Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern, Blick in den westlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern, Blick in den westlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Halle S Ernst-Thälmann-Denkmal am Georg-Schumann-Platz 1981 von Otto Leibe 76172 überlebensgroße Granitbüste auf Porphyrsockel

Halle S Ernst-Thälmann-Denkmal am Georg-Schumann-Platz 1981 von Otto Leibe 76172 überlebensgroße Granitbüste auf Porphyrsockel
Halle S Ernst-Thälmann-Denkmal am Georg-Schumann-Platz 1981 von Otto Leibe 76172 überlebensgroße Granitbüste auf Porphyrsockel

Halle S Ernst-Thälmann-Denkmal am Georg-Schumann-Platz 1981 von Otto Leibe 76172 überlebensgroße Granitbüste auf Porphyrsockel
Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79251 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Osten Glockenturm 50 m hoch

Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79251 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Osten Glockenturm 50 m hoch
Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79251 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Osten Glockenturm 50 m hoch

Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79251 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Osten Glockenturm 50 m hoch
Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79265 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Westen Glockenturm 50 m hoch

Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79265 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Westen Glockenturm 50 m hoch
Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79265 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Westen Glockenturm 50 m hoch

Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79265 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Ansicht von Westen Glockenturm 50 m hoch
Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz errichtet 79194 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Innenhof des Gemeindezentrum und Glockenturm 50 m hoch

Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz errichtet 79194 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Innenhof des Gemeindezentrum und Glockenturm 50 m hoch
Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz errichtet 79194 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Innenhof des Gemeindezentrum und Glockenturm 50 m hoch

Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz errichtet 79194 verkleidet mit Rochlitzer Porphyr Innenhof des Gemeindezentrum und Glockenturm 50 m hoch


Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79189 Glockenturm 50 m hoch verkleidet mit Rochlitzer Porphyr


Leipzig Propsteikirche St Trinitatis 2013-15 durch Schulz & Schulz Architekten errichtet 79189 Glockenturm 50 m hoch verkleidet mit Rochlitzer Porphyr
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhausgiebel und Turm von ONO 86395
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhausgiebel und Turm von ONO 86395
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche von NW 86423 mit fünffach gestuftem Westquerturm

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche von NW 86423 mit fünffach gestuftem Westquerturm
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche von NW 86423 mit fünffach gestuftem Westquerturm

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche von NW 86423 mit fünffach gestuftem Westquerturm


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: