Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lichterfeld/Niederlausitz, Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60

Abraumförderbrücke F 60, Länge 502m, Höhe 75m, Bj 1989-1991, heute Besucherbergwerk, Gesamtansicht von Norden
Lichterfeld/Niederlausitz, Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60

Abraumförderbrücke F 60, Länge 502m, Höhe 75m, Bj 1989-1991, heute Besucherbergwerk, Gesamtansicht von Norden
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung (Klärung von Prozeßabwässern), 50er Jahre, Höhe 22m
Lichterfeld/Niederlausitz, Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60

Abraumförderbrücke F 60, Länge 502m, Höhe 75m, Bj 1989-1991, heute Besucherbergwerk, Gesamtansicht von Norden
Lichterfeld/Niederlausitz, Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60

Abraumförderbrücke F 60, Länge 502m, Höhe 75m, Bj 1989-1991, heute Besucherbergwerk, Gesamtansicht von Norden
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Lichterfeld/Niederlausitz, Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60

Abraumförderbrücke F 60, Länge 502m, Höhe 75m, Bj 1989-1991, heute Besucherbergwerk, Gesamtansicht von Norden
Lichterfeld/Niederlausitz, Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60

Abraumförderbrücke F 60, Länge 502m, Höhe 75m, Bj 1989-1991, heute Besucherbergwerk, Gesamtansicht von Norden
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Senftenberg, Landmarke Lausitzer Seenland

Sogenannter "Rostiger Nagel, 2008 von S. Gabriel und S. Giers erbaut, 30m hoch
Neustadt an der Waldnaab, St. Felix

Neustadt an der Waldnaab, Klosterkirche St. Felix, Barock, Hausaltärchen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Felix

Neustadt an der Waldnaab, Klosterkirche St. Felix, Barock, Hausaltärchen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Barcelona, Palan de la Musica

1908, Fassadendetail
Barcelona, Palan de la Musica

1908, Fassadendetail
Barcelona, Casa Mila

Fassadenausschnitt, A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

Fassadenausschnitt, A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

rechter Eingangsbau
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

rechter Eingangsbau
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Vogelskulptur
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Vogelskulptur
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

Pförtnerhaus von oben
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

Pförtnerhaus von oben
Barcelona, Placa Nova, Architektenkammer mit Wandbildern von Pablo Picasso

Eingang
Barcelona, Placa Nova, Architektenkammer mit Wandbildern von Pablo Picasso

Eingang
Barcelona, Historische Altstadt

Spitz zulaufendes Haus
Barcelona, Historische Altstadt

Spitz zulaufendes Haus
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Casa Mila

A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

Säulenhalle innen
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

Säulenhalle innen
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

Säulenhalle innen
Barcelona, Parc Güell 1900-1914 von Antoni Gaudi

Säulenhalle innen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Plaça de Braus de la Monumental, Plaza de toros Monumental

1914 Manuel Joaquim Raspall i Mayol erbaute und bereits 1916 Ignasi Mas i Morell, gemeinsam mit Domènec Sugrañes i Gras erweiterte Stierkampf-Arena
Barcelona, Plaça de Braus de la Monumental, Plaza de toros Monumental

1914 Manuel Joaquim Raspall i Mayol erbaute und bereits 1916 Ignasi Mas i Morell, gemeinsam mit Domènec Sugrañes i Gras erweiterte Stierkampf-Arena
Barcelona, Badalona

stillgelegtes Kraftwerk am Strand, drei Schornsteine
Barcelona, Badalona

stillgelegtes Kraftwerk am Strand, drei Schornsteine
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Badalona

stillgelegtes Kraftwerk am Strand, drei Schornsteine
Barcelona, Badalona

stillgelegtes Kraftwerk am Strand, drei Schornsteine
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Barcelona, Fundació Joan Miró (Fundación Joan Miró), Miro-Museum

Josep Lluís Sert 1975, Dachterrasse mit Skulpturen
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Landschaft

Blick von der Breiniger Straße zum neuen Benediktinerkloster , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Landschaft

Blick von der Breiniger Straße zum neuen Benediktinerkloster , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Landschaft

Blick von Varnenum nach Walheim
Kornelimünster, Landschaft

Blick von Varnenum nach Walheim
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Landschaft

Blick von Walheim (Eifelblick) zum Benediktinerkloster
Kornelimünster, Landschaft

Blick von Walheim (Eifelblick) zum Benediktinerkloster
Kornelimünster, Landschaft im Südosten

Hohlweg im Herbst
Kornelimünster, Landschaft im Südosten

Hohlweg im Herbst
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten im Nebel , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Abtei

Blick von Südwesten im Nebel , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Landschaft mit Wegkreuz Memento Mori

Schleckheimer Straße, Im Hintergrund das Benediktinerkloster
Kornelimünster, Landschaft mit Wegkreuz Memento Mori

Schleckheimer Straße, Im Hintergrund das Benediktinerkloster
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Varnenum, gallo-römische Ausgrabungsstätte

Tempelfundamente, im Hintergrund das Benediktinerkloster
Kornelimünster, Varnenum, gallo-römische Ausgrabungsstätte

Tempelfundamente, im Hintergrund das Benediktinerkloster
Kornelimünster, Landschaft

Blick von Varnenum nach Walheim
Kornelimünster, Landschaft

Blick von Varnenum nach Walheim
Kornelimünster, Landschaft im Südosten

Weide mit Kühen im Herbst
Kornelimünster, Landschaft im Südosten

Weide mit Kühen im Herbst
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Korneliusmarkt

Häuser
Kornelimünster, Korneliusmarkt

Häuser
Kornelimünster, Landschaft im Norden

Alter Kalkofen
Kornelimünster, Landschaft im Norden

Alter Kalkofen
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Worms, Dom St. Peter

Blick zum Chor. Hochaltar von Balthasar Neumann. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Blick zum Chor. Hochaltar von Balthasar Neumann. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Blick zum Westchor mit Schwalbenestorgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Blick zum Westchor mit Schwalbenestorgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Wimperge am Südportal. Marienfigur um 1300. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Wimperge am Südportal. Marienfigur um 1300. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle von Südosten , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle von Südosten , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Die drei Jungfrauen. Gotisches Epitaph in der Nikolauskapelle von 1430 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Die drei Jungfrauen. Gotisches Epitaph in der Nikolauskapelle von 1430 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Südseite des Doms mit den romanischen Kreuzgangresten sowie der anschließenden gotischen Nikolauskapelle. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Südseite des Doms mit den romanischen Kreuzgangresten sowie der anschließenden gotischen Nikolauskapelle. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Die Wurzel Jesse. Gotisches Epitaph im Langhaus von 1488 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worms, Dom St. Peter

Die Wurzel Jesse. Gotisches Epitaph im Langhaus von 1488 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick zur Decke
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick zur Decke
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick aus der Kapelle der Heiligen Primus und Felicianus in den Zentralraum
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick aus der Kapelle der Heiligen Primus und Felicianus in den Zentralraum
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick zur Decke
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick zur Decke
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick in den Zentralraum mit halb umkleideter Säule
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick in den Zentralraum mit halb umkleideter Säule
Rom, Santo Stefano Rotondo

Innenraum Gesamtansicht
Rom, Santo Stefano Rotondo

Innenraum Gesamtansicht
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick in den Zentralraum mit halb umkleideter Säule
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick in den Zentralraum mit halb umkleideter Säule
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick zur Decke
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick zur Decke
Rom, Santo Stefano Rotondo

Altaraufsatz von 1613, Architekturmodell ähnlich der Kuppel des Petersdomes
Rom, Santo Stefano Rotondo

Altaraufsatz von 1613, Architekturmodell ähnlich der Kuppel des Petersdomes
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick in den Zentralraum
Rom, Santo Stefano Rotondo

Blick in den Zentralraum
Rom, Santo Stefano Rotondo

Sogenannte Ungarnkapelle
Rom, Santo Stefano Rotondo

Sogenannte Ungarnkapelle
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Mittelschiff mit spätgotischen Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Mittelschiff mit spätgotischen Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Korneliuskapelle, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Korneliuskapelle, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Galerie an der Nordseite, Blick vom Dach der Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Galerie an der Nordseite, Blick vom Dach der Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte, drei Frauen am leeren Grab Jesu , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte, drei Frauen am leeren Grab Jesu , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Westbau mit spätgotischen Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Westbau mit spätgotischen Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Mittelalterliche Holzkiste mit eisernen Beschlägen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Mittelalterliche Holzkiste mit eisernen Beschlägen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 3. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 3. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Mittelschiff mit spätgotischen Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Mittelschiff mit spätgotischen Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Galerie an der Nordseite, Blick vom Dach der Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Galerie an der Nordseite, Blick vom Dach der Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Mittelalterliche Holzkiste mit eisernen Beschlägen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Mittelalterliche Holzkiste mit eisernen Beschlägen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten, Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten, Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Schatzkammer im Westbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Schatzkammer im Westbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt mit hiostorischen Traktoren
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt mit hiostorischen Traktoren
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe mit Drolerien, Masken und Gesichtern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte, Heiliger Stephanus, Steinigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Glasfenster von Wilhelm Buschulte, Heiliger Stephanus, Steinigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Dachlandschaft mit Kuhweide

Kornelimünster, Dachlandschaft mit Kuhweide

Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Nördliches Seitenschiff, Kreuzigung in Grisaillemalerei und Zeigefenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Nördliches Seitenschiff, Kreuzigung in Grisaillemalerei und Zeigefenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten auf die Galerien der nördlichen Seitenschiffe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten auf die Galerien der nördlichen Seitenschiffe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chor und Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chor und Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Portal zur Kirche mit verkürzter Holztüre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Westbau, Portal zur Kirche mit verkürzter Holztüre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 2. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 2. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Westbau mit spätgotischen Malereien, Rückseite der Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Gewölbe im Westbau mit spätgotischen Malereien, Rückseite der Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Osten: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Gottfried Semper, Architekt 1803-1879, Deckplatte des Sarkophages
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Gottfried Semper, Architekt 1803-1879, Deckplatte des Sarkophages
Binz, Rügen

Rettungsstation, 1968 von Ulrich Müther (1934-2007)
Binz, Rügen

Rettungsstation, 1968 von Ulrich Müther (1934-2007)
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Teich südlich des Schlosses
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Teich südlich des Schlosses
Binz, Rügen

Rettungsstation, 1968 von Ulrich Müther (1934-2007), Innenraum
Binz, Rügen

Rettungsstation, 1968 von Ulrich Müther (1934-2007), Innenraum
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit kleiner Insel
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit kleiner Insel
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, Blick von Osten
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, Blick von Osten
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit großem Baum
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit großem Baum
Neubrandenburg

Marienkirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Neubrandenburg

Marienkirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Korinthische Säulen am Fischteich
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Korinthische Säulen am Fischteich
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Große Therme, Apsis, Grandi Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Große Therme, Apsis, Grandi Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kapitellfragment u Säulenschaft
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kapitellfragment u Säulenschaft
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kapitellfragment
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kapitellfragment
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Fußbodenmosaik
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Fußbodenmosaik
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Große Therme, Grandi Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Große Therme, Grandi Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Große Therme, Grandi Terme, Säulenbasis m Originalfragmenten
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Große Therme, Grandi Terme, Säulenbasis m Originalfragmenten
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Säulenbasis auf Mosaikfußboden
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Säulenbasis auf Mosaikfußboden
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Nymphäum des Serapis, Serapeo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Nymphäum des Serapis, Serapeo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Konopos, Canopo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Konopos, Canopo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleine Thermen, Piccole Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleine Thermen, Piccole Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Nymphäum davor Fischteich
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Nymphäum davor Fischteich
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleine Thermen, Piccole Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleine Thermen, Piccole Terme
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Korinthische Säulen am Fischteich
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Korinthische Säulen am Fischteich
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der Philosophen, Sala dei Filosofi
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der Philosophen, Sala dei Filosofi
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici, darüber die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici, darüber die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Säulenbasis auf Mosaikfußboden
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Säulenbasis auf Mosaikfußboden
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Säulenfragment vor dem Triclinium
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Säulenfragment vor dem Triclinium
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Teatro Marittimo
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert

Thronende Muttergottes mit Kind: Notre-Dame-le-Brune, 2. Hälfte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert

Thronende Muttergottes mit Kind: Notre-Dame-le-Brune, 2. Hälfte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Praetorium, Pretorio
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Praetorium, Pretorio
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Bibliothek
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Bibliothek
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleiner Rundtempel, hinten die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleiner Rundtempel, hinten die Stadt Tivoli
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Türme und Langhaus von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Türme und Langhaus von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal, rechtes Gewände Ausschnitt Figuren, Könige und Fabeltiere , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal, rechtes Gewände Ausschnitt Figuren, Könige und Fabeltiere , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saumur, Rathaus

Blick von Norden über die Loire
Saumur, Rathaus

Blick von Norden über die Loire
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal und Mittelstütze , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal und Mittelstütze , St., Sankt, Saint
Saumur, Schloß

Blick von Westen, durch einen Brückenbogen gesehen
Saumur, Schloß

Blick von Westen, durch einen Brückenbogen gesehen
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal, rechtes Gewände Ausschnitt florales Detail , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal, rechtes Gewände Ausschnitt florales Detail , St., Sankt, Saint
Saumur, Schloß

Blick von Norden
Saumur, Schloß

Blick von Norden
Saumur, Schloß

Blick von Westen, mit Loirebrücke
Saumur, Schloß

Blick von Westen, mit Loirebrücke
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Türme und Langhaus von Südosten, Links Ecke des Waidhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Türme und Langhaus von Südosten, Links Ecke des Waidhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Stadtansicht über den Fluß Vienne , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Stadtansicht über den Fluß Vienne , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Türme von Südwesten, rechts Eckhaus Peterstraße 8, Hotel Tuchmacher , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Türme von Südwesten, rechts Eckhaus Peterstraße 8, Hotel Tuchmacher , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Peterskirche, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Vorhalle an der Nordseite, Portal , St., Sankt, Saint
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste mit Lagen von hellem Stein und roten Ziegeln (sog. Ziegeldurchschuss)
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste mit Lagen von hellem Stein und roten Ziegeln (sog. Ziegeldurchschuss)
Trier, Stadtansicht von Südosten

Blick vom Petrisberg auf die Marktkirche St. Gangolf, Liebfrauenkirche und Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Stadtansicht von Südosten

Blick vom Petrisberg auf die Marktkirche St. Gangolf, Liebfrauenkirche und Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste mit Lagen von hellem Stein und roten Ziegeln (sog. Ziegeldurchschuss)
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste mit Lagen von hellem Stein und roten Ziegeln (sog. Ziegeldurchschuss)
Trier, Porta Nigra

Innenraum der Apsis in der Kirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Innenraum der Apsis in der Kirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra, Innenhof

Innenraum der Kirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra, Innenhof

Innenraum der Kirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Feldseite , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Feldseite , St., Sankt, Saint
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste
Trier, Porta Nigra

Feldseite mit Apsis der Doppelkirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Feldseite mit Apsis der Doppelkirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste
Trier, Weimarer Allee: Römische Kaiserthermen

Reste des Badepalastes, sogenannter „Großer Kaisertyp“, gegen Ende des 3. Jahrhunderts, Hauptapsis, Mauerreste
Trier, Porta Nigra

Innenraum der Apsis in der Kirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Innenraum der Apsis in der Kirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Blick durch ein Fenster im Obergeschoß auf St. Gangolf , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Blick durch ein Fenster im Obergeschoß auf St. Gangolf , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Ostseite mit Apsis der Doppelkirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Ostseite mit Apsis der Doppelkirche des mittelalterlichen Simeonstift, 11. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Innenraum der Stadtseite , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Innenraum der Stadtseite , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Feldseite , St., Sankt, Saint
Trier, Porta Nigra

Feldseite , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Innenansicht hinten der sogenannte PERGAMONALTAR
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Innenansicht hinten der sogenannte PERGAMONALTAR
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007)
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007)


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: