Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Paul Hörbiger 1894-1981, Schauspieler
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Paul Hörbiger 1894-1981, Schauspieler
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Franz Schubert
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Franz Schubert
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Edmund Eysler. 1874 - 1949. Komponist
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Edmund Eysler. 1874 - 1949. Komponist
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Curd Jürgens, Schauspieler 1915-1982
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Curd Jürgens, Schauspieler 1915-1982
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Franz Werfel, 1890-1945 Schriftsteller
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Franz Werfel, 1890-1945 Schriftsteller
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Arnold Schönberg 1874-1951, Komponist
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Arnold Schönberg 1874-1951, Komponist
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Josef Hoffmann 1870-1956, Architekt
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Josef Hoffmann 1870-1956, Architekt
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Ludwig Anzengruber 1839-1889 Schriftsteller, Dramatiker
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Ludwig Anzengruber 1839-1889 Schriftsteller, Dramatiker
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Franz von Suppé 1819-1895
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Franz von Suppé 1819-1895
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Julius Raab, 1891-1964, Politiker, Bundeskanzler der Republik Österreich
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Julius Raab, 1891-1964, Politiker, Bundeskanzler der Republik Österreich
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Constantin Brancusi und anderen
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Constantin Brancusi und anderen
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Henry Langlois, Begründer der Cinémathèque française
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Henry Langlois, Begründer der Cinémathèque française
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Charles Baudelaire und anderen
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Charles Baudelaire und anderen
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Maurice Couve de Murville, französischer Politiker und seiner Frau Jacqueline geb. Schweinsguth
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Maurice Couve de Murville, französischer Politiker und seiner Frau Jacqueline geb. Schweinsguth
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Marseille, Basilique St-Victor

Spätantiker Sarkophag um 500 mit biblischen Reliefs, Opfer Abrahams, Heilung der Blinden, Paulus Christus und Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Spätantiker Sarkophag um 500 mit biblischen Reliefs, Opfer Abrahams, Heilung der Blinden, Paulus Christus und Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, spätantikes Relief, Christus und die zwölf Jünger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, spätantikes Relief, Christus und die zwölf Jünger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rösrath-Kleineichen, Kolumbarium in der Kreuzkirche

Kirche 1962-1964 von Horst Welsch, 2012 umgewidmet
Rösrath-Kleineichen, Kolumbarium in der Kreuzkirche

Kirche 1962-1964 von Horst Welsch, 2012 umgewidmet
Rösrath-Kleineichen, Kolumbarium in der Kreuzkirche

Kirche 1962-1964 von Horst Welsch, 2012 umgewidmet
Rösrath-Kleineichen, Kolumbarium in der Kreuzkirche

Kirche 1962-1964 von Horst Welsch, 2012 umgewidmet
Rösrath-Kleineichen, Kolumbarium in der Kreuzkirche

Kirche 1962-1964 von Horst Welsch, 2012 umgewidmet
Rösrath-Kleineichen, Kolumbarium in der Kreuzkirche

Kirche 1962-1964 von Horst Welsch, 2012 umgewidmet
Saint-Denis, Kathedrale

Doppelgrabmal von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette , St., Sankt, Saint
Saint-Denis, Kathedrale

Doppelgrabmal von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette , St., Sankt, Saint
Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Nachbildung des heiligen Grabes in der Krypta , St., Sankt, Saint
Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Nachbildung des heiligen Grabes in der Krypta , St., Sankt, Saint
Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Nachbildung des heiligen Grabes in der Krypta , St., Sankt, Saint
Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Nachbildung des heiligen Grabes in der Krypta , St., Sankt, Saint
Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Nachbildung des heiligen Grabes in der Krypta , St., Sankt, Saint
Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Nachbildung des heiligen Grabes in der Krypta , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold, Detail Löwe , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold, Detail Löwe , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Schrein der heiligen Anna im Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Schrein der heiligen Anna im Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Schrein der heiligen Anna im Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Schrein der heiligen Anna im Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold, Detail , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold, Detail , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Schrein der heiligen Anna im Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Schrein der heiligen Anna im Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Stahnsdorf, Südwestkirchhof

Grabmal Friedrich-Wilhelm Murnau
Stahnsdorf, Südwestkirchhof

Grabmal Friedrich-Wilhelm Murnau
Stahnsdorf, Südwestkirchhof

Grabmal mit zwei Putten (Geschwister Raugmann)
Stahnsdorf, Südwestkirchhof

Grabmal mit zwei Putten (Geschwister Raugmann)
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold, Detail , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Grabmal des heiligen Arnold, Detail , St., Sankt, Saint
Auvers-sur-Oise bei Pontoise, Friedhof

Grabsteine des Malers Vincent van Gogh und seines Bruders Theodor, in dieser Weise seit 1914 angeordnet
Auvers-sur-Oise bei Pontoise, Friedhof

Grabsteine des Malers Vincent van Gogh und seines Bruders Theodor, in dieser Weise seit 1914 angeordnet
Köln, St. Andreas

Krypta, Albert-Sarkophag, Grab Albertus Magnus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Krypta, Albert-Sarkophag, Grab Albertus Magnus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Krypta, Albert-Sarkophag, Grab Albertus Magnus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Krypta, Albert-Sarkophag, Grab Albertus Magnus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Epitaph Valentin Fuchs und Grabmal Remigius Gebigke und Gemahlin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Epitaph Valentin Fuchs und Grabmal Remigius Gebigke und Gemahlin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Grabdenkmal Morungen, 1583 im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Grabdenkmal Morungen, 1583 im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Grabmal Remigius Gebigke und Gemahlin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Grabmal Remigius Gebigke und Gemahlin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), ULRICH MÜHE 1953-2007

Grabmal des Schauspielers auf dem Friedhof in Walbeck an der Aller
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), ULRICH MÜHE 1953-2007

Grabmal des Schauspielers auf dem Friedhof in Walbeck an der Aller
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau
Sommerschenburg bei Helmstedt, Gneisenau Mausoleum

Heeresreformer August Graf Neidhardt von Gneisenau


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: