Tordesillas, Stadtansicht

Duero-Brücke
Tordesillas, Stadtansicht

Duero-Brücke
Peñafiel, Burg und Ort

Plaza del Coso (Stierkampfarena) darüber Burg von Süden
Peñafiel, Burg und Ort

Plaza del Coso (Stierkampfarena) darüber Burg von Süden
Pirna, Markt Nr. 7, Canalettohaus

Spätgotischer Giebel von 1520
Pirna, Markt Nr. 7, Canalettohaus

Spätgotischer Giebel von 1520
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9, 10 und 11

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9, 10 und 11

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Lange Straße 10

Barockes Portal
Pirna, Lange Straße 10

Barockes Portal
Pirna, Plangasse 8

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 8

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 8

Haustür
Pirna, Plangasse 8

Haustür
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Klostermauer und Brunnenschale im ehemaligen Kreuzgang
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Klostermauer und Brunnenschale im ehemaligen Kreuzgang
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor, geöffnet
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor, geöffnet
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor, geöffnet
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor, geöffnet
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Treppe und Gartentor
Chemnitz-Ebersdorf, Stiftskirche Unserer Lieben Frauen

Friedhofkapelle, Tor und Kirche von Osten , St., Sankt, Saint
Chemnitz-Ebersdorf, Stiftskirche Unserer Lieben Frauen

Friedhofkapelle, Tor und Kirche von Osten , St., Sankt, Saint
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Via Roma, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Via Roma, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Piazza Costituzione

Häuserfassaden
Cagliari, Piazza Costituzione

Häuserfassaden
Cagliari, Via Roma

Arkaden
Cagliari, Via Roma

Arkaden
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Via Santa Croce

Fassaden, Palazzo
Cagliari, Via Santa Croce

Fassaden, Palazzo
Cagliari, Via Roma

Arkaden
Cagliari, Via Roma

Arkaden
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Obelisk
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Obelisk
Perlin, Dorfkirche

Ostseite, Feldsteinbau mit gemauerten Fachwerkgiebeln
Perlin, Dorfkirche

Ostseite, Feldsteinbau mit gemauerten Fachwerkgiebeln
Cagliari, Via Nicolo Canelles

Fassade Palazzo
Cagliari, Via Nicolo Canelles

Fassade Palazzo
Cagliari, Piazza Yenne

Häuserfassaden
Cagliari, Piazza Yenne

Häuserfassaden
Perlin, Dorfkirche

Ostseite, Feldsteinbau mit gemauerten Fachwerkgiebeln
Perlin, Dorfkirche

Ostseite, Feldsteinbau mit gemauerten Fachwerkgiebeln
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant und Wappen
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant und Wappen
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Hausfassade
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Hausfassade
Cagliari, Torre dell' Elefante

Stadtbefestigung mit Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
Cagliari, Torre dell' Elefante

Stadtbefestigung mit Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
Badow, Dorf

Verfallenes Haus
Badow, Dorf

Verfallenes Haus
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus, Innenhof
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus, Innenhof
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Perlin, Dorfkirche

Ostseite, Feldsteinbau mit gemauerten Fachwerkgiebeln
Perlin, Dorfkirche

Ostseite, Feldsteinbau mit gemauerten Fachwerkgiebeln
Hortigüela, Kloster San Pedro de Arlanza

Klosterkirche St. Peter. Im frühen 10. Jahrhundert gegründet. Torbau des Klosters , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hortigüela, Kloster San Pedro de Arlanza

Klosterkirche St. Peter. Im frühen 10. Jahrhundert gegründet. Torbau des Klosters , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen an der Kirchenmauer
Steinfeld, Kloster

Gesamtansicht mit Klostermauer von Süden , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster

Gesamtansicht mit Klostermauer von Süden , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Lich, Kloster Arnsburg

Pfortenbau
Lich, Kloster Arnsburg

Pfortenbau
Sanauja, Marktplatz

Vista de la Plaça Major. Marktplatz in Sanauja mit barocker Kirche , St., Sankt, Saint
Sanauja, Marktplatz

Vista de la Plaça Major. Marktplatz in Sanauja mit barocker Kirche , St., Sankt, Saint
Rochester, High Street, Eastgate House

Erbaut 1590-91, ehemals Wohnhaus, heute Museum und Kulturzentrum
Rochester, High Street, Eastgate House

Erbaut 1590-91, ehemals Wohnhaus, heute Museum und Kulturzentrum
Rochester, High Street, GUILDHALL, ehemaliges Rathaus von 1687

rechts Herberge POOR TRAVELLERS HOUSE, 1579 gegründet
Rochester, High Street, GUILDHALL, ehemaliges Rathaus von 1687

rechts Herberge POOR TRAVELLERS HOUSE, 1579 gegründet
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Picknickende Frauen, Picknick
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Picknickende Frauen, Picknick
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick zur Stadtmitte und Rheinturm, Colorium
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick zur Stadtmitte und Rheinturm, Colorium
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein, im Vordergrund der Landtag
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein, im Vordergrund der Landtag
Düsseldorf, Tonhalle Terrasse mit Biergarten

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA)
Düsseldorf, Tonhalle Terrasse mit Biergarten

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA)
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Rechts Oberkassler Rheinwiesen, dahinter Rheinkniebrücke, Stadttor und Medienhafen, links Altstadt mit Lambertuskirche , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Rechts Oberkassler Rheinwiesen, dahinter Rheinkniebrücke, Stadttor und Medienhafen, links Altstadt mit Lambertuskirche , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf die Altstadt

Im Vordergrund der Landtag
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf die Altstadt

Im Vordergrund der Landtag
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel m. Rheinwiesen u. Rheinkniebrücke

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel m. Rheinwiesen u. Rheinkniebrücke

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Altstadt

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA) und Turm der Lambertuskirche
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Altstadt

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA) und Turm der Lambertuskirche
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke

Links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke

Links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil mit Fußgängerbrücke, links Port Event Center mit "Wolkenbügel" (Norbert Wansleben 2002) über denkmalgeschütztem Lagerhaus, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil mit Fußgängerbrücke, links Port Event Center mit "Wolkenbügel" (Norbert Wansleben 2002) über denkmalgeschütztem Lagerhaus, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel m. Rheinwiesen u. Rheinkniebrücke

Jugendstilhäuser am Kaiser-Wilhelm-Ring
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel m. Rheinwiesen u. Rheinkniebrücke

Jugendstilhäuser am Kaiser-Wilhelm-Ring
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil mit Fußgängerbrücke, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil mit Fußgängerbrücke, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt im Abendlicht

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA), Turm der Lambertuskirche und Schloßturm , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt im Abendlicht

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA), Turm der Lambertuskirche und Schloßturm , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick von der Fußgängerbrücke, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick von der Fußgängerbrücke, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick von der Fußgängerbrücke, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick von der Fußgängerbrücke, rechts Colorium und Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt im Abendlicht

Rheinuferpromenade
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt im Abendlicht

Rheinuferpromenade
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen, links Stadttor mit Staatskanzlei
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen, links Stadttor mit Staatskanzlei
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Innenhof
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Innenhof
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen, dahinter Rheinkniebrücke, Stadttor und Medienhafen, Badende im Rhein
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen, dahinter Rheinkniebrücke, Stadttor und Medienhafen, Badende im Rhein
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Rheinwiesen

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA) und Tonhalle
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Rheinwiesen

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA) und Tonhalle
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf Oberkassel und Rheinbrücken

Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf Oberkassel und Rheinbrücken

Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick zur Stadtmitte und Rheinturm, Colorium, links Port Event Center mit "Wolkenbügel" (Norbert Wansleben 2002) über denkmalgeschütztem Lagerhaus
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick zur Stadtmitte und Rheinturm, Colorium, links Port Event Center mit "Wolkenbügel" (Norbert Wansleben 2002) über denkmalgeschütztem Lagerhaus
Düsseldorf, Medienhafen, Blick vom Rheinturm

Links Neuer Zollhof, rechts Kraftwerk Lauswart
Düsseldorf, Medienhafen, Blick vom Rheinturm

Links Neuer Zollhof, rechts Kraftwerk Lauswart
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen, dahinter Rheinkniebrücke, Stadttor und Medienhafen, Picknick
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Rheinwiesen im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen, dahinter Rheinkniebrücke, Stadttor und Medienhafen, Picknick
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke

Westlicher Teil, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke

Westlicher Teil, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Altstadt

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA) und Turm der Lambertuskirche
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Altstadt

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA) und Turm der Lambertuskirche
Düsseldorf, Landtag im Abendlicht

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Düsseldorf, Landtag im Abendlicht

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Tonhalle, Terrasse mit Biergarten und Liegestühlen

Päärchen im Liegestuhl, im Hintergrund Rhein und Oberkassler Rheinwiesen
Düsseldorf, Tonhalle, Terrasse mit Biergarten und Liegestühlen

Päärchen im Liegestuhl, im Hintergrund Rhein und Oberkassler Rheinwiesen
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Altstadt im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen, Badende im Rhein
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Altstadt im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen, Badende im Rhein
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Rheinkniebrücke

Graffiti von Harald Naegeli (Sprayer von Zürich)
Düsseldorf, Rheinkniebrücke

Graffiti von Harald Naegeli (Sprayer von Zürich)
Düsseldorf, Rheinkniebrücke

Graffiti von Harald Naegeli (Sprayer von Zürich)
Düsseldorf, Rheinkniebrücke

Graffiti von Harald Naegeli (Sprayer von Zürich)
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Altstadt im Abendlicht

Turm der Lambertuskirche, Wilhelm-Marx-Haus und Schloßturm , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Altstadt im Abendlicht

Turm der Lambertuskirche, Wilhelm-Marx-Haus und Schloßturm , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Tonhalle Terrasse mit Biergarten und Liegestühlen

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA)
Düsseldorf, Tonhalle Terrasse mit Biergarten und Liegestühlen

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA)
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Treppenhaus
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Treppenhaus
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Rheinwiesen und Altstadt

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA), Turm der Lambertuskirche und Dreischeibenhaus
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Rheinwiesen und Altstadt

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA), Turm der Lambertuskirche und Dreischeibenhaus
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Altstadt im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen
Düsseldorf, Blick von der Oberkassler Brücke auf die Altstadt im Abendlicht

Im Vordergrund Oberkassler Rheinwiesen
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Treppenhaus
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Treppenhaus
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick zur Stadtmitte und Rheinturm, Colorium
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, Blick zur Stadtmitte und Rheinturm, Colorium
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Medienhafen

Neuer Zollhof mit Yachthafen
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf die Altstadt

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf die Altstadt

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA)
Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken

im Hintergrund Turm der ERGO Versicherung (Ehemals VICTORIA)
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, links Colorium und rechts Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Medienhafen

Westlicher Teil, links Colorium und rechts Roggendorf-Haus mit den „Flossis“ der Künstlerin rosalie
Düsseldorf, Medienhafen, Yachthafen

Westlicher Teil, links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Yachthafen

Westlicher Teil, links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Treppenhaus
Düsseldorf, Stummhaus (auch Neuer Stahlhof genannt)

1922 bis 1924 nach Plänen von Paul Bonatz in den Materialien und Formen des Backsteinexpressionismus erbaut, Treppenhaus
Valencia, Plaza de la Almoina

links hinten Kathedrale, rechts Basilica Virgen de los Desamparados von Osten
Valencia, Plaza de la Almoina

links hinten Kathedrale, rechts Basilica Virgen de los Desamparados von Osten
Valencia, Plaza de la Almoina

links hinten Kathedrale, rechts Basilica Virgen de los Desamparados von Osten
Valencia, Plaza de la Almoina

links hinten Kathedrale, rechts Basilica Virgen de los Desamparados von Osten
Köthen, Schloß

Blick aus dem West-Portal zur Schloßkirche, rechts ehemaliger Marstall, heute Konzertsaal , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß

Blick aus dem West-Portal zur Schloßkirche, rechts ehemaliger Marstall, heute Konzertsaal , St., Sankt, Saint
Köthen, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Norden, links das Rathaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Norden, links das Rathaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Valencia, Plaza Colegio del Patriarca

links modernes Loggienhaus, vermutlich 1970er Jahre, rechts kirchlicher Baukomplex
Valencia, Plaza Colegio del Patriarca

links modernes Loggienhaus, vermutlich 1970er Jahre, rechts kirchlicher Baukomplex
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Hauptkirche St. Jakob

Blick von Norden durch die Springstraße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Hauptkirche St. Jakob

Blick von Norden durch die Springstraße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Valencia, Stadtbefestigung

Puerta de Serranos, Stadtseite
Valencia, Stadtbefestigung

Puerta de Serranos, Stadtseite
Brioude, Saint-Julien

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Brioude, Saint-Julien

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel im Ortsbild , St., Sankt, Saint
Köthen, SAMUEL HAHNEMANN 1755-1843, Wohnhaus

Wohnhaus von 1821-35, Wallstraße in Köthen Anhalt
Köthen, SAMUEL HAHNEMANN 1755-1843, Wohnhaus

Wohnhaus von 1821-35, Wallstraße in Köthen Anhalt
Brioude, Saint-Julien

Vierungsturm von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Brioude, Saint-Julien

Vierungsturm von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Oudenaarde, Stadthuis, Rathaus

Oudenaarde, Stadthuis, Rathaus

Bad Honnef, Löwenburg

Löwenburg, Siebengebirge, Burgruine im Abendlicht, Winter
Bad Honnef, Löwenburg

Löwenburg, Siebengebirge, Burgruine im Abendlicht, Winter
Venedig, Venezia, Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Palazzo Grimani am Canal Grande

ab 1556 errichtetes Gebäude für den Prokurator von San Marco, Girolamo Grimani, Spätwerk des Architekten Michele Sanmicheli, Fassade
Venedig, Venezia, Palazzo Grimani am Canal Grande

ab 1556 errichtetes Gebäude für den Prokurator von San Marco, Girolamo Grimani, Spätwerk des Architekten Michele Sanmicheli, Fassade
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Trovaso

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Trovaso

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Blick von der Insel Giudecca zur Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, links dahinter Santa Maria della Salute , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Blick von der Insel Giudecca zur Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, links dahinter Santa Maria della Salute , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Fontego dei Turchi (ital. Fondaco dei Turchi)

heute Naturkundemuseum in der Dämmerung
Venedig, Venezia, Fontego dei Turchi (ital. Fondaco dei Turchi)

heute Naturkundemuseum in der Dämmerung
Venedig, Venezia

Kolonnade am Rio di San Francesco, sog. BRUNETTI-Kolonnade
Venedig, Venezia

Kolonnade am Rio di San Francesco, sog. BRUNETTI-Kolonnade
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco am Rio dei Mendicanti
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco am Rio dei Mendicanti
Venedig, Venezia, Chiesa di San Barnaba

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Barnaba

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Ca' d'Oro Fassade zum Canal Grande

Venedig, Venezia, Ca' d'Oro Fassade zum Canal Grande

Venedig, Venezia, Santa Maria della Salute und Markusturm von Südwesten

Markusturm, Campanile von San Marco , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria della Salute und Markusturm von Südwesten

Markusturm, Campanile von San Marco , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Riva degli Schiavoni

Uferfront der Riva degli Schiavoni zwischen Hotel Danieli links, Markusturm und Pieta-Kirche (Santa Maria della Pietà) rechts , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Riva degli Schiavoni

Uferfront der Riva degli Schiavoni zwischen Hotel Danieli links, Markusturm und Pieta-Kirche (Santa Maria della Pietà) rechts , St., Sankt, Saint
Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria

Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria
Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria

Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria
Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria

Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria
Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria

Rovinj, Blick auf die Altstadt über die Adria
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Roßkamp

6 individuelle Reihenhäuser mit Vorgarten
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Roßkamp

6 individuelle Reihenhäuser mit Vorgarten
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Essen-Frohnhausen

Hinterhofidylle
Essen-Frohnhausen

Hinterhofidylle
Essen-Frohnhausen

Blick von der U-Bahnstation Breslauer Straße auf die A40, Wohnhäuser und Straßenbahn
Essen-Frohnhausen

Blick von der U-Bahnstation Breslauer Straße auf die A40, Wohnhäuser und Straßenbahn
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und Sachtleben Chemie
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und Sachtleben Chemie
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Gelsenkirchen-Schalke

Sauerlandstraße, Wohnsiedlung aus den 1950er Jahren
Gelsenkirchen-Schalke

Sauerlandstraße, Wohnsiedlung aus den 1950er Jahren
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

4 Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

4 Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und Sachtleben Chemie
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und Sachtleben Chemie
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Reihenhäuser
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Reihenhäuser
Essen-Altendorf

Wohnhaus mit Eckkneipe "zum Posthorn" und Internetcafé
Essen-Altendorf

Wohnhaus mit Eckkneipe "zum Posthorn" und Internetcafé
Gelsenkirchen-Schalke

Sauerlandstraße, Wohnsiedlung aus den 1950er Jahren
Gelsenkirchen-Schalke

Sauerlandstraße, Wohnsiedlung aus den 1950er Jahren
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Gelsenkirchen-Schalke

Ehemalige Zeche Consolidation 3/4/9, Arbeitersiedlung östlich des Zechengeländes
Gelsenkirchen-Schalke

Ehemalige Zeche Consolidation 3/4/9, Arbeitersiedlung östlich des Zechengeländes
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Gelsenkirchen-Schalke

Ehemalige Zeche Consolidation 3/4/9, Arbeitersiedlung östlich des Zechengeländes
Gelsenkirchen-Schalke

Ehemalige Zeche Consolidation 3/4/9, Arbeitersiedlung östlich des Zechengeländes
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Industrieanlagen der Ruhr Oel Raffinerie Horst
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Industrieanlagen der Ruhr Oel Raffinerie Horst
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und Sachtleben Chemie
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und Sachtleben Chemie
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Duisburg-Homberg

Blick von der A40 auf Alt-Homberg und Industrieanlagen von Thyssen-Krupp und das Hotel Rheingarten mit Friedrich-Ebert-Brücke
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 2, später verputzte Bergmannshäuser von 1875
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 2, später verputzte Bergmannshäuser von 1875
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Jenckestraße, Davor U-Bahnhof Breslauer Straße
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Jenckestraße, Davor U-Bahnhof Breslauer Straße
Banz, Klosterkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Banz, Klosterkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Oudenaarde, Strassenbild

Oudenaarde, Strassenbild

Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des al-Hakam II. von Süden , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des al-Hakam II. von Süden , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Nordost-Pforte Tordetail Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Nordost-Pforte Tordetail Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Römischer Meilenstein vor der Ostecke der Moschee , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Römischer Meilenstein vor der Ostecke der Moschee , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: