Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Arbeitszimmer im Erdgeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Arbeitszimmer im Erdgeschoß
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Außenansicht
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Außenansicht
Halle, Sparkassengebäude

Halle Sparkassengebäude. Halle S Eislebener Strasse 9 (Nietleben) ehem Sparkassengebäude um 1925 erbaut
Halle, Sparkassengebäude

Halle Sparkassengebäude. Halle S Eislebener Strasse 9 (Nietleben) ehem Sparkassengebäude um 1925 erbaut
Halle, Sparkassengebäude

Halle Sparkassengebäude. Halle S Eislebener Strasse 9 (Nietleben) ehem Sparkassengebäude um 1925 erbaut
Halle, Sparkassengebäude

Halle Sparkassengebäude. Halle S Eislebener Strasse 9 (Nietleben) ehem Sparkassengebäude um 1925 erbaut
Halle, Forstwerderbrücke

Halle, Forstwerderbrücke. 1928 erbaut von Architekt Jakob-Adolf Heilmann
Halle, Forstwerderbrücke

Halle, Forstwerderbrücke. 1928 erbaut von Architekt Jakob-Adolf Heilmann
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio und Blick zum Dom

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Blick zum Dom
Como, Casa del Fascio und Blick zum Dom

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Blick zum Dom
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster im Chorraum von Jan Thorn-Prikker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster im Chorraum von Jan Thorn-Prikker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré, Friedenstaube , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré, Friedenstaube , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré, Assistenzfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré, Assistenzfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré, Assistenzfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Bronze-Kreuzigungsgruppe von Ewald Mataré, Assistenzfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten von der Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten von der Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Treppe zur Empore, Schriftzug

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut "DER HERR IST DER GEIST. WO ABER DER GEIST DES HERRN IST, DA IST FREIHEIT. (Paulus) , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Treppe zur Empore, Schriftzug

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut "DER HERR IST DER GEIST. WO ABER DER GEIST DES HERRN IST, DA IST FREIHEIT. (Paulus) , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Konsole mit Kopf Johannes

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Konsole mit Kopf Johannes

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Kanzel

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Kanzel

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum mit Gestühl

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum mit Gestühl

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Taufbecken

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Taufbecken

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Blick von Nordwesten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Blick von Nordwesten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Blick von Westen

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Blick von Westen

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Amsterdam, Cafe Americain, Innenraum im Stil des Art Deco

Amsterdam, Cafe Americain, Innenraum im Stil des Art Deco
Amsterdam, Cafe Americain, Innenraum im Stil des Art Deco

Amsterdam, Cafe Americain, Innenraum im Stil des Art Deco
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Taufbecken , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel und Dämon

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel und Dämon

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Dämon

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Dämon

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum mit Orgelempore , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum mit Orgelempore , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar und Rundfenster

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar und Rundfenster

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick nach Osten

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick nach Osten

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Rundfenster hinter dem Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Rundfenster hinter dem Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Altarraum , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Altarraum , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Orgelempore

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Orgelempore

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel und Dämon

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel und Dämon

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Adler am Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Adler am Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Südwesten

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Südwesten

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Pergola und Kirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Pergola und Kirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Altar mit Leuchtern , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Altar mit Leuchtern , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Löwe am Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Löwe am Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Orgelempore, Inschrift: "Sei getreu bis in den Tod,..."

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Orgelempore, Inschrift: "Sei getreu bis in den Tod,..."

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: