Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Predella, Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Predella, Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Predella, Wurzel Jesse, König David mit Harfe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Predella, Wurzel Jesse, König David mit Harfe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Flucht nach Ägypten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Flucht nach Ägypten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Flucht nach Ägypten, Dämon (Aussatz) verlässt Mädchen (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Sieben-Schmerzen-Altar, Henrik Douvermann (1518-1521/22), Flucht nach Ägypten, Dämon (Aussatz) verlässt Mädchen (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Grisaillemalerei über dem Fenster auf der Südseite: Blitz und schützender Baum "VIRTUS UBIQUE TUTA" (Die Tugend ist überall sicher) , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Grisaillemalerei über dem Fenster auf der Südseite: Blitz und schützender Baum "VIRTUS UBIQUE TUTA" (Die Tugend ist überall sicher) , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Wurzel Jesse und Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Wurzel Jesse und Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Maria aus der Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Maria aus der Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Isaak-Opfer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Isaak-Opfer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Isaak-Opfer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Isaak-Opfer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz, Baldachin mit Ästen und Vögeln , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz, Baldachin mit Ästen und Vögeln , St., Sankt, Saint
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schlangenhaus;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schlangenhaus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rotes Wallwachhaus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rotes Wallwachhaus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Synagoge;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Synagoge;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Kirchenfenster. Wurzel-Jesse-Fenster im Chor aus dem Jahre 1497. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Kirchenfenster. Wurzel-Jesse-Fenster im Chor aus dem Jahre 1497. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Park

Planten un Blomen ist eine etwa 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Der Gründer und erste Direktor des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen, Johann Georg Christian Lehmann, pflanzte am 6. November 1821 eine Platane, den ersten Baum des Parks, der bis heute am Eingang Dammtor erhalten geblieben ist.
Hamburg, Park

Planten un Blomen ist eine etwa 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Der Gründer und erste Direktor des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen, Johann Georg Christian Lehmann, pflanzte am 6. November 1821 eine Platane, den ersten Baum des Parks, der bis heute am Eingang Dammtor erhalten geblieben ist.
Hamburg, Park

Wasserlichtspiele. Planten un Blomen ist eine etwa 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Der Gründer und erste Direktor des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen, Johann Georg Christian Lehmann, pflanzte am 6. November 1821 eine Platane, den ersten Baum des Parks, der bis heute am Eingang Dammtor erhalten geblieben ist.
Hamburg, Park

Wasserlichtspiele. Planten un Blomen ist eine etwa 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Der Gründer und erste Direktor des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen, Johann Georg Christian Lehmann, pflanzte am 6. November 1821 eine Platane, den ersten Baum des Parks, der bis heute am Eingang Dammtor erhalten geblieben ist.
Hamburg, Park

Seerosenteich. Planten un Blomen ist eine etwa 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Der Gründer und erste Direktor des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen, Johann Georg Christian Lehmann, pflanzte am 6. November 1821 eine Platane, den ersten Baum des Parks, der bis heute am Eingang Dammtor erhalten geblieben ist.
Hamburg, Park

Seerosenteich. Planten un Blomen ist eine etwa 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Der Gründer und erste Direktor des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen, Johann Georg Christian Lehmann, pflanzte am 6. November 1821 eine Platane, den ersten Baum des Parks, der bis heute am Eingang Dammtor erhalten geblieben ist.
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Bad Homburg, Schlosspark

Vor dem Königsflügel des Schlosses mit beiden Libanon-Zedern
Bad Homburg, Schlosspark

Vor dem Königsflügel des Schlosses mit beiden Libanon-Zedern
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Paestum

Tempel der Athene (um 500 v. Chr.)
Paestum

Tempel der Athene (um 500 v. Chr.)
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
München, Blick vom Fernsehturm

Landschaft im Olympiapark
München, Blick vom Fernsehturm

Landschaft im Olympiapark
Eckartsberga

Alte Kirschplantage, herbstliches Laub am Boden
Eckartsberga

Alte Kirschplantage, herbstliches Laub am Boden
München, Blick vom Fernsehturm

Landschaft im Olympiapark
München, Blick vom Fernsehturm

Landschaft im Olympiapark
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Wasser
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Wasser
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, In den Elbauen
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, In den Elbauen
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Hohe Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Hohe Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, In den Elbauen
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, In den Elbauen
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Nymphaeum
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Nymphaeum
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Blick ueber den See Kleines Walloch und die Weisse Bruecke Richtung Schloss
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Blick ueber den See Kleines Walloch und die Weisse Bruecke Richtung Schloss
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Hohe Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Hohe Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Weisse Bruecke, Chinesische Bruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Blick ueber den Woerlitzer See auf Synagoge und Kirche St. Petri , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Blick ueber den Woerlitzer See auf Synagoge und Kirche St. Petri , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Kettenbruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Kettenbruecke
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Schochs Garten
Mosigkau, Schloss und Orangerie

Mosigkau, Schloss und Orangerie

Mosigkau, Schloss und Orangerie

Mosigkau, Schloss und Orangerie

Oranienbaum

Marktplatz mit Denkmal Orangenbaum
Oranienbaum

Marktplatz mit Denkmal Orangenbaum
Mosigkau, Schloss und Orangerie

Mosigkau, Schloss und Orangerie



Exception '' occured!
Message:
StackTrace: