Sens, Cathedrale St-Etienne

Erbaut ab 1140, Querhaus um 1500, Farbglasfenster im nördlichen Querhausarm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sens, Cathedrale St-Etienne

Erbaut ab 1140, Querhaus um 1500, Farbglasfenster im nördlichen Querhausarm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Giebel des Südquerhauses, oberer Teil mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Giebel des Südquerhauses, oberer Teil mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Blick von Süden, Hauseingänge , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Blick von Süden, Hauseingänge , St., Sankt, Saint
Gisors, Kirche St-Gervais-et-St-Protais

Ansicht von Nordwesten mit unvollendetem Südturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gisors, Kirche St-Gervais-et-St-Protais

Ansicht von Nordwesten mit unvollendetem Südturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gisors, Kirche St-Gervais-et-St-Protais

Ansicht von Norden über den Dächern der Stadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gisors, Kirche St-Gervais-et-St-Protais

Ansicht von Norden über den Dächern der Stadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade, Ausschnitt mit Fensterrose und Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade, Ausschnitt mit Fensterrose und Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Ostansicht , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Ostansicht , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Blick von Süden, Hauseingänge , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Blick von Süden, Hauseingänge , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Südseite der Kirche, westlicher und mittlerer Teil mit Westtürmen, Langhaus und Giebel des Südquerhauses , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Südseite der Kirche, westlicher und mittlerer Teil mit Westtürmen, Langhaus und Giebel des Südquerhauses , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Giebel des Südquerhauses, oberer Teil mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Giebel des Südquerhauses, oberer Teil mit Fensterrose , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Strebewerk der Nordseite des Langhauses, hinten Westseite des nördlichen Querhausarmes, Blick vom Nordturm , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Strebewerk der Nordseite des Langhauses, hinten Westseite des nördlichen Querhausarmes, Blick vom Nordturm , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Zweischiffiger südlicher Chorumgang nach Westen , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Zweischiffiger südlicher Chorumgang nach Westen , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Fensterrose der Westfassade, Teilansicht vom Verbindungsgang zwischen den Türmen , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Fensterrose der Westfassade, Teilansicht vom Verbindungsgang zwischen den Türmen , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Ostansicht, Links die Jakobikirche , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Ostansicht, Links die Jakobikirche , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Blick von Süden, Hauseingänge , St., Sankt, Saint
Lübeck, Jakobi-Pastorenhäuser am Koberg

Blick von Süden, Hauseingänge , St., Sankt, Saint
Gisors, Kirche St-Gervais-et-St-Protais

Ansicht von Nordwesten mit unvollendetem Südturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gisors, Kirche St-Gervais-et-St-Protais

Ansicht von Nordwesten mit unvollendetem Südturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Frankr Amiens Kathedrale 66025 Baubeginn 1220 Blick zum Giebel des Südquerhauses mit Fensterrose und Südportal Gesamthöhe bis zur Spitze des Dachreiters 113 m , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Frankr Amiens Kathedrale 66025 Baubeginn 1220 Blick zum Giebel des Südquerhauses mit Fensterrose und Südportal Gesamthöhe bis zur Spitze des Dachreiters 113 m , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Fensterrose an der Westfassade , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Fensterrose an der Westfassade , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, über der Fensterrose Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, über der Fensterrose Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Fensterrose der Westfassade, Teilansicht vom Verbindungsgang zwischen den Türmen , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Fensterrose der Westfassade, Teilansicht vom Verbindungsgang zwischen den Türmen , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Teilansicht von Südosten, Langhaus und Türme links, CLOCHER VIEUX 1145-64 , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Teilansicht von Südosten, Langhaus und Türme links, CLOCHER VIEUX 1145-64 , St., Sankt, Saint
Saint-Père-sous-Vézelay, Kirche Notre-Dame

1240 begonnen, Ansicht von Südwesten, Vorhalle 1270-90 erbaut, Restauriert 19. Jhd. von Viollet-le-Duc , St., Sankt, Saint
Saint-Père-sous-Vézelay, Kirche Notre-Dame

1240 begonnen, Ansicht von Südwesten, Vorhalle 1270-90 erbaut, Restauriert 19. Jhd. von Viollet-le-Duc , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Teilansicht von Südosten, Langhaus und Türme links, CLOCHER VIEUX 1145-64 , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Teilansicht von Südosten, Langhaus und Türme links, CLOCHER VIEUX 1145-64 , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade, Ausschnitt mit Fensterrose und Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade, Ausschnitt mit Fensterrose und Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, über der Fensterrose Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, über der Fensterrose Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, über der Fensterrose Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Chartres, Cathedrale

1195-1260 Hauptbauzeit, Westfassade, über der Fensterrose Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade, Ausschnitt mit Fensterrose und Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Westfassade, Ausschnitt mit Fensterrose und Königsgalerie , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Dachreiter auf der Vierung, unterer Teil, Konstruktion gefertigt aus Kastanienholz und mit Blei ummantelt , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathedrale

Baubeginn 1220, Dachreiter auf der Vierung, unterer Teil, Konstruktion gefertigt aus Kastanienholz und mit Blei ummantelt , St., Sankt, Saint
Lübeck, Gildehaus der Schiffergesellschaft

1538 erbaut
Lübeck, Gildehaus der Schiffergesellschaft

1538 erbaut
Jaen, Kathedrale, Cathedral Exterior, West façade 17th century

Jaen, Kathedrale, Cathedral Exterior, West façade 17th century, Westfassade, Giebelbekrönung Pedro Roldán, Julián Roldán. Ferdinand. Baroque, 17th century, after 1675 , St., Sankt, Saint
Jaen, Kathedrale, Cathedral Exterior, West façade 17th century

Jaen, Kathedrale, Cathedral Exterior, West façade 17th century, Westfassade, Giebelbekrönung Pedro Roldán, Julián Roldán. Ferdinand. Baroque, 17th century, after 1675 , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Dreiturmgruppe von Nord-Nordwest 12 13 16 und 19 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Dreiturmgruppe von Nord-Nordwest 12 13 16 und 19 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Teilansicht von Südosten südlicher Querhausgiebel m sog KÖNIGSGALERIE bestehend aus Karl IV zweiter v rechts und Gefolge Mühlhausen, Thüringen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Teilansicht von Südosten südlicher Querhausgiebel m sog KÖNIGSGALERIE bestehend aus Karl IV zweiter v rechts und Gefolge Mühlhausen, Thüringen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Nordwesten Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Nordwesten Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Teilansicht von Südosten südlicher Querhausgiebel m sog KÖNIGSGALERIE bestehend aus Karl IV zweiter v rechts und Gefolge Mühlhausen, Thüringen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Teilansicht von Südosten südlicher Querhausgiebel m sog KÖNIGSGALERIE bestehend aus Karl IV zweiter v rechts und Gefolge Mühlhausen, Thüringen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen,

Mühlhausen Thüringen Marienkirche 72880 Fünfschiffiges Langhaus innen nach Nordwesten Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen,

Mühlhausen Thüringen Marienkirche 72880 Fünfschiffiges Langhaus innen nach Nordwesten Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Teilansicht von Südosten südlicher Querhausgiebel m sog KÖNIGSGALERIE bestehend aus Karl IV zweiter v rechts und Gefolge Mühlhausen, Thüringen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Teilansicht von Südosten südlicher Querhausgiebel m sog KÖNIGSGALERIE bestehend aus Karl IV zweiter v rechts und Gefolge Mühlhausen, Thüringen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen Marienkirche. Fünfschiffiges Langhaus innen nach Südwesten. , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen Marienkirche. Fünfschiffiges Langhaus innen nach Südwesten. , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen Marienkirche. Fünfschiffiges Langhaus innen nach Südwesten. Blick zur Orgel. , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen Marienkirche. Fünfschiffiges Langhaus innen nach Südwesten. Blick zur Orgel. , St., Sankt, Saint
Fontenay, ehem Zisterzienserkloster

Fontenay ehem Zisterzienserkloster Klausurgebaeude südlich der Kirche erbaut im 12 Jh im OG Dormitorium im UG Mönchssaal , St., Sankt, Saint
Fontenay, ehem Zisterzienserkloster

Fontenay ehem Zisterzienserkloster Klausurgebaeude südlich der Kirche erbaut im 12 Jh im OG Dormitorium im UG Mönchssaal , St., Sankt, Saint
Neuss, St. Sebastianus Klosterkirche

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, St. Sebastianus Klosterkirche

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Wohnhäuser Michaelstraße

Eckhaus Nr.78 erbaut 1712, Nr. 76 erbaut 1609
Neuss, Wohnhäuser Michaelstraße

Eckhaus Nr.78 erbaut 1712, Nr. 76 erbaut 1609
Neuss, Zum "Schwatte Päd" von 1604

Zum Schwarzen Pferd, ältestes Gasthaus am Niederrhein
Neuss, Zum "Schwatte Päd" von 1604

Zum Schwarzen Pferd, ältestes Gasthaus am Niederrhein
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden
Potsdam, Nikolaikirche

Erbaut 1830-35, Kuppel 1843-48, gesehen durch das Fortunaportal des Stadtschlosses , St., Sankt, Saint
Potsdam, Nikolaikirche

Erbaut 1830-35, Kuppel 1843-48, gesehen durch das Fortunaportal des Stadtschlosses , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchthonhaus

Erbaut 1536, Mitte Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Zörbig, Wasserturm

Zörbig bei Halle (S) Wasserturm Mit Klinkern verkleidete Stahlkonstruktion auf sechseckigem Grundriß v Architekt Reuter (Bitterfeld) 1929 erbaut links Maschinenhaus
Zörbig, Wasserturm

Zörbig bei Halle (S) Wasserturm Mit Klinkern verkleidete Stahlkonstruktion auf sechseckigem Grundriß v Architekt Reuter (Bitterfeld) 1929 erbaut links Maschinenhaus
Erftstadt-Konradsheim, Wasserburg

Ostseite, mit Zugbrücke und Giebeln
Erftstadt-Konradsheim, Wasserburg

Ostseite, mit Zugbrücke und Giebeln
Erftstadt-Konradsheim, Wasserburg

Ostseite mit Giebeln
Erftstadt-Konradsheim, Wasserburg

Ostseite mit Giebeln
Erftstadt-Konradsheim, Wasserburg

Ostseite, mit Zugbrücke und Giebeln
Erftstadt-Konradsheim, Wasserburg

Ostseite, mit Zugbrücke und Giebeln


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: