Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, Königsportale 1145-70 mit biblischen Königen, Königinnen, Propheten und anderen als Gewändefiguren , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, Königsportale 1145-70 mit biblischen Königen, Königinnen, Propheten und anderen als Gewändefiguren , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Strebewerk am Westteil des Langhauses Südseite , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Strebewerk am Westteil des Langhauses Südseite , St., Sankt, Saint
Saint-Père-sous-Vézelay, Kirche Notre-Dame

1240 begonnen, Innenansicht nach Osten, Umgangschor nach 1300, Restauriert 19. Jhd. von Viollet-le-Duc , St., Sankt, Saint
Saint-Père-sous-Vézelay, Kirche Notre-Dame

1240 begonnen, Innenansicht nach Osten, Umgangschor nach 1300, Restauriert 19. Jhd. von Viollet-le-Duc , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Mittleres Westportal mit Jüngstem Gericht und Christusdarstellung, BEAU DIEU sowie Apostel und Propheten , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Mittleres Westportal mit Jüngstem Gericht und Christusdarstellung, BEAU DIEU sowie Apostel und Propheten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Thüringen Klosterruine 73027 Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Westwand der Klosterkirche mit Hauptportal und Arkadengalerie Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Thüringen Klosterruine 73027 Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Westwand der Klosterkirche mit Hauptportal und Arkadengalerie Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella. Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine links östllicher Teil des Langhauses mit chorus minor rechts Südquerhaus mit Kreuzgangportal , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella. Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine links östllicher Teil des Langhauses mit chorus minor rechts Südquerhaus mit Kreuzgangportal , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Nordseite des Chores mit Radialkapellen, Chorumgang und Binnenchor 11. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Nordseite des Chores mit Radialkapellen, Chorumgang und Binnenchor 11. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. Turm 35 m hoch. Blendarkaden nach lombardischem Vorbild. Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. Turm 35 m hoch. Blendarkaden nach lombardischem Vorbild. Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Nordseite mittlerer Abschnitt mit Vierungsturm des 12. Jhd. und Giebel des Nordquerhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Nordseite mittlerer Abschnitt mit Vierungsturm des 12. Jhd. und Giebel des Nordquerhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, Mittelschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, Mittelschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Erhaltener Nordflügel des Kreuzgangs 11. Jhd., Innenansicht nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Erhaltener Nordflügel des Kreuzgangs 11. Jhd., Innenansicht nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. Innenraum nach Osten, Spitztonnengewölbe 12 Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. Innenraum nach Osten, Spitztonnengewölbe 12 Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, nördliche Seite des Mittelschiffs nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, nördliche Seite des Mittelschiffs nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-St-Vincent, Prioratskirche

Mont-St-Vincent, Prioratskirche aus dem späten 11. Jhd. von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-St-Vincent, Prioratskirche

Mont-St-Vincent, Prioratskirche aus dem späten 11. Jhd. von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-St-Vincent, Prioratskirche

Mont-St-Vincent, Prioratskirche aus dem späten 11. Jhd. von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-St-Vincent, Prioratskirche

Mont-St-Vincent, Prioratskirche aus dem späten 11. Jhd. von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund. Prioratskirche erbaut 10-11 Jh Figurenkapitell mit raufenden Männern und Fabelwesen , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund. Prioratskirche erbaut 10-11 Jh Figurenkapitell mit raufenden Männern und Fabelwesen , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Frankr Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Westportal , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Frankr Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Westportal , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Gesamtansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Gesamtansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Frankr Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Westportal , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Frankr Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Westportal , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund. Prioratskirche erbaut 10-11 Jh Figurenkapitell mi floralen Komponenten , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund. Prioratskirche erbaut 10-11 Jh Figurenkapitell mi floralen Komponenten , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Teilansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Teilansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Krypta der Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Krypta bei Tageslicht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Krypta der Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Krypta bei Tageslicht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Portal in der südlichen Klostermauer im Tympanon links Anbetung der Könige rechts Sündenfall unten Weltgericht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Portal in der südlichen Klostermauer im Tympanon links Anbetung der Könige rechts Sündenfall unten Weltgericht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Portal in der südlichen Klostermauer im Tympanon links Anbetung der Könige rechts Sündenfall unten Weltgericht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc, Westportal der Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Portal in der südlichen Klostermauer im Tympanon links Anbetung der Könige rechts Sündenfall unten Weltgericht , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche von Westen

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Ansiht von Westen , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche von Westen

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh Ansiht von Westen , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nordosten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nordosten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Südosten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Südosten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Osten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Apsisfresko um 1400 , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Osten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Apsisfresko um 1400 , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Osten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Apsisfresko um 1400 , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Osten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Apsisfresko um 1400 , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nordwesten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nordwesten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Westen Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Westen Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Südwesten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Südwesten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur 70923 Begonnen um 1100 Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Schrägblick in die Chorapsis mit Fresko um 1400 , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur 70923 Begonnen um 1100 Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Schrägblick in die Chorapsis mit Fresko um 1400 , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nord- Nordwest Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nord- Nordwest Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nord- Nordwest Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur. Begonnen um 1100 Blick durch den Chorumgang nach Nord- Nordwest Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Osten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Apsisfresko um 1400 , St., Sankt, Saint
Paray-le Monial. Basilika Sacre-Coeur

Frankr Paray-le Monial Burgund Basilika Sacre-Coeur Begonnen um 1100 Innenraum nach Osten Farbfassung 2005 nach dem Befund des 15 Jh Apsisfresko um 1400 , St., Sankt, Saint
St-Julien-de-Jonzy. Pfarrkirche

St-Julien-de-Jonzy Burgund Pfarrkirche Turm mit Westportal Mitte 12 Jh Langhaus und Ostteile 19 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St-Julien-de-Jonzy. Pfarrkirche

St-Julien-de-Jonzy Burgund Pfarrkirche Turm mit Westportal Mitte 12 Jh Langhaus und Ostteile 19 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Chorhaupt oberer Bereich von Ost-Südost 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Chorhaupt oberer Bereich von Ost-Südost 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Außenansicht von Süden 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Außenansicht von Süden 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Ansicht von Westen mit Vorhalle 1145-1206 erbaut.Ansicht von Westen mit Vorhalle , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Ansicht von Westen mit Vorhalle 1145-1206 erbaut.Ansicht von Westen mit Vorhalle , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Ansicht von Westen mit Vorhalle 1145-1206 erbaut.Ansicht von Westen mit Vorhalle , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Ansicht von Westen mit Vorhalle 1145-1206 erbaut.Ansicht von Westen mit Vorhalle , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Chorhaupt oberer Bereich von Ost-Südost 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Chorhaupt oberer Bereich von Ost-Südost 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Vorhalle Innen nach Nordwesten 1145-1206 erbaut , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Vorhalle Innen nach Nordwesten 1145-1206 erbaut , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Außenansicht von Norden 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Pontigny, Abteikirche

Pontigny Abteikirche Außenansicht von Norden 1145-1206 erbaut. Größte erhaltene Zisterzienserkirche in Frankreich Gesamtlänge 108 m , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenhof mit Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenhof mit Kreuzgang , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: