Brzeg Brieg, Marktplatz Nordostseite

Renaissanceziergiebel an einem Bürgerhaus mit Stadtwappen bestehend aus drei Ankern
Brzeg Brieg, Marktplatz Nordostseite

Renaissanceziergiebel an einem Bürgerhaus mit Stadtwappen bestehend aus drei Ankern
Schneidlingen bei Aschersleben, Burg

Blick von Süden, Anfang 17. Jhd., Turm 14. Jhd.
Schneidlingen bei Aschersleben, Burg

Blick von Süden, Anfang 17. Jhd., Turm 14. Jhd.
Wroclaw Breslau, Corpus-Christi-Kirche

Schmuckgiebel im Westen , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Corpus-Christi-Kirche

Schmuckgiebel im Westen , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Turmobergeschosse über barocken und klassizistischen Giebelhäusern , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Turmobergeschosse über barocken und klassizistischen Giebelhäusern , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Universitätshauptgebäude 1728-41 erbaut

Ehemaliges Jesuitenkolleg, Giebel des Südflügels, Torbau und Westteil der ehem. Jesuitenkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Universitätshauptgebäude 1728-41 erbaut

Ehemaliges Jesuitenkolleg, Giebel des Südflügels, Torbau und Westteil der ehem. Jesuitenkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Universitätshauptgebäude 1728-41 erbaut

Ehemaliges Jesuitenkolleg, Giebel des Südflügels, Torbau und Westteil der ehem. Jesuitenkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Universitätshauptgebäude 1728-41 erbaut

Ehemaliges Jesuitenkolleg, Giebel des Südflügels, Torbau und Westteil der ehem. Jesuitenkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: