Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser

Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser
Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser

Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: