Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Südwesten, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Südwesten, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Nordosten durch eine Baulücke in der Rue Lamartine, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Nordosten durch eine Baulücke in der Rue Lamartine, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Paris, Hochhausviertel La Defense

Teilansicht mit historisierendem Karussell, hinten rechts Tour Total 1982-85 von Roger Saubot, 187 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Teilansicht mit historisierendem Karussell, hinten rechts Tour Total 1982-85 von Roger Saubot, 187 m hoch
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Süden, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Süden, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Paris, Hochbahnbrücken bei der Metrostation S?vres Lecourbe

hinten das 210 m hohe Hochhaus Tour Montparnasse, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Hochbahnbrücken bei der Metrostation S?vres Lecourbe

hinten das 210 m hohe Hochhaus Tour Montparnasse, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Nordosten, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Nordosten, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pierrefonds bei Compiegne, Schloß

Neuaufbau durch Viollet-le-Duc 1857-84, südliche Türme von Westen, links Tour Arthus mit Figur des Königs
Pierrefonds bei Compiegne, Schloß

Neuaufbau durch Viollet-le-Duc 1857-84, südliche Türme von Westen, links Tour Arthus mit Figur des Königs


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: