Kopenhagen, Rathausturm

Arch. Martin Nyrop, 1905
Kopenhagen, Rathausturm

Arch. Martin Nyrop, 1905
Belgern, Rathaus mit Roland

1576-78, Roland 1610
Belgern, Rathaus mit Roland

1576-78, Roland 1610
Belgern, Rathaus

1576-78, Roland,1610
Belgern, Rathaus

1576-78, Roland,1610
Pretzsch, Schloss

Hofseite, 16. Jhd
Pretzsch, Schloss

Hofseite, 16. Jhd
Bremen, Markt, Liebfrauenkirche

und Rathaus von Süd , St., Sankt, Saint
Bremen, Markt, Liebfrauenkirche

und Rathaus von Süd , St., Sankt, Saint
Guehenno (Morbihan), Calvaire (1550)

Guehenno (Morbihan), Calvaire (1550)
Guehenno (Morbihan), Calvaire (1550)

Guehenno (Morbihan), Calvaire (1550)
Guimiliau (Finistère)

Enclos paroissial, Kalvarienberg , St., Sankt, Saint
Guimiliau (Finistère)

Enclos paroissial, Kalvarienberg , St., Sankt, Saint
Guimiliau (Finistère)

Enclos paroissial, Kirche im Gegenlicht , St., Sankt, Saint
Guimiliau (Finistère)

Enclos paroissial, Kirche im Gegenlicht , St., Sankt, Saint
Châteaulin (Finistère), Kapelle Notre-Dame

Châteaulin (Finistère), Kapelle Notre-Dame
Châteaulin (Finistère), Kapelle Notre-Dame

Châteaulin (Finistère), Kapelle Notre-Dame
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof mit Blick auf das Alte Schloß (Vieux-Château)
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof mit Blick auf das Alte Schloß (Vieux-Château)
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Außenmauer
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Außenmauer
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Außenmauer
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Außenmauer
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf, Neues Schloß, Treppenhaus

Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf, Neues Schloß, Treppenhaus
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf, Neues Schloß, Treppenhaus

Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf, Neues Schloß, Treppenhaus
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Innenhof
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Blick auf das Alte Schloß (Vieux-Château)
Châteaubriant (Loire-Atlantique), Château-Neuf

Neues Schloß, Blick auf das Alte Schloß (Vieux-Château)
Espalion (Lot), Renaissanceschloß

Espalion (Lot), Renaissanceschloß
Espalion (Lot), Renaissanceschloß

Espalion (Lot), Renaissanceschloß
Güstrow, Schloß

Galerie im Schloßhof
Güstrow, Schloß

Galerie im Schloßhof
Gotha, Schloß Friedenstein

Blick zum Ostpavillon
Gotha, Schloß Friedenstein

Blick zum Ostpavillon
Venedig, Logetta

Apollostatue von J. Sansovino
Venedig, Logetta

Apollostatue von J. Sansovino
Wünschendorf, Kloster Mildenfurth

Klostergebäude
Wünschendorf, Kloster Mildenfurth

Klostergebäude
Talcy, Schloß, Donjon von Südosten

Talcy, Schloß, Donjon von Südosten
Talcy, Schloß, Donjon von Südosten

Talcy, Schloß, Donjon von Südosten
Talcy, Schloß, Innenhof mit Brunnen

Talcy, Schloß, Innenhof mit Brunnen
Talcy, Schloß, Innenhof mit Brunnen

Talcy, Schloß, Innenhof mit Brunnen
Talcy, Schloß, Speisezimmer

Talcy, Schloß, Speisezimmer
Talcy, Schloß, Speisezimmer

Talcy, Schloß, Speisezimmer
Talcy, Schloß, Küche

Talcy, Schloß, Küche
Talcy, Schloß, Küche

Talcy, Schloß, Küche
Talcy, Schloß, Großer Salon

Talcy, Schloß, Großer Salon
Talcy, Schloß, Großer Salon

Talcy, Schloß, Großer Salon
Talcy, Schloß, Gesamtanlage mit Donjon und Kapelle, Blick von Südwesten

Talcy, Schloß, Gesamtanlage mit Donjon und Kapelle, Blick von Südwesten
Talcy, Schloß, Gesamtanlage mit Donjon und Kapelle, Blick von Südwesten

Talcy, Schloß, Gesamtanlage mit Donjon und Kapelle, Blick von Südwesten
Talcy, Schloß, Schlafzimmer

Talcy, Schloß, Schlafzimmer
Talcy, Schloß, Schlafzimmer

Talcy, Schloß, Schlafzimmer
Talcy, Schloß, Küche

Talcy, Schloß, Küche
Talcy, Schloß, Küche

Talcy, Schloß, Küche
Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer

Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer
Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer

Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer
Talcy, Schloß, Weinpresse

Talcy, Schloß, Weinpresse
Talcy, Schloß, Weinpresse

Talcy, Schloß, Weinpresse
Talcy, Schloß, Taubenturm

Talcy, Schloß, Taubenturm
Talcy, Schloß, Taubenturm

Talcy, Schloß, Taubenturm
Innsbruck, Goldenes Dachl

Innsbruck, Goldenes Dachl

Innsbruck, Goldenes Dachl

Innsbruck, Goldenes Dachl

Landshut, Burg Trausnitz

Blick auf das Hauptgebäude
Landshut, Burg Trausnitz

Blick auf das Hauptgebäude
Rochsburg

Schloß
Rochsburg

Schloß
Landshut, Burg Trausnitz

Innenhof
Landshut, Burg Trausnitz

Innenhof
Landshut, Burg Trausnitz

Innenhof
Landshut, Burg Trausnitz

Innenhof
Aschaffenburg, Schloßkapelle

Renaissanceportal , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Schloßkapelle

Renaissanceportal , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Tugendbrunnen

Nürnberg, Tugendbrunnen

Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Renaissancekanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Renaissancekanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Koenigliches Schloss von Wawel (Zamek Kròlewski na Wawelu), Hof

Koenigliches Schloss von Wawel (Zamek Kròlewski na Wawelu), Aussicht
auf den Hof mit errichteten Arkaden, zwischen 1507-1536
Krakow - zamek krolewski na Wawelu, renesansowy z XVI wieku. Fot: Marek Skorupski/FORUM
Krakow - King's castle on Wawel, renaissance from XVI c. Photo: Marek Skorupski/FORUM
Krakau, Koenigliches Schloss von Wawel (Zamek Kròlewski na Wawelu), Hof

Koenigliches Schloss von Wawel (Zamek Kròlewski na Wawelu), Aussicht
auf den Hof mit errichteten Arkaden, zwischen 1507-1536
Krakow - zamek krolewski na Wawelu, renesansowy z XVI wieku. Fot: Marek Skorupski/FORUM
Krakow - King's castle on Wawel, renaissance from XVI c. Photo: Marek Skorupski/FORUM
Cluny, Konventgebäude

Uhren- und Weihwasserturm, Süd-Ost , St., Sankt, Saint
Cluny, Konventgebäude

Uhren- und Weihwasserturm, Süd-Ost , St., Sankt, Saint
Cluny, Konventgebäude

Uhren- und Weihwasserturm, Süd-Ost , St., Sankt, Saint
Cluny, Konventgebäude

Uhren- und Weihwasserturm, Süd-Ost , St., Sankt, Saint
Erfurt, Haus zum Stockfisch

Fassadenausschnitt, 1606
Erfurt, Haus zum Stockfisch

Fassadenausschnitt, 1606
Erfurt, Fischmarkt

Haus zum Breiten Herd, Süd
Erfurt, Fischmarkt

Haus zum Breiten Herd, Süd
Dornburger Schlösser

Saaletal bei Jena
Dornburger Schlösser

Saaletal bei Jena
Sondershausen, Schloßpark

Lusthaus "Karussell" im Park, Zustand 2006, heute Konzertsaal
Sondershausen, Schloßpark

Lusthaus "Karussell" im Park, Zustand 2006, heute Konzertsaal
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Leonberg, Pommeranzengarten

Blick vom Garten auf das Schloß
Leonberg, Pommeranzengarten

Blick vom Garten auf das Schloß
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Leonberg, Pommeranzengarten

Detail Blumen
Leonberg, Pommeranzengarten

Detail Blumen
Leonberg, Pommeranzengarten

Detail Blumen
Leonberg, Pommeranzengarten

Detail Blumen
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Evangelische Heiliggeistkirche, Blick von der Empore zum Chor , St., Sankt, Saint
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Evangelische Heiliggeistkirche, Blick von der Empore zum Chor , St., Sankt, Saint
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Evangelische Heiliggeistkirche, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Evangelische Heiliggeistkirche, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Evangelische Heiliggeistkirche, Taufstein von 1647 , St., Sankt, Saint
Nidda, Stadtkirche 1615-1618

Evangelische Heiliggeistkirche, Taufstein von 1647 , St., Sankt, Saint
München, St. Michael

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
München, St. Michael

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Türbeschlag
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Türbeschlag
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Hase
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Hase
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Restaurant
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Restaurant
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Detail Türknauf
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Detail Türknauf
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Löwe frisst Antilope, Ente
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Löwe frisst Antilope, Ente
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Blick in den Zuschauerraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Blick in den Zuschauerraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Zuschauerraum und Bühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Zuschauerraum und Bühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Nashorn
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Nashorn
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda", (1566-1570), Andrea Palladio
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda", (1566-1570), Andrea Palladio
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570), Andrea Palladio
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570), Andrea Palladio
Mira bei Venedig, Brenta-Villa Foscari

"La Malcontenta" von Andrea Palladio
Mira bei Venedig, Brenta-Villa Foscari

"La Malcontenta" von Andrea Palladio
Vicenza, Denkmal

Denkmal für Andrea Palladio, 1508-1580
Vicenza, Denkmal

Denkmal für Andrea Palladio, 1508-1580
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Gesamtansicht
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Gesamtansicht
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Fassade
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Fassade
Vicenza, Basilica Palladiana

Palazzo della Ragione, Südfassade
Vicenza, Basilica Palladiana

Palazzo della Ragione, Südfassade
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570), Andrea Palladio
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570), Andrea Palladio
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Fassade Seitenflügel
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Fassade Seitenflügel
Vicenza, Basilica Palladiana

Palazzo della Ragione, Blick auf Treppe und Arkaden
Vicenza, Basilica Palladiana

Palazzo della Ragione, Blick auf Treppe und Arkaden
Vicenza, Palazzo Valmarana

Gesamtansicht
Vicenza, Palazzo Valmarana

Gesamtansicht
Valmarana bei Venedig, Brenta-Villa Priuli

Valmarana bei Venedig, Brenta-Villa Priuli

Stra an der Brenta, Villa Nazionale

zwischen Padua und Venedig
Stra an der Brenta, Villa Nazionale

zwischen Padua und Venedig
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Figur im linken Seitenflügel
Maser bei Treviso, Villa Barbaro

Figur im linken Seitenflügel
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Eingangshalle
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Eingangshalle
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Eingangshalle, Vestibühl
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Eingangshalle, Vestibühl
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Eingangshalle, Detail
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Eingangshalle, Detail
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Salon
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Salon
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Eingangshalle, Vestibühl
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Eingangshalle, Vestibühl
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Fassade des Mitteltrakts
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Fassade des Mitteltrakts
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Eingangshalle, Vestibühl
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Eingangshalle, Vestibühl
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo (erbaut ca. 1564)

(erbaut ca. 1564), Kamin im Salon
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo (erbaut ca. 1564)

(erbaut ca. 1564), Kamin im Salon
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Salon
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Salon
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Gesamtansicht
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Gesamtansicht
Vicenza, Palazzo Valmarana

Gesamtansicht
Vicenza, Palazzo Valmarana

Gesamtansicht
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Hauptfassade
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Hauptfassade
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Damenzimmer
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Damenzimmer
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Salon
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Salon
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Portikus im Mitteltrakt
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Portikus im Mitteltrakt
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Speisesaal
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Speisesaal
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570)
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570)
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Speisesaal
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Speisesaal
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Salon
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Salon
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Schlafzimmer
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Schlafzimmer
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Eingangshalle
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Eingangshalle
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570)
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570)
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570)
Vicenza, Villa Almerico Capra

genannt "La Rotonda" (1566-1570)
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Zimmerflucht zum Schlafzimmer
Piombino Dese, Villa Cornaro

(1551-1554), Zimmerflucht zum Schlafzimmer
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Fassade
Fanzolo di Vedelago, Villa Emo

(erbaut ca. 1564), Fassade
Stra an der Brenta, Villa Foscarini-Rossi

zwischen Padua und Venedig
Stra an der Brenta, Villa Foscarini-Rossi

zwischen Padua und Venedig
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Drachenbrunnen (Fountain of the Dragon)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Allee der hundert Brunnen (hundred fountains)
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli
Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli

Tivoli, Villa d'Este, Renaissancegarten, Brunnen von Tivoli
Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre

Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre
Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre

Castello bei Florenz, Villa Medici, Parterre
Monselice, Villa Duodo

Villa mit den Bauten Vicenzo Scamozis und Andrea Tiralis
Monselice, Villa Duodo

Villa mit den Bauten Vicenzo Scamozis und Andrea Tiralis
Bomarzo, Sacro Bosco

Parco di Mostri, Schildkröte, Wasserfall und Orke
Bomarzo, Sacro Bosco

Parco di Mostri, Schildkröte, Wasserfall und Orke


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: