Zwickau, Hauptmarkt 4

Zwickau, Hauptmarkt 4

Zwickau, Hauptmarkt 17

Zwickau, Hauptmarkt 17

Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12, Anker Relief an der Fassade
Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12, Anker Relief an der Fassade
Zwickau, Rathaus

Zwickau, Rathaus

Zwickau, Rathaus

Stadtwappen
Zwickau, Rathaus

Stadtwappen
Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12
Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12
Zwickau, Hauptmarkt 8 und Römerhaus

Zwickau, Hauptmarkt 8 und Römerhaus

Zwickau, Rathaus

Zwickau, Rathaus

Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, Giebel der Gartenseite
Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, Giebel der Gartenseite
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Kind wird geschlagen
Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Kind wird geschlagen
Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

KArtusche mit Hausnummer 1
Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

KArtusche mit Hausnummer 1
Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassaden mit "Lüftelmalerei"

Blick auf die Kirche St. Peter und Paul , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mittenwald, Hausfassaden mit "Lüftelmalerei"

Blick auf die Kirche St. Peter und Paul , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassaden mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassaden mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassaden mit "Lüftelmalerei"

Blick auf die Kirche St. Peter und Paul , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mittenwald, Hausfassaden mit "Lüftelmalerei"

Blick auf die Kirche St. Peter und Paul , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mittenwald, Kirche St. Peter und Paul mit "Lüftelmalerei"

Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mittenwald, Kirche St. Peter und Paul mit "Lüftelmalerei"

Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Pilatushaus mit Fassadenmalereien von Franz Seraph Zwinck
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Pilatushaus mit Fassadenmalereien von Franz Seraph Zwinck
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Pilatushaus mit Fassadenmalereien von Franz Seraph Zwinck
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Pilatushaus mit Fassadenmalereien von Franz Seraph Zwinck
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

"Märchenhaus"
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

"Märchenhaus"
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

"Märchenhaus"
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

"Märchenhaus"
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

"Märchenhaus"
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

"Märchenhaus"
Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Oberammergau, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Bad Kohlgrub, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

St. Martin, Mantelteilung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Kohlgrub, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

St. Martin, Mantelteilung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Burg bei Magdeburg, Bürgerhäuser

Burg bei Magdeburg, Bürgerhäuser, Große Brahmstraße, Blick nach Westen
Burg bei Magdeburg, Bürgerhäuser

Burg bei Magdeburg, Bürgerhäuser, Große Brahmstraße, Blick nach Westen
Burg bei Magdeburg, Blick in die Weinbergstrasse

Burg bei Magdeburg. Blick in die Weinbergstrasse - Ecke Johannesstrasse im Hintergrund der Wasserturm von 1902
Burg bei Magdeburg, Blick in die Weinbergstrasse

Burg bei Magdeburg. Blick in die Weinbergstrasse - Ecke Johannesstrasse im Hintergrund der Wasserturm von 1902
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, ehem. Torturm Hofseite, erbaut im frühen 13. Jhd., rechts Pächterwohnhaus von 1583
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, ehem. Torturm Hofseite, erbaut im frühen 13. Jhd., rechts Pächterwohnhaus von 1583
Frankfurt am Main

Frankfurt M Commerzbank gründerzeitliches Gebäude und Hochhaus GALLILEO in der westlichen City
Frankfurt am Main

Frankfurt M Commerzbank gründerzeitliches Gebäude und Hochhaus GALLILEO in der westlichen City
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster

Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster

Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Erftstadt-Erp, Cordenhof mit ehem. Observatorium

Gesamtanlage mit Eingangstor
Erftstadt-Erp, Cordenhof mit ehem. Observatorium

Gesamtanlage mit Eingangstor
Erftstadt-Liblar, Schlossapotheke

1960er Jahre
Erftstadt-Liblar, Schlossapotheke

1960er Jahre
Erftstadt-Lechenich, Herriger Tor

Haus Bosen, ältestes Gasthaus Lechenichs
Erftstadt-Lechenich, Herriger Tor

Haus Bosen, ältestes Gasthaus Lechenichs
Erftstadt-Erp, Cordenhof mit ehem. Observatorium

Innenhof
Erftstadt-Erp, Cordenhof mit ehem. Observatorium

Innenhof
Erftstadt-Erp, Jugenstilfassade

Erftstadt-Erp, Jugenstilfassade

Erftstadt-Friesheim, Haus Fuck

Fachwerkhaus mit Zierklinkerfassade von 1608
Erftstadt-Friesheim, Haus Fuck

Fachwerkhaus mit Zierklinkerfassade von 1608
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, Lightwall im Wohnzimmer
Halle an der Saale, Hinterhof in der Geiststrasse

Halle an der Saale. Hinterhof in der Geiststrasse. Wohn- u Gewerbebau 1890er Jahre. Hinterhof Blick nach oben
Halle an der Saale, Hinterhof in der Geiststrasse

Halle an der Saale. Hinterhof in der Geiststrasse. Wohn- u Gewerbebau 1890er Jahre. Hinterhof Blick nach oben
Düsseldorf-Wittlaer, Villen und Appartmenthäuser am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite
Düsseldorf-Wittlaer, Villen und Appartmenthäuser am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl mit Holznägeln
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl mit Holznägeln
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl
Erftstadt-Dirmerzheim, Katholische Pfarrkirche St. Reminigus

Altes Pfarrhaus, bemalte Decke im Stil des Historismus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Dirmerzheim, Katholische Pfarrkirche St. Reminigus

Altes Pfarrhaus, bemalte Decke im Stil des Historismus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, Haus Clarenbach am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite auf das Wohnhaus des Malers Max Clarenbach, 1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Düsseldorf-Wittlaer, Haus Clarenbach am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite auf das Wohnhaus des Malers Max Clarenbach, 1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Atelier und Wohnhaus des Malers Will Cassel

1936 von Karl Buschhüter erbaut
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar, Goethehaus am Frauenplan

Detail der Türe
Weimar, Goethehaus am Frauenplan

Detail der Türe
Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung
Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung
Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung
Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Insel Ruissalo bei Turku

Badehaus aus Holz
Insel Ruissalo bei Turku

Badehaus aus Holz
Insel Ruissalo bei Turku

Badehaus aus Holz
Insel Ruissalo bei Turku

Badehaus aus Holz
Insel Ruissalo bei Turku

Badehaus aus Holz
Insel Ruissalo bei Turku

Badehaus aus Holz
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Krefeld, Stadtwald, Atelierhaus für Johan-Thorn Prikker

1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Krefeld, Stadtwald, Atelierhaus für Johan-Thorn Prikker

1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus, rechts Eingang zum Stadtwald

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus, rechts Eingang zum Stadtwald

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Südgiebel
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Südgiebel
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht von Osten mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht von Osten mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: