Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien

Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien
Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien

Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien
Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617

Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617
Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617

Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten
Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert

Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert
Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert

Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Stadtansicht von Süden

Alsfeld, Stadtansicht von Süden
Alsfeld, Stadtansicht von Süden

Alsfeld, Stadtansicht von Süden
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Homberg (Efze), Blick durch die Westheimer Straße nach Osten auf die Pfarrkirche St. Marien

Homberg (Efze), Blick durch die Westheimer Straße nach Osten auf die Pfarrkirche St. Marien
Homberg (Efze), Blick durch die Westheimer Straße nach Osten auf die Pfarrkirche St. Marien

Homberg (Efze), Blick durch die Westheimer Straße nach Osten auf die Pfarrkirche St. Marien
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)

Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)
Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)

Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus,

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus, Geißelung, Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus,

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus, Geißelung, Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Fr

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Frauen bei den Jüngern
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Fr

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Frauen bei den Jüngern
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel

Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel
Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel

Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687, Portal
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687, Portal
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Haus Amthof 10

Alsfeld, Haus Amthof 10
Alsfeld, Haus Amthof 10

Alsfeld, Haus Amthof 10
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen

Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen
Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen

Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt

Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt
Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt

Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375

Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375
Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375

Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 10-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 10-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 10-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 10-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 11-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 11-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 11-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 11-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-11 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-11 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-11 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-11 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in das Vierungsgewölbe

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in das Vierungsgewölbe
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in das Vierungsgewölbe

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in das Vierungsgewölbe
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Oberkirche, Michaelskapelle

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Oberkirche, Michaelskapelle
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Oberkirche, Michaelskapelle

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Oberkirche, Michaelskapelle
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Westfassade

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Westfassade
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Westfassade

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Westfassade
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Notre Dame la Brune, 12. Jhd.

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Notre Dame la Brune, 12. Jhd.
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Notre Dame la Brune, 12. Jhd.

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Notre Dame la Brune, 12. Jhd.
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in den Nordwestturm

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in den Nordwestturm
Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in den Nordwestturm

Tournus, Abtei Saint-Philibert, Blick in den Nordwestturm
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, lächelnder Engel

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, lächelnder Engel
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, lächelnder Engel

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, lächelnder Engel
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Tierfiguren als Wasserspeier

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Tierfiguren als Wasserspeier
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Tierfiguren als Wasserspeier

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Tierfiguren als Wasserspeier
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Auferstehung der Toten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Auferstehung der Toten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Auferstehung der Toten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Auferstehung der Toten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Jüngstes Gericht, Fegefeuer

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Jüngstes Gericht, Fegefeuer
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Jüngstes Gericht, Fegefeuer

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Jüngstes Gericht, Fegefeuer
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nordquerhausfassade: Maria auf dem Thron
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Kapitelle im nördlichen Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Kapitelle im nördlichen Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Kapitelle im nördlichen Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Kapitelle im nördlichen Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick von Südosten mit Strebewerk

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick von Südosten mit Strebewerk
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick von Südosten mit Strebewerk

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick von Südosten mit Strebewerk
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Mittelschiff und nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Mittelschiff und nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Mittelschiff und nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Mittelschiff und nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, Verkündigung mit lächelndem Engel

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, Verkündigung mit lächelndem Engel
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, Verkündigung mit lächelndem Engel

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade Hauptportal, rechtes Gewände, Verkündigung mit lächelndem Engel
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick nach Osten
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail mit Marienkrönung und Westrose, darüber Der Kampf David gegen Goliath

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail mit Marienkrönung und Westrose, darüber Der Kampf David gegen Goliath
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail mit Marienkrönung und Westrose, darüber Der Kampf David gegen Goliath

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail mit Marienkrönung und Westrose, darüber Der Kampf David gegen Goliath
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Kampf David gegen Goliath

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Kampf David gegen Goliath
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Kampf David gegen Goliath

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Kampf David gegen Goliath
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail Marienkrönung
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Westfassade, Detail
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Nordosten über den Fluß
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Osten

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Osten
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Osten

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick von Osten
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Blick in den Chor
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Osten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe
Chauvigny, Stadtansicht mit Festung und St-Pierre

Chauvigny, Stadtansicht mit Festung und St-Pierre
Chauvigny, Stadtansicht mit Festung und St-Pierre

Chauvigny, Stadtansicht mit Festung und St-Pierre
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten
Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten

Chauvigny, St-Pierre, Blick von Südosten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Kapitell im Chor
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken, Arche Noah
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken

St-Savin-sur-Gartempe, ehemalige Abteikirche, Tonnengewölbe im Langhaus mit den romanischen Fresken
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick nach Osten

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick nach Osten
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick nach Osten

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick nach Osten
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Mittelschiff, Blick ins Gewölbe

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Mittelschiff, Blick ins Gewölbe
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Mittelschiff, Blick ins Gewölbe

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Mittelschiff, Blick ins Gewölbe
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick von Nordwesten in den Chor

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick von Nordwesten in den Chor
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick von Nordwesten in den Chor

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick von Nordwesten in den Chor
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Gewölbe im Chorumgang

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Gewölbe im Chorumgang
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Gewölbe im Chorumgang

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Gewölbe im Chorumgang
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 nördlichen Seitenschiffe

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 nördlichen Seitenschiffe
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 nördlichen Seitenschiffe

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 nördlichen Seitenschiffe
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 südlichen Seitenschiffe

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 südlichen Seitenschiffe
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 südlichen Seitenschiffe

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Blick aus dem Chorumgang auf Mittelschiff und die 3 südlichen Seitenschiffe
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Engel
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Engel
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Löwen

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Löwen
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Löwen

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Löwen
Poitiers, Ste-Radegonde, Kapitell im Chorraum

Poitiers, Ste-Radegonde, Kapitell im Chorraum
Poitiers, Ste-Radegonde, Kapitell im Chorraum

Poitiers, Ste-Radegonde, Kapitell im Chorraum
Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten

Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten
Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten

Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Kapelle an der Südseite, Gotischer Altar

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Kapelle an der Südseite, Gotischer Altar
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Kapelle an der Südseite, Gotischer Altar

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Kapelle an der Südseite, Gotischer Altar
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Tod des heiligen Hilarius

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Tod des heiligen Hilarius
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Tod des heiligen Hilarius

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Tod des heiligen Hilarius
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Westfassade
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chorgewölbe

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chorgewölbe
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chorgewölbe

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chorgewölbe
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Türmchen der Westfassade und Vierungsturm

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Türmchen der Westfassade und Vierungsturm
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Türmchen der Westfassade und Vierungsturm

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Türmchen der Westfassade und Vierungsturm
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chor

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chor
Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chor

Poitiers, ehemalige Kollegiatskirche Notre-Dame-la-Grande, Fresken im Chor


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: