreuzgang
Rüdesheim-Eibingen, Mariengarten der Abtei St. Hildegard

Garten mit Nonne , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rüdesheim-Eibingen, Mariengarten der Abtei St. Hildegard

Garten mit Nonne , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Kreuzgang und Klosterkirche

Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Kreuzgang und Klosterkirche
Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Kreuzgang und Klosterkirche

Saint-Michel-de-Cuxa (Saint-Michel-de-Cuixa), Abtei, Kreuzgang und Klosterkirche
Zinna, Kloster Zinna, Alte und Neue Abtei

Zinna, Kloster Zinna, Alte und Neue Abtei



Exception '' occured!
Message:
StackTrace: