Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteifelsen von Süden
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteifelsen von Süden
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, befestigte Treppenanlage, Blick auf den Tour Boucle von Norden
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, befestigte Treppenanlage, Blick auf den Tour Boucle von Norden
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Innenraum nach Osten, Querhaus frühromanisch 11. Jahrhundert, Chor spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Innenraum nach Osten, Querhaus frühromanisch 11. Jahrhundert, Chor spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, befestigte Treppenanlage nördlich der Tour Boucle
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, befestigte Treppenanlage nördlich der Tour Boucle
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Chatelet (das Schlösschen), Hauptzugang zur Abtei
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Chatelet (das Schlösschen), Hauptzugang zur Abtei
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Blick auf den Tour Boucle von Westen
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Blick auf den Tour Boucle von Westen
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteifelsen von Süden
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteifelsen von Süden
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Nordfassade vom Konventsgebäude La Merveille (dem Wunder)
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Nordfassade vom Konventsgebäude La Merveille (dem Wunder)
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Häuser am unteren Ende der Grande Rue darüber die Abtei im Nebel
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Häuser am unteren Ende der Grande Rue darüber die Abtei im Nebel
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Kapelle St-Aubert 12. Jahrhundert am Fuß des Abteifelsens
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Kapelle St-Aubert 12. Jahrhundert am Fuß des Abteifelsens
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Klosterberg

Mont-Saint-Michel, Klosterberg, Abteikirche, Chor innen nach Südosten spätgotisch 1446-1521 , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Fenster Westfälisches Abendmahl“

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Fenster Westfälisches Abendmahl“
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Fenster Westfälisches Abendmahl“

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Fenster Westfälisches Abendmahl“
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe

London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe

London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe

London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe

London, Westminster Abbey, Chapter House, Kapitelsaal, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, nördliches Seitenschiff nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, nördliches Seitenschiff nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Westfenster von 1528 mit der Darstellung des jüngsten Gerichts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Westfenster von 1528 mit der Darstellung des jüngsten Gerichts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt, Detail Skelett , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt, Detail Skelett , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien

Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien, Südseite mit Darstellung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien

Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien, Südseite mit Darstellung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Chorschrankenmalereien

Köln, Dom St. Petrus, Chorschrankenmalereien, Südseite mit Darstellung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Chorschrankenmalereien

Köln, Dom St. Petrus, Chorschrankenmalereien, Südseite mit Darstellung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar

Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar, Detail im geöffneten Zustand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar

Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar, Detail im geöffneten Zustand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar

Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar

Köln, Dom St. Petrus, Agilolphusaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien

Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien, Südseite mit Darstellung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien

Köln, Dom St. Petrus, Chorgestühl und Chorschrankenmalereien, Südseite mit Darstellung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz

Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz

Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz

Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz

Köln, Dom St. Petrus, Gerokreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Westen mit Seitenschiffen

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Westen mit Seitenschiffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Westen mit Seitenschiffen

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Westen mit Seitenschiffen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten, Chor und südliches Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten, Chor und südliches Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick nach Südosten

Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick nach Südosten

Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, südlicher Chorumgang nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick auf den Dreikönigsschrein

Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick auf den Dreikönigsschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick auf den Dreikönigsschrein

Köln, Dom St. Petrus, Binnenchor, Blick auf den Dreikönigsschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Köln, Dom St. Petrus, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Köln, Dom St. Petrus, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten

Köln, Dom St. Petrus, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Großräschen, Verwaltungsgebäude der ehem. Glashütte

Großräschen, Verwaltungsgebäude der ehem. Glashütte. Vermutlich späte DDR Investruine, sogenannte "Kombinatsleitung"
Großräschen, Verwaltungsgebäude der ehem. Glashütte

Großräschen, Verwaltungsgebäude der ehem. Glashütte. Vermutlich späte DDR Investruine, sogenannte "Kombinatsleitung"
Halle, Krahnbahn im Heizwerk

Halle, Krahnbahn im Heizwerk. Halle S Heizwerk am Reichsbahn-Ausbesserungswerk 1930er Jahre Kranbahn des Kohlenlagerplatzes von SW
Halle, Krahnbahn im Heizwerk

Halle, Krahnbahn im Heizwerk. Halle S Heizwerk am Reichsbahn-Ausbesserungswerk 1930er Jahre Kranbahn des Kohlenlagerplatzes von SW
Köln, Deutz, Alt St. Heribert, dahinter das Hochhaus Kölntriangle

Köln-Deutz, Alt St. Heribert, dahinter das Hochhaus Kölntriangle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Deutz, Alt St. Heribert, dahinter das Hochhaus Kölntriangle

Köln-Deutz, Alt St. Heribert, dahinter das Hochhaus Kölntriangle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Blick von der rechten Rheinseite auf Dom und Hohenzollernbrücke

Köln, Blick von der rechten Rheinseite auf Dom und Hohenzollernbrücke , St., Sankt, Saint
Köln, Blick von der rechten Rheinseite auf Dom und Hohenzollernbrücke

Köln, Blick von der rechten Rheinseite auf Dom und Hohenzollernbrücke , St., Sankt, Saint
Dessau, Stahlhaus

Dessau, Stahlhaus 1926 von Georg Muche und Richard Paulick erbaut.
Dessau, Stahlhaus

Dessau, Stahlhaus 1926 von Georg Muche und Richard Paulick erbaut.
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, Tympanon, Engel mit Seelenwaage und betender Teufel, Geburt und Geißelung Christi , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, Tympanon, Engel mit Seelenwaage und betender Teufel, Geburt und Geißelung Christi , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, Tympanon, betender Teufel, Geburt Christi , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, Tympanon, betender Teufel, Geburt Christi , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Blick vom Schloßberg von Südosten , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Blick vom Schloßberg von Südosten , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, Tympanon, Engel mit Seelenwaage und betender Teufel , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, Tympanon, Engel mit Seelenwaage und betender Teufel , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, "Nasenflötenspieler" , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Portalvorhalle, "Nasenflötenspieler" , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Turmhelm von Südosten , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau, Turmhelm von Südosten , St., Sankt, Saint
Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Alte Prokuratie ,

Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Alte Prokuratie ,Uhrturm und San Marco. Rechts Dogenpalast. , St., Sankt, Saint
Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Alte Prokuratie ,

Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Alte Prokuratie ,Uhrturm und San Marco. Rechts Dogenpalast. , St., Sankt, Saint
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, alte Kräne

Venedig, Arsenal, alte Kräne
Venedig, Arsenal, Großes Dock 15. und 16. Jahrhundert, links hinten Torre di Por

Venedig, Arsenal, Großes Dock 15. und 16. Jahrhundert, links hinten Torre di Porta Nuova, Baubeginn 1806 (ursprünglich Kran)
Venedig, Arsenal, Großes Dock 15. und 16. Jahrhundert, links hinten Torre di Por

Venedig, Arsenal, Großes Dock 15. und 16. Jahrhundert, links hinten Torre di Porta Nuova, Baubeginn 1806 (ursprünglich Kran)
Venedig, Arsenal, nördlicher Torturm der Porta Nuova nach 1806, hinten altes Kes

Venedig, Arsenal, nördlicher Torturm der Porta Nuova nach 1806, hinten altes Kessel- bzw. Maschinenhaus
Venedig, Arsenal, nördlicher Torturm der Porta Nuova nach 1806, hinten altes Kes

Venedig, Arsenal, nördlicher Torturm der Porta Nuova nach 1806, hinten altes Kessel- bzw. Maschinenhaus
Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Loggetta, Alte Pr

Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Loggetta, Alte Prokuratie ,Uhrturm uund Dogenpalast. Blick vomTurm von San Giórgio Maggiore , St., Sankt, Saint
Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Loggetta, Alte Pr

Venedig, Piazzetta, v.l.n.r.: Bibliotheca Marciana, Campanile, Loggetta, Alte Prokuratie ,Uhrturm uund Dogenpalast. Blick vomTurm von San Giórgio Maggiore , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fensterrose im Südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fensterrose im Südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fensterrose im Südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fensterrose im Südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Venedig, alte Gasometer, links Kirche San Francesco della Vigna

Venedig, alte Gasometer, links Kirche San Francesco della Vigna , St., Sankt, Saint
Venedig, alte Gasometer, links Kirche San Francesco della Vigna

Venedig, alte Gasometer, links Kirche San Francesco della Vigna , St., Sankt, Saint
Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom M

Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser , St., Sankt, Saint
Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom M

Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser , St., Sankt, Saint
Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom M

Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser , St., Sankt, Saint
Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom M

Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, 1565-1610 von Andrea Palladio, Blick vom Molo am Dogenpalast bei Hochwasser , St., Sankt, Saint
Venedig, Bocca de Piazza östlich vom Markusplatz, Luxusgeschäfte bei Hochwasser

Venedig, Bocca de Piazza östlich vom Markusplatz, Luxusgeschäfte bei Hochwasser am Abend
Venedig, Bocca de Piazza östlich vom Markusplatz, Luxusgeschäfte bei Hochwasser

Venedig, Bocca de Piazza östlich vom Markusplatz, Luxusgeschäfte bei Hochwasser am Abend
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts Wassertor von 1574
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts Wassertor von 1574
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser.
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser.
Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser

Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser
Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser

Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser
Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser

Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser
Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser

Venedig, Markusplatz, Alte Prokuratien bei Hochwasser
Venedig, Markusplatz, Blick bei Hochwasser vom Napoleonischen Flügel nach Osten

Venedig, Markusplatz, Blick bei Hochwasser vom Napoleonischen Flügel nach Osten zum Markusdom und zum Campanile , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz, Blick bei Hochwasser vom Napoleonischen Flügel nach Osten

Venedig, Markusplatz, Blick bei Hochwasser vom Napoleonischen Flügel nach Osten zum Markusdom und zum Campanile , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz, Piazzetta, Blick von Süden auf Dogenpalast und Markusdom b

Venedig, Markusplatz, Piazzetta, Blick von Süden auf Dogenpalast und Markusdom bei Hochwasser , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz, Piazzetta, Blick von Süden auf Dogenpalast und Markusdom b

Venedig, Markusplatz, Piazzetta, Blick von Süden auf Dogenpalast und Markusdom bei Hochwasser , St., Sankt, Saint
Venedig, Piazzetta, Südwest-Ecke des Dogenpalstes und monolithische Säule mit de

Venedig, Piazzetta, Südwest-Ecke des Dogenpalstes und monolithische Säule mit dem Markuslöwen bei Hochwasser
Venedig, Piazzetta, Südwest-Ecke des Dogenpalstes und monolithische Säule mit de

Venedig, Piazzetta, Südwest-Ecke des Dogenpalstes und monolithische Säule mit dem Markuslöwen bei Hochwasser
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts linker Torturm
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts linker Torturm


Italien Venedig Castello-Bezirk -82 Gasse bei Hochwasser


Italien Venedig Castello-Bezirk -82 Gasse bei Hochwasser
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser.
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser.
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts Wassertor von 1574
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts Wassertor von 1574
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts Wassertor von 1574
Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeu

Venedig, Arsenal, Platz vor der Porta Magna von 1460 mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren bei Hochwasser. Rechts Wassertor von 1574
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser
Porto Marghera bei Venedig, Industriehafen, Hochspannungsmast

Porto Marghera bei Venedig, Industriehafen, Hochspannungsmast
Porto Marghera bei Venedig, Industriehafen, Hochspannungsmast

Porto Marghera bei Venedig, Industriehafen, Hochspannungsmast
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südseite , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südseite , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fernsicht von Süden , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fernsicht von Süden , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südliche Wand des Mittelschiffs mit Fensterrosen , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südliche Wand des Mittelschiffs mit Fensterrosen , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Vierung und südliches Seitenschiff mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Vierung und südliches Seitenschiff mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südseite , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südseite , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Vierung und südliches Seitenschiff mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Vierung und südliches Seitenschiff mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südseite, Querschiff und Vierung , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südseite, Querschiff und Vierung , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fernsicht von Süden , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Fernsicht von Süden , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südliches Seitenschiff mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südliches Seitenschiff mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Gewölbe des spätgotischen Westchors , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Gewölbe des spätgotischen Westchors , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Blick nach Westen, Fensterrose im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Blick nach Westen, Fensterrose im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südliche Wand des Mittelschiffs mit Fensterrosen , St., Sankt, Saint
Oppenheim, Katharinenkirche

Oppenheim, Katharinenkirche, Südliche Wand des Mittelschiffs mit Fensterrosen , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: