Düsseldorf-Himmelgeist, Schloß Mickeln, Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität

Deckenmalerei in einem der Sääle
Düsseldorf-Himmelgeist, Schloß Mickeln, Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität

Deckenmalerei in einem der Sääle
Düsseldorf-Himmelgeist, Schloß Mickeln, Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität

Deckenmalerei in einem der Sääle
Düsseldorf-Himmelgeist, Schloß Mickeln, Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität

Deckenmalerei in einem der Sääle
Düsseldorf-Himmelgeist, Schloß Mickeln, Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität

Deckenmalerei in einem der Sääle
Düsseldorf-Himmelgeist, Schloß Mickeln, Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität

Deckenmalerei in einem der Sääle
Amiens, Cathedrale

Frankr Amiens Kathedrale 66024 Baubeginn 1220 Südportal sog Honoratusportal , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Frankr Amiens Kathedrale 66024 Baubeginn 1220 Südportal sog Honoratusportal , St., Sankt, Saint
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Avallon, Bahnhof

Bahnhof historische Bahnsteigüberdachung
Avallon, Bahnhof

Bahnhof historische Bahnsteigüberdachung
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Amiens, Cathedrale

Frankr Amiens Kathedrale 66025 Baubeginn 1220 Blick zum Giebel des Südquerhauses mit Fensterrose und Südportal Gesamthöhe bis zur Spitze des Dachreiters 113 m , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Frankr Amiens Kathedrale 66025 Baubeginn 1220 Blick zum Giebel des Südquerhauses mit Fensterrose und Südportal Gesamthöhe bis zur Spitze des Dachreiters 113 m , St., Sankt, Saint
Paris,

Frankr Paris Philharmonie de Paris Architekt Jean Nouvel 2015 eröffnet 73830 Ansicht vom Parc de la Villette davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris,

Frankr Paris Philharmonie de Paris Architekt Jean Nouvel 2015 eröffnet 73830 Ansicht vom Parc de la Villette davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris,

Frankr Paris Philharmonie de Paris Architekt Jean Nouvel 2015 eröffnet 73830 Ansicht vom Parc de la Villette davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris,

Frankr Paris Philharmonie de Paris Architekt Jean Nouvel 2015 eröffnet 73830 Ansicht vom Parc de la Villette davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen,

Mühlhausen Thüringen Marienkirche 72880 Fünfschiffiges Langhaus innen nach Nordwesten Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen,

Mühlhausen Thüringen Marienkirche 72880 Fünfschiffiges Langhaus innen nach Nordwesten Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Alsleben, Jugenstilrelief

Alsleben (Saale) Jugendstil-Fassadenrelief 68936 Entstanden um 1900 rechte Seite Ausschnitt
Alsleben, Jugenstilrelief

Alsleben (Saale) Jugendstil-Fassadenrelief 68936 Entstanden um 1900 rechte Seite Ausschnitt
Alsleben, Jugenstilrelief

Alsleben (Saale) Jugendstil-Fassadenrelief 68936 Entstanden um 1900 rechte Seite Ausschnitt
Alsleben, Jugenstilrelief

Alsleben (Saale) Jugendstil-Fassadenrelief 68936 Entstanden um 1900 rechte Seite Ausschnitt
Alsleben, Jugenstilrelief

Alsleben (Saale) Jugendstil-Fassadenrelief 68936 Entstanden um 1900 rechte Seite Ausschnitt
Alsleben, Jugenstilrelief

Alsleben (Saale) Jugendstil-Fassadenrelief 68936 Entstanden um 1900 rechte Seite Ausschnitt
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, östlicher Abschnitt
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, östlicher Abschnitt
Halle an der Saale, Dom

Ansicht über den Mühlgraben der Saale von West-Süd-West Herbst leichter Nebel , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Ansicht über den Mühlgraben der Saale von West-Süd-West Herbst leichter Nebel , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Hafenbahnbrücke

Mit Radfahrer im Nebel. Karl Meseberg, Obermatrose und Kommunist trieb ab November 1918 mit einer ca. 270 Mann starken Matrosenkompanie die Novemberrevolution in Halle voran. Am 13. März 1919 wurde er vom Freikorps Halle gefangen genommen. Bei seiner Flucht wurde er angeschossen und an der Hafenbahnbrücke schwer verletzt in die Saale geworfen, wo er ertrank
Halle an der Saale, Hafenbahnbrücke

Mit Radfahrer im Nebel. Karl Meseberg, Obermatrose und Kommunist trieb ab November 1918 mit einer ca. 270 Mann starken Matrosenkompanie die Novemberrevolution in Halle voran. Am 13. März 1919 wurde er vom Freikorps Halle gefangen genommen. Bei seiner Flucht wurde er angeschossen und an der Hafenbahnbrücke schwer verletzt in die Saale geworfen, wo er ertrank
Halle an der Saale, Laurentiuskirche

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Laurentiuskirche

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Innenraum nach Osten, ehem. Dominikanerkirche 1280 begonnen , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Innenraum nach Osten, ehem. Dominikanerkirche 1280 begonnen , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick ins Oberlicht , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick ins Oberlicht , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Westen, Rechts Francke-Denkmal 1829
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Westen, Rechts Francke-Denkmal 1829
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Schrägansicht auf die Fahrbahnebene, erbaut 1903-1904
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes, Ansicht über den Hof
Halle an der Saale, Moritzburg

Museumsgebäude von Nordosten, 1904 von Carl Rehorst erbaut, freie Nachbildung des 1882 in Marktnähe abgebrochenen Talamtes, Ansicht über den Hof
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Osten, hinten das ehem. Pädagogium
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Osten, hinten das ehem. Pädagogium
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Mägdeleinhaus
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Mägdeleinhaus
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Südwesten
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Südwesten
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Nordosten
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Nordosten
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Stadtkirche St. Nicolai

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Stadtkirche St. Nicolai

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Fußboden von 1861 in der unteren Hauptapsis , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Fußboden von 1861 in der unteren Hauptapsis , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Blick von Osten, vorn Felsenbad, Freibad , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Blick von Osten, vorn Felsenbad, Freibad , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Nordportal , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Nordportal , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Plätterin, Bügeln
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Plätterin, Bügeln
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Wäscherin
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Wäscherin
Halle an der Saale, Roter Turm 1418 bis 1506

Blick von Westen
Halle an der Saale, Roter Turm 1418 bis 1506

Blick von Westen
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Mittelbau
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Mittelbau
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Plätterin Maurer Schmied
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Plätterin Maurer Schmied
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Maurer
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

Keramikrelief von Richard Horn, Maurer
Halle an der Saale, Südfriedhof

Blick zur 1887 fertiggestellten Kapelle , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Südfriedhof

Blick zur 1887 fertiggestellten Kapelle , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: