Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Sebastian aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Sebastian aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Innenhof mit Nonnebau und Sonnenuhr , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Innenhof mit Nonnebau und Sonnenuhr , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Konventbau mit Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Konventbau mit Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Die barocke Orgelempore , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Die barocke Orgelempore , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Johannes am linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Johannes am linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Relief des Hl. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Relief des Hl. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Torhaus im Westen , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Torhaus im Westen , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko mit Stifterinschrift von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko mit Stifterinschrift von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Stadtroda, Zisterzienserinnenkloster, Ruine

Ostansicht, innen
Stadtroda, Zisterzienserinnenkloster, Ruine

Ostansicht, innen
Stadtroda, Ruine des Zisterzienserinnenklosters

Stadtroda, Ruine des Zisterzienserinnenklosters



Exception '' occured!
Message:
StackTrace: