Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus, links Metallplastik, rechts Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus, links Metallplastik, rechts Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus, rechts Metallplastiken
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus, rechts Metallplastiken
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus,
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus,
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Blick vom MUSEO DE LAS CIENCIAS nach Südwesten auf L'UMBRACLE, dahinter Wohnhochhäuser
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Blick vom MUSEO DE LAS CIENCIAS nach Südwesten auf L'UMBRACLE, dahinter Wohnhochhäuser
Cordoba, Kachelbild im jüdischen Viertel

Cordoba, Kachelbild im jüdischen Viertel. Liedstrophe in Text und Noten auf Kacheln gemalt in Art einer Gedenktafel an einer Fassade im jüdischen Viertel.
Cordoba, Kachelbild im jüdischen Viertel

Cordoba, Kachelbild im jüdischen Viertel. Liedstrophe in Text und Noten auf Kacheln gemalt in Art einer Gedenktafel an einer Fassade im jüdischen Viertel.
London, Vicoria Palace

Theater, früher Moy’s Music Hall, erbaut 1863, Laterne mit goldener Tänzerin auf der Kuppel
London, Vicoria Palace

Theater, früher Moy’s Music Hall, erbaut 1863, Laterne mit goldener Tänzerin auf der Kuppel
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Osterley Park, Gartenhaus

An 1761 von Robert Adam erbaut, Garden House
London, Osterley Park, Gartenhaus

An 1761 von Robert Adam erbaut, Garden House
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Bedford Park, 14 South Parade

Ab 1875 von Edward William Godwin, ab 1877 von Richard Norman Shaw errichtete erste "Gartenstadt" der Welt. Vorläufer der Deutschen Gartenstadtbewegung, Atelierhaus 1890 von Voysey
London, Vicoria Palace

Theater, früher Moy’s Music Hall, erbaut 1863, Laterne mit goldener Tänzerin auf der Kuppel
London, Vicoria Palace

Theater, früher Moy’s Music Hall, erbaut 1863, Laterne mit goldener Tänzerin auf der Kuppel


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: