Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Kerzenkapelle, Kerzen an der Nordwand
Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Kerzenkapelle, Kerzen an der Nordwand
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger, Silberschnalle mit Relief des heiligen Liudger im bischöflichen Ornat mit einem Kirchenmodell und Gänsen zu seinen Füßen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger, Silberschnalle mit Relief des heiligen Liudger im bischöflichen Ornat mit einem Kirchenmodell und Gänsen zu seinen Füßen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Nördliche Langhauswand, Übergang vom frühromanischen zum spätromanischen Teil , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Nördliche Langhauswand, Übergang vom frühromanischen zum spätromanischen Teil , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, rechts Speicherblock P, hinten quer Speicherblock H
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, rechts Speicherblock P, hinten quer Speicherblock H
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Osten mit Brücken, Speicherblock W
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Osten mit Brücken, Speicherblock W
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, südliches Sandstein-Brückenportal mit Wappen der Stadt Harburg, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, südliches Sandstein-Brückenportal mit Wappen der Stadt Harburg, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Strom- und Hafenbrücke nach Westen über das Holländisch Brookfleet, rechts vorn Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Strom- und Hafenbrücke nach Westen über das Holländisch Brookfleet, rechts vorn Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P rechts im mittleren Abschnitt
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P rechts im mittleren Abschnitt
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, Speicherblock P
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, Speicherblock P
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Außenkrypta, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Außenkrypta, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Gewölbeansatz im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Gewölbeansatz im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Ringkrypta mit Grab des heiligen Liudger, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Ringkrypta mit Grab des heiligen Liudger, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Teufel an einer Pfeilerbasis im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Teufel an einer Pfeilerbasis im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Chorraum mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Chorraum mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach oben
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach oben
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Heiliggeistfeld, Hochbunker und Flakturm

Hamburg, Heiliggeistfeld, Hochbunker und Flakturm, erbaut 1940-42, Grundfläche 75 x 75 m, Höhe 39 m, Kapazität 18000 Personen, heute kulturell und kommerziell genutzt
Hamburg, Heiliggeistfeld, Hochbunker und Flakturm

Hamburg, Heiliggeistfeld, Hochbunker und Flakturm, erbaut 1940-42, Grundfläche 75 x 75 m, Höhe 39 m, Kapazität 18000 Personen, heute kulturell und kommerziell genutzt
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Norden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Norden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe mit Blick zum Paternoster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe mit Blick zum Paternoster
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Rindermarkthalle, Zentralviehmarkthalle nördlich vom Heiliggeistfeld

Hamburg, Rindermarkthalle, Zentralviehmarkthalle nördlich vom Heiliggeistfeld, Nutzung als Parkhaus 1950-1951 erbaut
Hamburg, Rindermarkthalle, Zentralviehmarkthalle nördlich vom Heiliggeistfeld

Hamburg, Rindermarkthalle, Zentralviehmarkthalle nördlich vom Heiliggeistfeld, Nutzung als Parkhaus 1950-1951 erbaut
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe mit Blick zum Paternoster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe mit Blick zum Paternoster
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Portalanlage an der Nordseite, Bildhauerarbeiten von Ludwig Kunstmann, Bronzefigur von Lothar Fischer
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Portalanlage an der Nordseite, Bildhauerarbeiten von Ludwig Kunstmann, Bronzefigur von Lothar Fischer
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Schmuckpfosten am Treppengeländer
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Schmuckpfosten am Treppengeländer
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach unten
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach unten
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, rechter Flügel 1939-1943 hinzugefügt
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, rechter Flügel 1939-1943 hinzugefügt
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbr?cken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, rechts Museumsschiff RICKMER RICKMERS
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbr?cken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, rechts Museumsschiff RICKMER RICKMERS
Hamburg, Hafen

Hamburger Hafen, Museumsschiff CAP SAN DIEGO, Steuerbordseite von Norden gesehen
Hamburg, Hafen

Hamburger Hafen, Museumsschiff CAP SAN DIEGO, Steuerbordseite von Norden gesehen
Hamburg, Norderelbbrücke für Kraftfahrzeuge

Hamburg, Norderelbbrücke für Kraftfahrzeuge im Zuge der B4 und B75 Stahlbogenbrücke mit linsenförmigem Tragwerk
Hamburg, Norderelbbrücke für Kraftfahrzeuge

Hamburg, Norderelbbrücke für Kraftfahrzeuge im Zuge der B4 und B75 Stahlbogenbrücke mit linsenförmigem Tragwerk
Hamburg, Hafen

Hamburger Hafen, Museumsschiff RICKMER RICKMERS, hinten links Elbphilharmonie
Hamburg, Hafen

Hamburger Hafen, Museumsschiff RICKMER RICKMERS, hinten links Elbphilharmonie
Hamburg, Hafen

Hamburger Hafen, Museumsschiff CAP SAN DIEGO, Backbordseite von Süden gesehen
Hamburg, Hafen

Hamburger Hafen, Museumsschiff CAP SAN DIEGO, Backbordseite von Süden gesehen
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Außenrundgang
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Außenrundgang
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Rundpfeiler und wellenförmige Glaswand
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Rundpfeiler und wellenförmige Glaswand
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Kleiner Saal
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Firstkamm mit Frau und Ziegen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Firstkamm mit Frau und Ziegen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Firstkamm mit Affe und Ziegen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Firstkamm mit Affe und Ziegen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Liturgischer Kamm, sog. Annokamm, Köln, Anfang 12. Jahrhundert
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Liturgischer Kamm, sog. Annokamm, Köln, Anfang 12. Jahrhundert
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Evangelist Lucas als geflügelter Stier , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Evangelist Lucas als geflügelter Stier , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Evangelist Johannes als Adler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Evangelist Johannes als Adler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Liturgischer Kamm, sog. Annokamm, Köln, Anfang 12. Jahrhundert
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Liturgischer Kamm, sog. Annokamm, Köln, Anfang 12. Jahrhundert
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Blick nach Osten
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Blick nach Osten
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Annoschrein, Werkstatt des Nikolaus von Verdun
und Köln, um 1183, Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Krummstab des heiligen Anno, Annostab, Elfenbein, um 1063, Drache oder Schlange beschützt Taube/Drache frisst Taube
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Krummstab des heiligen Anno, Annostab, Elfenbein, um 1063, Drache oder Schlange beschützt Taube/Drache frisst Taube
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Krummstab des heiligen Anno, Annostab, Elfenbein, um 1063, Schatz des heiligen Servatius, Detail, Drache oder Schlange beschützt Taube/Drache frisst Taube
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, Stadtpfarrkirche St. Servatius

Schatzkammer, Krummstab des heiligen Anno, Annostab, Elfenbein, um 1063, Schatz des heiligen Servatius, Detail, Drache oder Schlange beschützt Taube/Drache frisst Taube
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Krypta mit Sarkophag aus dem 14. Jahrhundert, Grabmal St. Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Krypta mit Sarkophag aus dem 14. Jahrhundert, Grabmal St. Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Krypta mit Sarkophag aus dem 14. Jahrhundert, Grabmal St. Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Krypta mit Sarkophag aus dem 14. Jahrhundert, Grabmal St. Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Krypta mit Sarkophag aus dem 14. Jahrhundert, Grabmal St. Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Krypta mit Sarkophag aus dem 14. Jahrhundert, Grabmal St. Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Reliquienbüste des heiligen Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Reliquienbüste des heiligen Apollinaris , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

Reliquienbüste des heiligen Donatus , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

Reliquienbüste des heiligen Donatus , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Ostwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Ostwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Nordwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Nordwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Westwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Westwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Portal an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Portal an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Westwand des südlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Westwand des südlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Ostwand des südlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Ostwand des südlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Ostwand des südlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko an der Ostwand des südlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Norden zur Orgel, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Norden zur Orgel, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko in der Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Fresko in der Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Chor und Treppe zur Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Chor und Treppe zur Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige
Bonn, Münster

Nördliches Querhaus , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Nördliches Querhaus , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Langhauswand , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Langhauswand , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Krypta mit Schrein der Stadtpatrone , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Krypta mit Schrein der Stadtpatrone , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige
Bonn, Münster

Figur Teufel auf Chortreppe
Bonn, Münster

Figur Teufel auf Chortreppe
Bonn, Münster

Altar der Stadtpatrone, Märtyrer , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Altar der Stadtpatrone, Märtyrer , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Altar der Stadtpatrone, Ausschnitt Märtyrer auf Wolken , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Altar der Stadtpatrone, Ausschnitt Märtyrer auf Wolken , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Fenster mit Darstellung der Stadtpatrone Cassius und Florentius , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Fenster mit Darstellung der Stadtpatrone Cassius und Florentius , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Gewölbe im Langhaus , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Gewölbe im Langhaus , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Tragefigur , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Tragefigur , St., Sankt, Saint
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige
Bonn, Münster

Sakramentshaus im Chor, Detail Heilige
Erftstadt-Gymnich, Jüdischer Friedhof

Grabsteine
Erftstadt-Gymnich, Jüdischer Friedhof

Grabsteine
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Koppel mit Stallgebäude
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Koppel mit Stallgebäude
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Koppel mit Stallgebäude
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Koppel mit Stallgebäude
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem von Westen
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem von Westen
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Stallgebäude, Ortgangziegel mir Schnecke
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Stallgebäude, Ortgangziegel mir Schnecke
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Koppel mit Stallgebäude
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Koppel mit Stallgebäude
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem, Torbau von Süden
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem, Torbau von Süden
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Stallgebäude innen
Erftstadt, Gestüt Römerhof bei Lechenich

Stallgebäude innen
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem von Westen
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem von Westen
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem von Südosten
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem von Südosten
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Sakramentskapelle , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Sakramentskapelle , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Rechts die Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Rechts die Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zu den Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zu den Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Kanzel , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Kanzel , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Innenraum, Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Innenraum, Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Kapelle mit dem Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Kapelle mit dem Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum, Detail Medaillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum, Detail Medaillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Ampulle mit Reliquienflüssigkeit im Deutschen Klingenmuseum, Bekrönung Hl. Katharina , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Ampulle mit Reliquienflüssigkeit im Deutschen Klingenmuseum, Bekrönung Hl. Katharina , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum, Detail Medaillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum, Detail Medaillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Katharinenreliquar im Deutschen Klingenmuseum, Knochensplitter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Katharinenreliquar im Deutschen Klingenmuseum, Knochensplitter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Ampulle mit Reliquienflüssigkeit im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Ampulle mit Reliquienflüssigkeit im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Reliquienkreuz im Deutschen Klingenmuseum, Detail mit Reliquien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Katharinenreliquar im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Katharinenreliquar im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Marienikone im Deutschen Klingenmuseum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt, Landschaft bei Scheuren

Felder im Schnee
Erftstadt, Landschaft bei Scheuren

Felder im Schnee
Erftstadt-Scheuren

Gebetshäuschen im Schnee
Erftstadt-Scheuren

Gebetshäuschen im Schnee
Erftstadt-Herrig, Pferdekoppel im Schnee

Winter
Erftstadt-Herrig, Pferdekoppel im Schnee

Winter
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Erftstadt-Herrig, Pferdekoppel im Schnee

Winter
Erftstadt-Herrig, Pferdekoppel im Schnee

Winter
Erftstadt-Herrig, Pferdekoppel im Schnee

Winter
Erftstadt-Herrig, Pferdekoppel im Schnee

Winter
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt, Landschaft bei Scheuren

Felder im Schnee
Erftstadt, Landschaft bei Scheuren

Felder im Schnee
Erftstadt, Landschaft zwischen Lechenich und Erp

Bäume im Schnee
Erftstadt, Landschaft zwischen Lechenich und Erp

Bäume im Schnee
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Kempen, ehemalige Landesburg der Erzbischöfe von Köln

Eingang auf der Westseite
Kempen, ehemalige Landesburg der Erzbischöfe von Köln

Eingang auf der Westseite
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Quirinusstatue auf der Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Quirinusstatue auf der Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Heddinghoven, Kapelle St. Servatius

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Heddinghoven, Kapelle St. Servatius

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Detail der Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Detail der Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Heddinghoven, Kapelle St. Servatius

Blick von Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Heddinghoven, Kapelle St. Servatius

Blick von Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, Im Hintergrund der Kirchturm von Gymnich
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, Im Hintergrund der Kirchturm von Gymnich
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Heddinghoven, Kapelle St. Servatius

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Heddinghoven, Kapelle St. Servatius

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: