St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien

Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien
Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien

Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 406
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 157, 1957-1958, Objekt-Nummer 406a
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 405

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 405
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 405

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever: „Drahtplastik“ Dießemer Straße 161, 1957-1958, Objekt-Nummer 405
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never, Ohne Titel, Wandmosaik Hülse Straße 153 Ecke Girmesdyk

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never, Ohne Titel, Wandmosaik Hülse Straße 153 Ecke Girmesdyk, 1957/1958, Objekt-Nummer 407
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never, Ohne Titel, Wandmosaik Hülse Straße 153 Ecke Girmesdyk

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Never, Ohne Titel, Wandmosaik Hülse Straße 153 Ecke Girmesdyk, 1957/1958, Objekt-Nummer 407


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: