Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Ostansicht
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Ostansicht
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht vom benachbarten Hochhaus
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht vom benachbarten Hochhaus
Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Gärtnerei dekoratives Rundfenster am Giebel

Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Gärtnerei dekoratives Rundfenster am Giebel
Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Gärtnerei dekoratives Rundfenster am Giebel

Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Gärtnerei dekoratives Rundfenster am Giebel
Venedig, Blick vom Dach der Fondaca dei Tedeschi nach Westen, rechts die Ecke de

Venedig, Blick vom Dach der Fondaca dei Tedeschi nach Westen, rechts die Ecke des Palazzo dei Camerlenghi, unten Rialtobrücke, oben rechts Frari-Kirche , St., Sankt, Saint
Venedig, Blick vom Dach der Fondaca dei Tedeschi nach Westen, rechts die Ecke de

Venedig, Blick vom Dach der Fondaca dei Tedeschi nach Westen, rechts die Ecke des Palazzo dei Camerlenghi, unten Rialtobrücke, oben rechts Frari-Kirche , St., Sankt, Saint
Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika er

Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika erbaut 1534-57 und 1582-91, rechts Campanile von San Marco begonnen nach 1250, Ausschnitt der Südfassade
Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika er

Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika erbaut 1534-57 und 1582-91, rechts Campanile von San Marco begonnen nach 1250, Ausschnitt der Südfassade
Venedig, Altstadt westlicher Teil, gesehen vom Parkhaus Autorimessa Comunale, di

Venedig, Altstadt westlicher Teil, gesehen vom Parkhaus Autorimessa Comunale, direkt hinter dem Schornstein die Kirche San Ángelo Raffaele und die Stucky-Mühle, rechts Gefängnis , St., Sankt, Saint
Venedig, Altstadt westlicher Teil, gesehen vom Parkhaus Autorimessa Comunale, di

Venedig, Altstadt westlicher Teil, gesehen vom Parkhaus Autorimessa Comunale, direkt hinter dem Schornstein die Kirche San Ángelo Raffaele und die Stucky-Mühle, rechts Gefängnis , St., Sankt, Saint
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Berlin, Haus des Rundfunks, Große Halle

1929 von Hans Poelzig erbaut, Lichthof, Deckenansicht
Berlin, Haus des Rundfunks, Große Halle

1929 von Hans Poelzig erbaut, Lichthof, Deckenansicht
Berlin, Haus des Rundfunks

1929 von Hans Poelzig erbaut, Fassade
Berlin, Haus des Rundfunks

1929 von Hans Poelzig erbaut, Fassade
Berlin, Haus des Rundfunks

1929 von Hans Poelzig erbaut, Fassade
Berlin, Haus des Rundfunks

1929 von Hans Poelzig erbaut, Fassade


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: