London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Themse-Panorama

Links: LONDON EYE erbaut 1999 Höhe 135 m, Mitte: Houses of Parliament 1839-1888, vorne: Hungerford Bridge
London, Themse-Panorama

Links: LONDON EYE erbaut 1999 Höhe 135 m, Mitte: Houses of Parliament 1839-1888, vorne: Hungerford Bridge
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts SWISS RE TOWER und Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts SWISS RE TOWER und Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Houses of Parliament

Links Victoria Tower, rechts BIG BEN erbaut 1839-1888, vorn Hungerford Bridge
London, Houses of Parliament

Links Victoria Tower, rechts BIG BEN erbaut 1839-1888, vorn Hungerford Bridge
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Westen vor der Tower-Bridge
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Westen vor der Tower-Bridge
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Museumsschiff HMS BELFAST

In Dienst 1939-1964, Dauerliegeplatz auf der Themse vor der Tower-Bridge
London, Museumsschiff HMS BELFAST

In Dienst 1939-1964, Dauerliegeplatz auf der Themse vor der Tower-Bridge
Glasgow

Glasgow Clyde Arc Bridge, Ansicht von Nordwesten, vollendet 2006 von Gillespies Architects, genannt SQUINTY BRIDGE (die Schielende), links Finnieston Kran von 1932 Tragkraft 175 t
Glasgow

Glasgow Clyde Arc Bridge, Ansicht von Nordwesten, vollendet 2006 von Gillespies Architects, genannt SQUINTY BRIDGE (die Schielende), links Finnieston Kran von 1932 Tragkraft 175 t
Glasgow

Glasgow Clyde Arc Bridge, Ansicht von Nordwesten, vollendet 2006 von Gillespies Architects, genannt SQUINTY BRIDGE (die Schielende)
Glasgow

Glasgow Clyde Arc Bridge, Ansicht von Nordwesten, vollendet 2006 von Gillespies Architects, genannt SQUINTY BRIDGE (die Schielende)
Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62536 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet

Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62536 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet
Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62536 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet

Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62536 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet
Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62540 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet

Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62540 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet
Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62540 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet

Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62540 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: