London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City

London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City
London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City

London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Bürohaus IBEX House 42-47 Minories, 1935-1937 von Fuller, Hall & Foulsham

London, Bürohaus IBEX House 42-47 Minories, 1935-1937 von Fuller, Hall & Foulsham
London, Bürohaus IBEX House 42-47 Minories, 1935-1937 von Fuller, Hall & Foulsham

London, Bürohaus IBEX House 42-47 Minories, 1935-1937 von Fuller, Hall & Foulsham
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, St. Olaf House

London. St Olaf House. 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital. Christliches Krankenhaus
London, St. Olaf House

London. St Olaf House. 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital. Christliches Krankenhaus
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen

London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen
London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen

London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld

London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld
London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld

London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld
London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge

London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge
London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge

London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street

London, Museum Tate Modern Umbau 1996-2000 v Herzog & de Meuron vormals Kraftwerk Bankside Power Station 1947-52 v Giles Gilbert Scott Schornstein 99 m hoch hinten Panorama v St Paul bis Hochhaus 20, Fenchurch Street
London, Clink Street mit Clink Prison Museum gesehen durch den Eisenbahnviadukt

London, Clink Street mit Clink Prison Museum gesehen durch den Eisenbahnviadukt
London, Clink Street mit Clink Prison Museum gesehen durch den Eisenbahnviadukt

London, Clink Street mit Clink Prison Museum gesehen durch den Eisenbahnviadukt
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital
London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie

London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie
London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie

London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus

London, christliches Krankenhaus ST OLAF HOUSE 27, Tooley Street 1928-32 von Harry Stuart Goodhard-Rendel heute London Bridge Hospital offenes Treppenhaus
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten

Dessau, Bauhaus-Siedlung Törten, Kleinring, Straßenbild
Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut

Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut, Wohnraum
Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut

Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut, Wohnraum
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923, Lampe
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923, Lampe
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Weimar, Bauhaus

Weimar, Bauhaus, Direktorenzimmer, Entwurf von Walter Gropius und Herbert Bayer 1923
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Engel , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Engel , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere, Bär beißt Kind in den Fuß , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere, Bär beißt Kind in den Fuß , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere, Kletternde Kinder , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere, Kletternde Kinder , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Westempore um 1516, Masken und Tiere , St., Sankt, Saint
Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer"

Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer", 1974 von den Architekten G. Röder und A. Schädler erbaut
Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer"

Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer", 1974 von den Architekten G. Röder und A. Schädler erbaut
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut
Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer"

Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer", 1974 von den Architekten G. Röder und A. Schädler erbaut
Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer"

Krefeld, Philadelphiastraße und Hochhaus am Bleichpfad "Mississippidampfer", 1974 von den Architekten G. Röder und A. Schädler erbaut
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle Spinde und Schlüssel
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle Spinde und Schlüssel
Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Südflügel Korridor, Kleiderspinde in einer Raumerweiterung

Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Südflügel Korridor, Kleiderspinde in einer Raumerweiterung
Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Südflügel Korridor, Kleiderspinde in einer Raumerweiterung

Harzgerode, ehemalige Kinder-Lungenheilstätte 1929-1931 von Godehard Schwethelm, 1998 geschlossen, Südflügel Korridor, Kleiderspinde in einer Raumerweiterung
München-Schwabing, Erlöserkirche, 1900-1901 von Theodor Fischer erbaut

Orgelempore , St., Sankt, Saint
München-Schwabing, Erlöserkirche, 1900-1901 von Theodor Fischer erbaut

Orgelempore , St., Sankt, Saint
München-Schwabing, Erlöserkirche, 1900-1901 von Theodor Fischer erbaut

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
München-Schwabing, Erlöserkirche, 1900-1901 von Theodor Fischer erbaut

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Krefeld, Ortsteil Linn, Rheinbabenstraße

Häuserzeile und Kirche St. Margareta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Ortsteil Linn, Rheinbabenstraße

Häuserzeile und Kirche St. Margareta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Wohnhaus von 1737, Hauseingang
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Wohnhaus von 1737, Hauseingang
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Häuserzeile
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Häuserzeile
Krefeld, Ortsteil Linn, Albert-Steeger-Straße 25

Barockes Wohnhaus mit modernem Anbau
Krefeld, Ortsteil Linn, Albert-Steeger-Straße 25

Barockes Wohnhaus mit modernem Anbau
Krefeld, Ortsteil Linn, Margarethenstraße

Gaststätte "em Kontörke"
Krefeld, Ortsteil Linn, Margarethenstraße

Gaststätte "em Kontörke"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kabinettsaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kabinettsaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Regal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Regal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeskanzleramtsgebäude, 1976 bis 1999 Sitz des Bundeskanzleramtes, Architekt: Bundesbaudirektion mit Planungsgruppe Manfred Adams, Günther Hornschuh, Peter Türler, Georg Pollich (spätere Planungsgruppe Stieldorf), Kanzlerbüro mit Schreibtisch von Helmut Schmidt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: