Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)

Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)
Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)

Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553

Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: