Ulm, Kunsthalle

Architekten: wwa wöhr heugenhauser 2007
Ulm, Kunsthalle

Architekten: wwa wöhr heugenhauser 2007
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum nach der Renovierung (Ohne Kunstwerke)
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Turm nach der Renovierung
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Turm nach der Renovierung
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Turm nach der Renovierung
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Turm nach der Renovierung
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Turm nach der Renovierung
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Turm nach der Renovierung
Berlin, Kino Zoopalast, Kinosaal

1956/1957 nach Plänen der Architekten Paul Schwebes, Hans Schoszberger und Gerhard Fritsche erbaut
Berlin, Kino Zoopalast, Kinosaal

1956/1957 nach Plänen der Architekten Paul Schwebes, Hans Schoszberger und Gerhard Fritsche erbaut
Berlin, Admiralspalast

1910 nach Plänen der Architekten Heinrich Schweitzer und Alexander Diepenbrock erbaut, Umbau 1920er Jahre
Berlin, Admiralspalast

1910 nach Plänen der Architekten Heinrich Schweitzer und Alexander Diepenbrock erbaut, Umbau 1920er Jahre
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Berlin, Kino International

1961-1963 von den Architekten Josef Kaiser und Heinz Aust erbaut
Berlin, Kino International

1961-1963 von den Architekten Josef Kaiser und Heinz Aust erbaut
Berlin, Kino International an der Karl-Marx-Allee

1961-1963 von den Architekten Josef Kaiser und Heinz Aust erbaut
Berlin, Kino International an der Karl-Marx-Allee

1961-1963 von den Architekten Josef Kaiser und Heinz Aust erbaut
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Treppenaufgang
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Treppenaufgang
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Berlin, Kino Zoopalast, Fassade

1956/1957 nach Plänen der Architekten Paul Schwebes, Hans Schoszberger und Gerhard Fritsche erbaut
Berlin, Kino Zoopalast, Fassade

1956/1957 nach Plänen der Architekten Paul Schwebes, Hans Schoszberger und Gerhard Fritsche erbaut
Berlin, Admiralspalast

1910 nach Plänen der Architekten Heinrich Schweitzer und Alexander Diepenbrock erbaut, Umbau 1920er Jahre
Berlin, Admiralspalast

1910 nach Plänen der Architekten Heinrich Schweitzer und Alexander Diepenbrock erbaut, Umbau 1920er Jahre
Erfurt, Augustinerkloster

Luthergedenkstätte, rekonstruierte Zelle Luthers , St., Sankt, Saint
Erfurt, Augustinerkloster

Luthergedenkstätte, rekonstruierte Zelle Luthers , St., Sankt, Saint
Kiew, Haus der Ukraine, ehem. Lenin-Museum

Kiew, Haus der Ukraine, ehem. Lenin-Museum

Kiew

Nationale Philharmonie
Kiew

Nationale Philharmonie
Kiew

Opernhaus
Kiew

Opernhaus
Kiew, Haus der Ukraine, ehem. Lenin-Museum

Kiew, Haus der Ukraine, ehem. Lenin-Museum

Kiew

Nationale Philharmonie
Kiew

Nationale Philharmonie
Kiew, Platz der Unabhaengigkeit, Haus der Gewerkschaften

Kiew, Platz der Unabhaengigkeit, Haus der Gewerkschaften

Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Krakau, Kirche Notre Dame (Kosciòl Mariacki), Ansicht der Fassade

Polska, Krakow. Kosciol Mariacki.
2007-08-16
photo: Radek Jaworski / FORUM , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche Notre Dame (Kosciòl Mariacki), Ansicht der Fassade

Polska, Krakow. Kosciol Mariacki.
2007-08-16
photo: Radek Jaworski / FORUM , St., Sankt, Saint
Berlin, Museumsinsel, Bodemuseum

Aussenansicht über die Spree
Berlin, Museumsinsel, Bodemuseum

Aussenansicht über die Spree
Berlin, Museumsinsel, Bodemuseum

Aussenansicht über die Spree
Berlin, Museumsinsel, Bodemuseum

Aussenansicht über die Spree
Brüssel, Bruxelles, Kaufhaus Waucquez

heute Comic Museum
Brüssel, Bruxelles, Kaufhaus Waucquez

heute Comic Museum
Brüssel, Bruxelles, Kulturzentrum

ehem. Botanischer Garten
Brüssel, Bruxelles, Kulturzentrum

ehem. Botanischer Garten
Brüssel, Bruxelles, Kulturzentrum

ehem. Botanischer Garten
Brüssel, Bruxelles, Kulturzentrum

ehem. Botanischer Garten
Brüssel, Bruxelles, Kulturzentrum

ehem. Botanischer Garten
Brüssel, Bruxelles, Kulturzentrum

ehem. Botanischer Garten
München, Kulturzentrum Gasteig

Architektenbüros Raue, Rollenhagen und Lindemann, 1978
München, Kulturzentrum Gasteig

Architektenbüros Raue, Rollenhagen und Lindemann, 1978
München, Residenzmuseum

München, Residenzmuseum

München, Villa Stuck

Prinzregentenstraße, ehem. Wohnhaus des "Malerfürsten" Franz von Stuck, seit 1992 Städtische Museum
München, Villa Stuck

Prinzregentenstraße, ehem. Wohnhaus des "Malerfürsten" Franz von Stuck, seit 1992 Städtische Museum
München, Kulturzentrum Gasteig

Architektenbüros Raue, Rollenhagen und Lindemann, 1978
München, Kulturzentrum Gasteig

Architektenbüros Raue, Rollenhagen und Lindemann, 1978
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen,Schloss Rosenborg

1613-1625, heute Museum Königliche Sammlung
Kopenhagen,Schloss Rosenborg

1613-1625, heute Museum Königliche Sammlung
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Königliches Theater

am Kongens Nytorv, 1874
Kopenhagen, Königliches Theater

am Kongens Nytorv, 1874
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Königliches Theater

am Kongens Nytorv, 1874
Kopenhagen, Königliches Theater

am Kongens Nytorv, 1874
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Schloss Rosenborg

1613-1625, heute Museum Königliche Sammlung
Kopenhagen, Schloss Rosenborg

1613-1625, heute Museum Königliche Sammlung
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Dänische Königliche Bibliothek

Schmidt,Hammer,Lassen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Insel Holmen, Dänische Staatsoper

Henning, Larssen, Fertigstellung 2004
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Kopenhagen, Städtische Bibliothek

Henning, Larsen, Fertigstellung 1999
Berlin, Palast der Republik beim Abriss

und Dom von Südosten, April 2007
Berlin, Palast der Republik beim Abriss

und Dom von Südosten, April 2007
Peenemünde/Usedom, ehemaliges Kraftwerk

Heeres-Versuchsanstalt, 1942
Peenemünde/Usedom, ehemaliges Kraftwerk

Heeres-Versuchsanstalt, 1942
Hamburg, Kunsthalle

"Cube Hamburg", Gregor Schneider, 2007
Hamburg, Kunsthalle

"Cube Hamburg", Gregor Schneider, 2007
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Zinnewitz/Usedom, Kulturhaus

1953-57, Litzkow, Ulbrich, Möhring
Zinnewitz/Usedom, Kulturhaus

1953-57, Litzkow, Ulbrich, Möhring
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Hamburg, Kunsthalle

"Cube Hamburg", Gregor Schneider, 2007
Hamburg, Kunsthalle

"Cube Hamburg", Gregor Schneider, 2007
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Mozaga, Monumento del Campesino

Mozaga, Monumento del Campesino, Restaurant und Museum
Mozaga, Monumento del Campesino

Mozaga, Monumento del Campesino, Restaurant und Museum
Bornholm, Hasle, Historische Fischräucherei

Bornholm, Hasle, Historische Fischräucherei

Insel Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Insel Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Wasserleitsystem durch das Museum
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Wasserleitsystem durch das Museum
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Bornholm, Kunstmuseum

Architekten Johan Fogh und Per Folner, erbaut 1993
Recklinghausen, Festspielhaus

Foyer nach Umbau und Renovierung
Recklinghausen, Festspielhaus

Foyer nach Umbau und Renovierung
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Shanghai

Ehemalige Kino "New York"
Shanghai

Ehemalige Kino "New York"
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Dresden, Deutsches Hygienemuseum

gegründet von Karl-August Lingner, Architekt: Wilhelm Kreis, 1930
Dresden, Deutsches Hygienemuseum

gegründet von Karl-August Lingner, Architekt: Wilhelm Kreis, 1930
Dresden, Deutsches Hygienemuseum

gegründet von Karl-August Lingner, Architekt: Wilhelm Kreis, 1930
Dresden, Deutsches Hygienemuseum

gegründet von Karl-August Lingner, Architekt: Wilhelm Kreis, 1930
Budapest, Universitätsbibliothek

Ferenciek tere
Budapest, Universitätsbibliothek

Ferenciek tere
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Bilbao, Guggenheim Museum

Ostansicht
Bilbao, Guggenheim Museum

Ostansicht
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Erfurt, Augustinerkloster

Luthergedenkstätte , St., Sankt, Saint
Erfurt, Augustinerkloster

Luthergedenkstätte , St., Sankt, Saint
Taragona, Amphitheater

2. Jahrhundert, römisch
Taragona, Amphitheater

2. Jahrhundert, römisch
Bilbao, Guggenheim Museum

Süd-Ostansicht
Bilbao, Guggenheim Museum

Süd-Ostansicht
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Ausstellung im verdunkelten 3. Stockwerk
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Ausstellung im verdunkelten 3. Stockwerk
Berlin, Museumsinsel

Bodemuseum, Aussenansicht
Berlin, Museumsinsel

Bodemuseum, Aussenansicht
Berlin, Museumsinsel

Bodemuseum, Aussenansicht über die Spree
Berlin, Museumsinsel

Bodemuseum, Aussenansicht über die Spree
Regensburg, Theater

Bismarckplatz
Regensburg, Theater

Bismarckplatz
Berlin, Palast der Republik (Abriss)

Blick vom Kuppelumgang des Doms auf die Abrissbaustelle
Berlin, Palast der Republik (Abriss)

Blick vom Kuppelumgang des Doms auf die Abrissbaustelle
Berlin, Altes Museum

Figuren auf der Freitreppe
Berlin, Altes Museum

Figuren auf der Freitreppe
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Türbeschlag
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Türbeschlag
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Hase
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Hase
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Restaurant
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Restaurant
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Detail Türknauf
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Detail Türknauf
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Löwe frisst Antilope, Ente
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Löwe frisst Antilope, Ente
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Blick in den Zuschauerraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum mit Blick in den Zuschauerraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Foyer und Kassenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Zuschauerraum und Bühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Zuschauerraum und Bühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Nashorn
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Restaurant und Nebenbühne, Detail der Wandgestaltung: Nashorn
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Raum mit Werken von Fontana und Yves Klein
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Raum mit Werken von Fontana und Yves Klein
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Skulpturenpark
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Skulpturenpark
Neuss, Insel Hombroich

"Das Parlament" von Anatol
Neuss, Insel Hombroich

"Das Parlament" von Anatol
Bonn, Beethovenhaus in der Bonngasse

Geburtshaus Ludwig van Beethoven
Bonn, Beethovenhaus in der Bonngasse

Geburtshaus Ludwig van Beethoven
Kleve, Museum Kurhaus

Korridor im ehemaligen Hotel
Kleve, Museum Kurhaus

Korridor im ehemaligen Hotel
Biedenkopf, Schloß

Grundriß der Gesamtanlage
Biedenkopf, Schloß

Grundriß der Gesamtanlage
Dresden, Altstadt

Blick über die Elbe auf Frauenkirche und Brühlsche Terrasse , St., Sankt, Saint
Dresden, Altstadt

Blick über die Elbe auf Frauenkirche und Brühlsche Terrasse , St., Sankt, Saint
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Seitenflügel mit altem Portal
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Seitenflügel mit altem Portal
Berlin, Deutsches historisches Museum, ehemaliges Zeughaus

Erweiterungsbau von I.M. Pei, Treppenhaus
Berlin, Deutsches historisches Museum, ehemaliges Zeughaus

Erweiterungsbau von I.M. Pei, Treppenhaus
Biedenkopf, Schloß

Palas, Mittelalterlicher stehender Dachstuhl
Biedenkopf, Schloß

Palas, Mittelalterlicher stehender Dachstuhl
Dresden, Schloß Pillnitz

Wasserpalais mit Treppe zur Elbe
Dresden, Schloß Pillnitz

Wasserpalais mit Treppe zur Elbe
Dornach, Goetheanum

Heizhaus
Dornach, Goetheanum

Heizhaus
Kleve, Museum Kurhaus

Galerie mit Installation von Richard Long
Kleve, Museum Kurhaus

Galerie mit Installation von Richard Long
Biedenkopf, Schloß

Palas, gotischer Türrahmen (Tür zum Medienraum)
Biedenkopf, Schloß

Palas, gotischer Türrahmen (Tür zum Medienraum)
Biedenkopf, Schloß

Innere Burg von Norden
Biedenkopf, Schloß

Innere Burg von Norden
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum
Mönchengladbach, Museum Abteiberg

Innenraum
Nijmegen, Museum het Valkhof

Fassadenecke mit Blick auf den Valkhofhügel
Nijmegen, Museum het Valkhof

Fassadenecke mit Blick auf den Valkhofhügel
Köln, Schokoladenmuseum

Abenddämmerung
Köln, Schokoladenmuseum

Abenddämmerung
Duisburg, Wilhelm-Lehmbruck-Museum

Nördlicher Ausstellungsraum mit Surrealisten
Duisburg, Wilhelm-Lehmbruck-Museum

Nördlicher Ausstellungsraum mit Surrealisten
Brühl, Max-Ernst-Museum

Eingangsbereich
Brühl, Max-Ernst-Museum

Eingangsbereich
Biedenkopf, Schloß

Palas, Festsaal
Biedenkopf, Schloß

Palas, Festsaal
Dornach, Goetheanum

Eingangsseite
Dornach, Goetheanum

Eingangsseite
Neuss, Insel Hombroich

Blick aus der Hohen Galerie auf die Brücke zur Insel
Neuss, Insel Hombroich

Blick aus der Hohen Galerie auf die Brücke zur Insel
Otterloo, Rijksmuseum Kröller-Müller, Skulpturenpark

Van-de-Velde-Bau von Norden mit "een Klimaat" von L. Weiner, 1981
Otterloo, Rijksmuseum Kröller-Müller, Skulpturenpark

Van-de-Velde-Bau von Norden mit "een Klimaat" von L. Weiner, 1981
Berlin, Deutsches historisches Museum, ehemaliges Zeughaus

Innenhof mit Überdachung von I.M. Pei
Berlin, Deutsches historisches Museum, ehemaliges Zeughaus

Innenhof mit Überdachung von I.M. Pei
Nijmegen, Museum het Valkhof

Raum mit Pop-Art
Nijmegen, Museum het Valkhof

Raum mit Pop-Art
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus
Venlo, Museum van Bommel van Dam

"Knoten" von Shinkichi Tajiri
Venlo, Museum van Bommel van Dam

"Knoten" von Shinkichi Tajiri
Bern, Zentrum Paul Klee

Renzo Piano, 2005
Bern, Zentrum Paul Klee

Renzo Piano, 2005


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: