Köln, St. Andreas

Krypta, Albert-Sarkophag, Grab Albertus Magnus davor Betbank auf der Johannes-Paul II bei seienm Köln-Besuch gebetet hat (ohne Blumen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Krypta, Albert-Sarkophag, Grab Albertus Magnus davor Betbank auf der Johannes-Paul II bei seienm Köln-Besuch gebetet hat (ohne Blumen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Marienfresko in der ersten nördlichen Kapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Marienfresko in der ersten nördlichen Kapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chorgestühl, Löwe an einer Gestühlwange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chorgestühl, Löwe an einer Gestühlwange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Bruyn-Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Bruyn-Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chorgestühl, Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chorgestühl, Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Heiliger Michael an der Westempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Heiliger Michael an der Westempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Rosenkranz-Bild, Altar der Rosenkranzbruderschaft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Rosenkranz-Bild, Altar der Rosenkranzbruderschaft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
K?ln, Dominikanerkirche St. Andreas

Westfassade
K?ln, Dominikanerkirche St. Andreas

Westfassade
Maser bei Asolo (Venetien), Villa Barbaro von Andrea Palladio 1549-58

Gesamtansicht mit Brunnen
Maser bei Asolo (Venetien), Villa Barbaro von Andrea Palladio 1549-58

Gesamtansicht mit Brunnen
Valencia, Kirche San Juan de la Cruz ( ODER inschr 1686 St Andreas)

Barockportal an der Ostfassade Ausschnitt
Valencia, Kirche San Juan de la Cruz ( ODER inschr 1686 St Andreas)

Barockportal an der Ostfassade Ausschnitt
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, dahinter Fassadenteil von San Zanipolo
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, dahinter Fassadenteil von San Zanipolo
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WEINSTOCK, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WEINSTOCK, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer LICHT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer LICHT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer HERRLICHKEIT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer HERRLICHKEIT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer BROT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer BROT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TRINITÄT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TRINITÄT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer PERLE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer PERLE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WUNDE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WUNDE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TÜR, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TÜR, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WASSER, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WASSER, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Niedergasse

Blick nach Norden mit Schloß
Stolberg/Harz, Niedergasse

Blick nach Norden mit Schloß
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Nordseite, oberer Teil, davor Königliche Kapelle , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Nordseite, oberer Teil, davor Königliche Kapelle , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Königliche Kapelle

Ansicht von Norden, 1681 von Tylman van Gameren und Andreas Schlüter erbaut, dahinter Marienkirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Königliche Kapelle

Ansicht von Norden, 1681 von Tylman van Gameren und Andreas Schlüter erbaut, dahinter Marienkirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Königliche Kapelle

Ansicht von Norden aus der Straße Erster Damm, 1681 von Tylman van Gameren und Andreas Schlüter erbaut, dahinter Marienkirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Königliche Kapelle

Ansicht von Norden aus der Straße Erster Damm, 1681 von Tylman van Gameren und Andreas Schlüter erbaut, dahinter Marienkirche , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick zum Altar (mit Licht) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick zum Altar (mit Licht) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kapelle (Leer) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kapelle (Leer) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick zum Altar (ohne Licht) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick zum Altar (ohne Licht) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Untermarkt, links die Waage, im Hintergrund die Peterskirche

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Görlitz, Untermarkt, links die Waage, im Hintergrund die Peterskirche

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS, darunter Gaffköpfe und die Tugenden FORTITUDO und FIDES, ganz unten steigender Löwe und Eva im Paradies
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS, darunter Gaffköpfe und die Tugenden FORTITUDO und FIDES, ganz unten steigender Löwe und Eva im Paradies
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden FORTITUDO und FIDES
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden FORTITUDO und FIDES
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS, darunter Gaffköpfe und die Tugenden FORTITUDO und FIDES, ganz unten steigender Löwe und Eva im Paradies
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS, darunter Gaffköpfe und die Tugenden FORTITUDO und FIDES, ganz unten steigender Löwe und Eva im Paradies
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS darunter Gaffköpfe
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS darunter Gaffköpfe
Köln, St. Andreas

Chor, Nordwand, Konsole über dem Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chor, Nordwand, Konsole über dem Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Pieta im nördlichen Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Pieta im nördlichen Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Nördliches Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Nördliches Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chor, Nordwand, Konsole mit musizierendem Engel über dem Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chor, Nordwand, Konsole mit musizierendem Engel über dem Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chor, Nordwand, Detail Chorgestühl Tiere und Fabelwesen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Chor, Nordwand, Detail Chorgestühl Tiere und Fabelwesen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Nördliches Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Nördliches Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Monstranz aus dem 19. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Monstranz aus dem 19. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Detail des Fernwerks , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Detail des Fernwerks , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Maßwerkdetail eines Fensters der Heimhoferkapelle , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Maßwerkdetail eines Fensters der Heimhoferkapelle , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Konzertorgel (Marcussen & Sohn), 1914, 1950 umgebaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Konzertorgel (Marcussen & Sohn), 1914, 1950 umgebaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Obere Zone des Westportals mit Marienfigur davor , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Obere Zone des Westportals mit Marienfigur davor , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Blick nach Westen auf die große Steinmeyer-Orgel, 1960-1962, davor die Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Blick nach Westen auf die große Steinmeyer-Orgel, 1960-1962, davor die Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Epitaphgemälde der Familie Zegher van Male, von Pieter Pourbus, 16. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Epitaphgemälde der Familie Zegher van Male, von Pieter Pourbus, 16. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Blick von Südosten auf die große Steinmeyer-Orgel, 1960-1962 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche

Blick von Südosten auf die große Steinmeyer-Orgel, 1960-1962 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Barockaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Barockaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Westportal und Westfassade. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Westportal und Westfassade. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Neuer Mariendom

Hamburg, Neuer Mariendom. Blick auf das nördliche Seitenschiff. Das Gotteshaus wurde 1893 als römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt Hamburg im neoromanischen Stil mit zwei Türmen nach Plänen des Paderborner Kirchenbaumeisters Arnold Güldenpfennig von 1889 an errichtet. , St., Sankt, Saint
Hamburg, Neuer Mariendom

Hamburg, Neuer Mariendom. Blick auf das nördliche Seitenschiff. Das Gotteshaus wurde 1893 als römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt Hamburg im neoromanischen Stil mit zwei Türmen nach Plänen des Paderborner Kirchenbaumeisters Arnold Güldenpfennig von 1889 an errichtet. , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Chorgestühl und Chororgel , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Chorgestühl und Chororgel , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: