Italien Venedig Canal Grande -89 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit Motorbooten Gondeln und Vaporetto-Stationen vorn Dachschmuck der Fondaco darunter Rialtobrücke


Italien Venedig Canal Grande -89 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit Motorbooten Gondeln und Vaporetto-Stationen vorn Dachschmuck der Fondaco darunter Rialtobrücke


Italien Venedig Canal Grande -90 Blick v Dach der Fondaco dei Tedeschi auf d Kanal vorn Dachschmuck der Fondaco rechts ob Scuola Nuova di Misericordia daneb Campanile v Madonna dell`Orto links Fabbriche Vécchie


Italien Venedig Canal Grande -90 Blick v Dach der Fondaco dei Tedeschi auf d Kanal vorn Dachschmuck der Fondaco rechts ob Scuola Nuova di Misericordia daneb Campanile v Madonna dell`Orto links Fabbriche Vécchie


Italien Venedig Canal Grande -91 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal links Fabbriche Vécchie rechts am Ufer Palazzo Michiel dalle Colonne


Italien Venedig Canal Grande -91 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal links Fabbriche Vécchie rechts am Ufer Palazzo Michiel dalle Colonne


Italien Venedig Markusdom -86 Kuppeln von Nordwesten rechts Campanile gesehen vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Markusdom -86 Kuppeln von Nordwesten rechts Campanile gesehen vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Palazzo dei Camerlenghi -84 am Canal Grande neben der Rialtobrücke erbaut 1525-28 von Guglielmo dei Grigi Sitz von Finanz- u Justizbehörden Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Palazzo dei Camerlenghi -84 am Canal Grande neben der Rialtobrücke erbaut 1525-28 von Guglielmo dei Grigi Sitz von Finanz- u Justizbehörden Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Loggetta am Campanile -41 figurengeschmückte Bronzetür im Verlauf der Balustrade zur Piazzetta von Antonio Gai 18 Jh hinten im Nebel der Westflügel des Dogenpalastes


Italien Venedig Loggetta am Campanile -41 figurengeschmückte Bronzetür im Verlauf der Balustrade zur Piazzetta von Antonio Gai 18 Jh hinten im Nebel der Westflügel des Dogenpalastes


Italien Venedig Markusdom -39 Südseite syrischer Reliefpfeiler (oberer Teil) des 6 Jh nach der Einnahme von Acra 1257 hierher gebracht dahinter Installation von weiteren edlen Spolien


Italien Venedig Markusdom -39 Südseite syrischer Reliefpfeiler (oberer Teil) des 6 Jh nach der Einnahme von Acra 1257 hierher gebracht dahinter Installation von weiteren edlen Spolien


Italien Venedig Canal Grande -17 Blick von der Rialtobrücke nach Südwesten - abends


Italien Venedig Canal Grande -17 Blick von der Rialtobrücke nach Südwesten - abends


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -7 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom Blick aus der Säulenvorhalle zum Canal Grande


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -7 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom Blick aus der Säulenvorhalle zum Canal Grande
Halle, Plattenbauten

Halle, Plattenbauten. Halle S unsanierte Hochhäuser am ehem Thälmannplatz. Rückfronten
Halle, Plattenbauten

Halle, Plattenbauten. Halle S unsanierte Hochhäuser am ehem Thälmannplatz. Rückfronten
Halle, Plattenbauten

Halle, Plattenbauten. Halle S unsanierte Hochhäuser am ehem Thälmannplatz.
Halle, Plattenbauten

Halle, Plattenbauten. Halle S unsanierte Hochhäuser am ehem Thälmannplatz.
Halle, Häuser in der Bugenhagenstrasse

Halle, Häuser in der Bugenhagenstrasse. Vorstadtszene im Süden der Stadt
Halle, Häuser in der Bugenhagenstrasse

Halle, Häuser in der Bugenhagenstrasse. Vorstadtszene im Süden der Stadt
London, Museumsschiff HMS BELFAST vor der Tower-Bridge

In Dienst 1939-64, Dauerliegeplatz auf der Themse, links davon Schiff U 27, hinten Tower Bridge
London, Museumsschiff HMS BELFAST vor der Tower-Bridge

In Dienst 1939-64, Dauerliegeplatz auf der Themse, links davon Schiff U 27, hinten Tower Bridge
London, Museumsschiff HMS BELFAST vor der Tower-Bridge

In Dienst 1939-64, Dauerliegeplatz auf der Themse, links davon Schiff U 27, hinten Tower Bridge
London, Museumsschiff HMS BELFAST vor der Tower-Bridge

In Dienst 1939-64, Dauerliegeplatz auf der Themse, links davon Schiff U 27, hinten Tower Bridge
London, Museumsschiff HMS BELFAST vor der Tower-Bridge

In Dienst 1939-64, Dauerliegeplatz auf der Themse, links davon Schiff U 27, hinten Tower Bridge
London, Museumsschiff HMS BELFAST vor der Tower-Bridge

In Dienst 1939-64, Dauerliegeplatz auf der Themse, links davon Schiff U 27, hinten Tower Bridge
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl mit Seilwinde
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl mit Seilwinde
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage
Goch, Kloster Graefenthal

Dachziegel auf der Scheune
Goch, Kloster Graefenthal

Dachziegel auf der Scheune
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Westen in der Dämmerung, im Hintergrund die HafenCity
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Westen in der Dämmerung, im Hintergrund die HafenCity
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Glasfassade
Erftstadt, Schloss Gymnich, Marmorkabinett

Über dem Kamin ein Porträt der Kaiserin Maria Theresia
Erftstadt, Schloss Gymnich, Marmorkabinett

Über dem Kamin ein Porträt der Kaiserin Maria Theresia
Erftstadt, Schloss Gymnich, Marmorkabinett

Über dem Kamin ein Porträt der Kaiserin Maria Theresia
Erftstadt, Schloss Gymnich, Marmorkabinett

Über dem Kamin ein Porträt der Kaiserin Maria Theresia
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade, Westspitze
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade, Westspitze
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade und Sockel aus Backstein
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Detail der Glasfassade und Sockel aus Backstein
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Süden mit Michaeliskirche, altes und neues Wahrzeichen der Stadt
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Süden mit Michaeliskirche, altes und neues Wahrzeichen der Stadt
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, im Hintergrund der Hafen
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, im Hintergrund der Hafen
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Nordosten in der Dämmerung, im Hintergrund der Hafen
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Nordosten in der Dämmerung, im Hintergrund der Hafen
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, im Hintergrund der Hafen
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, im Hintergrund der Hafen
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Süden mit Michaeliskirche, altes und neues Wahrzeichen der Stadt
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Süden mit Michaeliskirche, altes und neues Wahrzeichen der Stadt
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Erftstadt-Liblar, Katholische Pfarrkirche St. Alban

spätgotischer Kelch der Kapelle zu Frauenthal, 1609, Unterseite mit Beschriftung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Liblar, Katholische Pfarrkirche St. Alban

spätgotischer Kelch der Kapelle zu Frauenthal, 1609, Unterseite mit Beschriftung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Liblar, Katholische Pfarrkirche St. Alban

spätgotischer Kelch der Kapelle zu Frauenthal, 1609 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Liblar, Katholische Pfarrkirche St. Alban

spätgotischer Kelch der Kapelle zu Frauenthal, 1609 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Fenstergriff mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Fenstergriff mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Hof der Vorburg, Brunnen mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Hof der Vorburg, Brunnen mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Türbeschlag mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Türbeschlag mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Türbeschlag mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Türbeschlag mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Türbeschlag mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Türbeschlag mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Stuckrosette mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Stuckrosette mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Stuckkonsolen mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Stuckkonsolen mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Wasserspeier als Wolf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Wasserspeier als Wolf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Mailand, Kirche Sant Ambrogio

Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio. Frühchristliche Kirche. Mosiak in der Apsiskalotte
, St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche Sant Ambrogio

Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio. Frühchristliche Kirche. Mosiak in der Apsiskalotte
, St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche Sant Ambrogio

Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio 12 Jh STILICHO-Sarkophag um 390 unter der Kanzel Christus predigt den Jüngern linke Gruppe , St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche Sant Ambrogio

Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio 12 Jh STILICHO-Sarkophag um 390 unter der Kanzel Christus predigt den Jüngern linke Gruppe , St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche Sant Ambrogio

Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio 12 Jh STILICHO-Sarkophag um 390 unter der Kanzel Christus predigt den Jüngern rechte Gruppe , St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche Sant Ambrogio

Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio 12 Jh STILICHO-Sarkophag um 390 unter der Kanzel Christus predigt den Jüngern rechte Gruppe , St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche Santa Maria delle Grazie

Italien Milano Mailand Kirche Santa Maria delle Grazie Wappen des Hauses VISCONTI um 1500 am Sockel der Südseite des Chores , St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche Santa Maria delle Grazie

Italien Milano Mailand Kirche Santa Maria delle Grazie Wappen des Hauses VISCONTI um 1500 am Sockel der Südseite des Chores , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle, dahinter Kreuzigungsgruppe aus dem 19. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle, dahinter Kreuzigungsgruppe aus dem 19. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Malerei an der Chornordwand, Heilige drei Könige, Tabernakel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Malerei an der Chornordwand, Heilige drei Könige, Tabernakel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Romanisches Taufbecken in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

1910-1913 vom Kölner Dombaumeister Bernhard Hertel erbaut, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

1910-1913 vom Kölner Dombaumeister Bernhard Hertel erbaut, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Blick von der Vorburg auf Bergfried und Türme
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Blick von der Vorburg auf Bergfried und Türme
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Blick von der Vorburg auf Bergfried und Türme
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Blick von der Vorburg auf Bergfried und Türme
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Blick von der Vorburg auf den Bergfried
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Blick von der Vorburg auf den Bergfried
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Brunnen in der Vorburg von Friedrich Bagdons
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Brunnen in der Vorburg von Friedrich Bagdons
Erftstadt-Lechenich, Blick vom Turm der Landesburg auf die Stadt

Rechts Pfarrkirche St. Kilian, Im Vordergrund die Vorburg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Blick vom Turm der Landesburg auf die Stadt

Rechts Pfarrkirche St. Kilian, Im Vordergrund die Vorburg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Jugendstilvordach in der Vorburg
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Jugendstilvordach in der Vorburg
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Brunnen in der Vorburg von Friedrich Bagdons
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Brunnen in der Vorburg von Friedrich Bagdons
Erftstadt-Lechenich, Blick vom Turm der Landesburg

Blick auf die Pfarrkirche St. Kilian , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Blick vom Turm der Landesburg

Blick auf die Pfarrkirche St. Kilian , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Jugendstilvordach in der Vorburg
Erftstadt-Lechenich, Landesburg

Jugendstilvordach in der Vorburg
Erftstadt-Lechenich, Blick vom Turm der Landesburg auf die Stadt

Rechts Pfarrkirche St. Kilian , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Blick vom Turm der Landesburg auf die Stadt

Rechts Pfarrkirche St. Kilian , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Matthäus, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Matthäus, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Johannes als Adler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Johannes als Adler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Markus als Löwe, Markuslöwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Markus als Löwe, Markuslöwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Lukas als Stier , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, Alte Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung

Mittelalterliche Gewölbemalerei im Chor, Evangelist Lukas als Stier , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut, Freistehende Wendeltreppe
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut, Freistehende Wendeltreppe
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut, Geschäftszentrum
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut, Geschäftszentrum
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut, Spiegelung im Geschäftszentrum
Mailand, Residenze Parco Vittoria

Wohnsiedlung an der Via Traiano, 2009-2014 von Guido Canali erbaut, Spiegelung im Geschäftszentrum
Freyburg, St. Marien

Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Ansicht von Süden zum Nordwest-Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Ansicht von Süden zum Nordwest-Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Blick vom Chor St. Marien zum Schlifter-Weinberg, einer der steilsten an Saale und Unstrut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Blick vom Chor St. Marien zum Schlifter-Weinberg, einer der steilsten an Saale und Unstrut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, Weinberge

Schützenstraße, Schlifter-Weinberg mit hist. Weinhütte, erbaut 1870 von den damaligen Besitzern (Rotkäppchen-Sektkellerei), heute Eigentum der Komune
Freyburg, Weinberge

Schützenstraße, Schlifter-Weinberg mit hist. Weinhütte, erbaut 1870 von den damaligen Besitzern (Rotkäppchen-Sektkellerei), heute Eigentum der Komune
Freyburg, St. Marien

Fernansicht zur Kirche St. Marien von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Fernansicht zur Kirche St. Marien von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg mit Bergfried
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg mit Bergfried
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg
Freyburg, Schloß Neuenburg

Blick vom 1. Burghof zum Tor der inneren Burg
Freyburg, Schloß Neuenburg

Blick vom 1. Burghof zum Tor der inneren Burg
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg mit Bergfried, "Dicker Wilhelm"
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg mit Bergfried, "Dicker Wilhelm"
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg mit Bergfried
Freyburg, Schloß

Schloß Neuenburg mit Bergfried
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Dreikönigskapelle, Detail Anbetung der Heiligen Drei Könige mit Prophetenbüsten , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Dreikönigskapelle, Detail Anbetung der Heiligen Drei Könige mit Prophetenbüsten , St., Sankt, Saint
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Anstelle der mittelalterlichen Burg, erbaut 1914/17 von Fritz Hoßfeld
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Anstelle der mittelalterlichen Burg, erbaut 1914/17 von Fritz Hoßfeld
Naumburg, St. Peter und Paul

1962 geweiht, Entwurf: Pfarrer Huppertz und Architekt Reuter aus Bitterfeld, Figuren Peter und Paul am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Naumburg, St. Peter und Paul

1962 geweiht, Entwurf: Pfarrer Huppertz und Architekt Reuter aus Bitterfeld, Figuren Peter und Paul am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Naumburg, St. Peter und Paul

1962 geweiht, Entwurf: Pfarrer Huppertz und Architekt Reuter aus Bitterfeld, Figuren Peter und Paul am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Naumburg, St. Peter und Paul

1962 geweiht, Entwurf: Pfarrer Huppertz und Architekt Reuter aus Bitterfeld, Figuren Peter und Paul am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Naumburg, Stadtbild

Fassaden der Herrenstraße mit Blickrichtung Markt
Naumburg, Stadtbild

Fassaden der Herrenstraße mit Blickrichtung Markt
Mailand, begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE

Architekturstudio Boeri 2008-2014 an der Porta Nuova errichtet. 110 und 76 m hoch, 2014 Internationaler Hochhauspreis
Mailand, begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE

Architekturstudio Boeri 2008-2014 an der Porta Nuova errichtet. 110 und 76 m hoch, 2014 Internationaler Hochhauspreis
Mailand, begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE

Architekturstudio Boeri 2008-2014 an der Porta Nuova errichtet. 110 und 76 m hoch, 2014 Internationaler Hochhauspreis
Mailand, begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE

Architekturstudio Boeri 2008-2014 an der Porta Nuova errichtet. 110 und 76 m hoch, 2014 Internationaler Hochhauspreis
Mailand, begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE

Architekturstudio Boeri 2008-2014 an der Porta Nuova errichtet. 110 und 76 m hoch, 2014 Internationaler Hochhauspreis
Mailand, begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE

Architekturstudio Boeri 2008-2014 an der Porta Nuova errichtet. 110 und 76 m hoch, 2014 Internationaler Hochhauspreis
Mailand, Hochhaus der städtischen technischen Dienste

Erbaut 1955-66 an der Porta Nuova durch Vittorio Gandolfi, 90 m hoch
Mailand, Hochhaus der städtischen technischen Dienste

Erbaut 1955-66 an der Porta Nuova durch Vittorio Gandolfi, 90 m hoch
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto, links Business District Varesine
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto, links Business District Varesine
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, links Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, links Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, dahinter Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, dahinter Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

2010-2013 an der Piazza Alvar Aalto, 143 m hoch, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, links UniCredit Pavillon
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

2010-2013 an der Piazza Alvar Aalto, 143 m hoch, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, links UniCredit Pavillon
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Cäsar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen im Neubauviertel Porta Nuova an der Piazza Gae Aulenti
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Cäsar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen im Neubauviertel Porta Nuova an der Piazza Gae Aulenti
Mailand, Bosco Verticale und Werbetafel

Italien Milano Mailand elektronische Werbetafel 89120 neben dem UniCredit-Tower an der Piazza Gae Aulenti links begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE von Boeri Studio, Stefano Boeri.
Mailand, Bosco Verticale und Werbetafel

Italien Milano Mailand elektronische Werbetafel 89120 neben dem UniCredit-Tower an der Piazza Gae Aulenti links begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE von Boeri Studio, Stefano Boeri.
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

Italien Milano Mailand Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe 2010-13 an der Piazza Alvar Aaltodas linke 143 m hoch gelegen im Neubauviertel Porta Nuova links UniCredit Pavillon
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

Italien Milano Mailand Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe 2010-13 an der Piazza Alvar Aaltodas linke 143 m hoch gelegen im Neubauviertel Porta Nuova links UniCredit Pavillon
Mailand, Bosco Verticale und Werbetafel

Italien Milano Mailand elektronische Werbetafel 89120 neben dem UniCredit-Tower an der Piazza Gae Aulenti links begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE von Boeri Studio, Stefano Boeri.
Mailand, Bosco Verticale und Werbetafel

Italien Milano Mailand elektronische Werbetafel 89120 neben dem UniCredit-Tower an der Piazza Gae Aulenti links begrünte Hochhäuser BOSCO VERTICALE von Boeri Studio, Stefano Boeri.
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Caesar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen an der Piazza Gae Aulenti unterer Bereich mit Wasserspiel
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Caesar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen an der Piazza Gae Aulenti unterer Bereich mit Wasserspiel
Mailand, Business District Garibaldi, Porta Nuova Garibaldi

Italien Milano Mailand Bauten des Business District Garibaldi 89116 an der Piazza Gae Aulenti gelegen im Neubauviertel Porta Nuova ab 2010 erbaut
Mailand, Business District Garibaldi, Porta Nuova Garibaldi

Italien Milano Mailand Bauten des Business District Garibaldi 89116 an der Piazza Gae Aulenti gelegen im Neubauviertel Porta Nuova ab 2010 erbaut
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom Übergiebeltes Südportal um1500 von Jacopo und Tommaso Rodari im Tympanon Darstellung der Flucht nach Äypten , St., Sankt, Saint
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom Übergiebeltes Südportal um1500 von Jacopo und Tommaso Rodari im Tympanon Darstellung der Flucht nach Äypten , St., Sankt, Saint
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom übergiebeltes Blendfenster an der Südseite des Westbaus um1500 begleitet von Heiligenfiguren in Nischen , St., Sankt, Saint
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom übergiebeltes Blendfenster an der Südseite des Westbaus um1500 begleitet von Heiligenfiguren in Nischen , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como Kirche San Fedele

Italien Como Kirche San Fedele 12 Jh Nordostportal Reliefs links Daniel in der Löwengrube darüber Habakuk und ein Engel rechts Greif einen Drachen schlagend , St., Sankt, Saint
Como Kirche San Fedele

Italien Como Kirche San Fedele 12 Jh Nordostportal Reliefs links Daniel in der Löwengrube darüber Habakuk und ein Engel rechts Greif einen Drachen schlagend , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Begonnen 1215 zweischiffige offene Halle mit achteckigen Pfeilern darüber Ratssaal links Dom-Nordseite
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Begonnen 1215 zweischiffige offene Halle mit achteckigen Pfeilern darüber Ratssaal links Dom-Nordseite
Mailand, Corso Venezia Nr. 10 Palazzo Casa Fontana Silvestri

begonnen im 12 Jhd, Weiterbau ab 1395 an der Schwelle von Gotik zur Renaissance restauriert 1961
Mailand, Corso Venezia Nr. 10 Palazzo Casa Fontana Silvestri

begonnen im 12 Jhd, Weiterbau ab 1395 an der Schwelle von Gotik zur Renaissance restauriert 1961
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts, dahinter Portalbau der Galeria Vittorio Emanuele II , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts, dahinter Portalbau der Galeria Vittorio Emanuele II , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: