Ubeda; Palacio de Juan Vázquez de Molina

Ubeda, Palacio de las Cardenas. Die Renaissancestadt Ubeda ist Unesco Welterbe.
Ubeda; Palacio de Juan Vázquez de Molina

Ubeda, Palacio de las Cardenas. Die Renaissancestadt Ubeda ist Unesco Welterbe.
Ubeda, Basillica de Santa Maria

Ubeda, Basillica de Santa Maria de los Reales Alcázares. Renaissancefassade der Kirche. , St., Sankt, Saint
Ubeda, Basillica de Santa Maria

Ubeda, Basillica de Santa Maria de los Reales Alcázares. Renaissancefassade der Kirche. , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Kolonnaden von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Kolonnaden von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westteil von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westteil von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westchor von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westchor von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Ostteil von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Ostteil von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westteil von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westteil von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westchor von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westchor von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Chor erbaut um 1200 Ansicht von Osten links letztes erhaltenes Klausurgebäude mit Kapitelsaal im UG und Dormitorium im OG , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenhof mit Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenhof mit Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Turm und Klausurflügel von Südwesten Kreuzgang Mitte 19 Jh durch Viollet-le-Duc ergänzt , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Turm und Klausurflügel von Südwesten Kreuzgang Mitte 19 Jh durch Viollet-le-Duc ergänzt , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördlicher Chorumgang nach Osten rechts Binnenchor , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördlicher Chorumgang nach Osten rechts Binnenchor , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Mittagsandacht des Konvents links Nordquerhaus rechts BinnenchorTurm , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Mittagsandacht des Konvents links Nordquerhaus rechts BinnenchorTurm , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle südliches Seitenportal dargestellt die Kindheit Jesu wie auch die Anbetung durch die drei heiligen Könige , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle südliches Seitenportal dargestellt die Kindheit Jesu wie auch die Anbetung durch die drei heiligen Könige , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle südliches Seitenportal dargestellt die Kindheit Jesu wie auch die Anbetung durch die drei heiligen Könige , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle südliches Seitenportal dargestellt die Kindheit Jesu wie auch die Anbetung durch die drei heiligen Könige , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL disputierende Apostel am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL disputierende Apostel am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL disputierende Apostel am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL disputierende Apostel am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL disputierende Apostel am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle mit Hauptportal der Kirche PFINGSTPORTAL disputierende Apostel am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Krypta. Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Krypta. Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Krypta. Historischer Kalksteinfussboden , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Krypta. Historischer Kalksteinfussboden , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliche Chorwand und Ostwand des Südquerhauses Innen oberer Bereich , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliche Chorwand und Ostwand des Südquerhauses Innen oberer Bereich , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Querblick vom südlichen Seitenschiff nach Nord-Nordost , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Querblick vom südlichen Seitenschiff nach Nord-Nordost , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Querblick vom südlichen Seitenschiff nach Nord-Nordost , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Querblick vom südlichen Seitenschiff nach Nord-Nordost , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle ganz links Paulus u Moses an der mystischen Mühle rechts davon Lazarus u der Reiche , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle ganz links Paulus u Moses an der mystischen Mühle rechts davon Lazarus u der Reiche , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitell. Links Halbsäule an der nördlichen Langhauswand. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitell. Links Halbsäule an der nördlichen Langhauswand. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle. Paulus u Moses an der mystischen Mühle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitelle. Paulus u Moses an der mystischen Mühle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitell. Die vier Winde , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliches Seitenschiff Figurenkapitell. Die vier Winde , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitell. Sündenfall , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitell. Sündenfall , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitell. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitell. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Romanisches Langhaus Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle. Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Vorhalle. Figurenkapitelle , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Westwerk , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Westwerk , St., Sankt, Saint
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Details, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Details, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Jawor Jauer, evangelische Friedenskirche

Erbaut 1654-56, Ansicht von Nordwesten mit verbrettertem Westgiebel , St., Sankt, Saint
Jawor Jauer, evangelische Friedenskirche

Erbaut 1654-56, Ansicht von Nordwesten mit verbrettertem Westgiebel , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, polygonaler Eingangspavillon mit Gründungsjahr 1652 vor dem Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, polygonaler Eingangspavillon mit Gründungsjahr 1652 vor dem Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Jawor Jauer, evangelische Friedenskirche

Erbaut 1654-56, Südseite mit später hinzugefügtem Turm , St., Sankt, Saint
Jawor Jauer, evangelische Friedenskirche

Erbaut 1654-56, Südseite mit später hinzugefügtem Turm , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, Vorhallenanbauten rechts von Hans Poelzig um 1900 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, Vorhallenanbauten rechts von Hans Poelzig um 1900 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Ansicht von Westen erbaut 1656-57 polygonaler Eingangspavillon vor dem Westgiebel, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Ansicht von Westen erbaut 1656-57 polygonaler Eingangspavillon vor dem Westgiebel, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Ansicht von Osten, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Ansicht von Osten, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen , St., Sankt, Saint
Jawor Jauer, evangelische Friedenskirche

Erbaut 1654-56, Südseite mit später hinzugefügtem Turm , St., Sankt, Saint
Jawor Jauer, evangelische Friedenskirche

Erbaut 1654-56, Südseite mit später hinzugefügtem Turm , St., Sankt, Saint


Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59621 Ansicht von Südosten Kirche um 1050 erbaut


Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59621 Ansicht von Südosten Kirche um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59626 Ansicht von Südosten Kirche um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59626 Ansicht von Südosten Kirche um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59628 Ansicht von Osten Kirche um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59628 Ansicht von Osten Kirche um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59632 Ansicht von Osten Kirche um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59632 Ansicht von Osten Kirche um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59635 Kirche um 1050 erbaut Inenraum nach Osten


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59635 Kirche um 1050 erbaut Inenraum nach Osten


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59642 Kreuzgang um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59642 Kreuzgang um 1050 erbaut


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59645 Kreuzganghof und Kirche von Süden


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59645 Kreuzganghof und Kirche von Süden


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59649 Kreuzganghof und Kirche von Südosten


Frankr Saint-Guilhem-le-Désert Abtei 59649 Kreuzganghof und Kirche von Südosten
Cienfuegos, Palacio de Ferrer

Cienfuegos, Palacio de Ferrer, Parque Jose Marti, Cienfuegos, Cuba |Palacio de Ferrer, 1918, Parque Jose Marti, Cienfuegos, Cuba
Cienfuegos, Palacio de Ferrer

Cienfuegos, Palacio de Ferrer, Parque Jose Marti, Cienfuegos, Cuba |Palacio de Ferrer, 1918, Parque Jose Marti, Cienfuegos, Cuba
Trinidad, Plaza Major

Trinidad,Plaza Major. Iglesia Parroquial, Convento de San Francisco, Plaza Mayor, Trinidad , St., Sankt, Saint
Trinidad, Plaza Major

Trinidad,Plaza Major. Iglesia Parroquial, Convento de San Francisco, Plaza Mayor, Trinidad , St., Sankt, Saint
Trinidad, Iglesia Parroquial

Trinidad, Iglesia Parroquial, Plaza Mayor, Trinidad, Cuba. 1892 auf den Ruinen einer Vorgängerkirche erbaut.
Trinidad, Iglesia Parroquial

Trinidad, Iglesia Parroquial, Plaza Mayor, Trinidad, Cuba. 1892 auf den Ruinen einer Vorgängerkirche erbaut.
Trinidad, Iglesia Parroquial

Trinidad, Iglesia Parroquial, Plaza Mayor, Trinidad, Cuba. 1892 auf den Ruinen einer Vorgängerkirche erbaut. , St., Sankt, Saint
Trinidad, Iglesia Parroquial

Trinidad, Iglesia Parroquial, Plaza Mayor, Trinidad, Cuba. 1892 auf den Ruinen einer Vorgängerkirche erbaut. , St., Sankt, Saint
Cuba, Sierra del Rosario

Cuba, Sierra del Rosario. Unesco Weltnaturerbe seit 1984 Vinales valley, Sierra del Rosario, Cuba |Vinales Tal, Sierra Rosario, Cuba
Cuba, Sierra del Rosario

Cuba, Sierra del Rosario. Unesco Weltnaturerbe seit 1984 Vinales valley, Sierra del Rosario, Cuba |Vinales Tal, Sierra Rosario, Cuba
Havanna, Kathedrale San Cristobal

Havanna, Kathedrale San Cristobal. Innenraum der barocken Kathedrale von 1782. Cathedral San Cristobal, La Habana, Cuba |Kathedrale San Cristobal, Havanna, Cuba , St., Sankt, Saint
Havanna, Kathedrale San Cristobal

Havanna, Kathedrale San Cristobal. Innenraum der barocken Kathedrale von 1782. Cathedral San Cristobal, La Habana, Cuba |Kathedrale San Cristobal, Havanna, Cuba , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Krypta , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Krypta , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Süden über die Moldau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Süden über die Moldau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

Schloßturm, 1580-1590 erbaut
Cesky Krumlov, Krummau

Schloßturm, 1580-1590 erbaut
Cesky Krumlov, Krummau

Schloßbrücke, Mantelbrücke 1764 zwischen Schloß und Barocktheater
Cesky Krumlov, Krummau

Schloßbrücke, Mantelbrücke 1764 zwischen Schloß und Barocktheater
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Westen über die Altstadtdächer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Westen über die Altstadtdächer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

Schloßbrücke, Mantelbrücke 1764 zwischen Schloß und Barocktheater
Cesky Krumlov, Krummau

Schloßbrücke, Mantelbrücke 1764 zwischen Schloß und Barocktheater
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Westen über die Altstadtdächer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Westen über die Altstadtdächer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Nordwesten über die Altstadtdächer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

St. Veit, Blick von Nordwesten über die Altstadtdächer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

Blick von Nordwesten über die Altstadt. Rechts St. Veit, links der Schloßturm, im Vordergrund die Moldau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cesky Krumlov, Krummau

Blick von Nordwesten über die Altstadt. Rechts St. Veit, links der Schloßturm, im Vordergrund die Moldau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Speicherstadt

Hamburg, Speicherstadt. Blick von der Pickhuben-Brücke auf die Kopfbauten , St., Sankt, Saint
Hamburg, Speicherstadt

Hamburg, Speicherstadt. Blick von der Pickhuben-Brücke auf die Kopfbauten , St., Sankt, Saint
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Schrägaufzug und Winderhitzer
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Schrägaufzug und Winderhitzer
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohr
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohr
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Längsdurchblick
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Längsdurchblick
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfen Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfen Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenkopf
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenkopf
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Moskau, Rush-Hour am Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer
Moskau, Rush-Hour am Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer
Moskau, Kreml

Roter Platz, Erlöserturm und Lenin Mausoleum, Architekt Alexej Schtschussew (Shchusev), 1930
Moskau, Kreml

Roter Platz, Erlöserturm und Lenin Mausoleum, Architekt Alexej Schtschussew (Shchusev), 1930
Moskau, Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer und den Grossen Kremlpalast
Moskau, Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer und den Grossen Kremlpalast
Moskau, Innenstadt

Blick von der ulitsa Bol saya Ordynka zur Basilius Kathedrale; , St., Sankt, Saint
Moskau, Innenstadt

Blick von der ulitsa Bol saya Ordynka zur Basilius Kathedrale; , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Domund Rathaus, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Domund Rathaus, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Dom mit Residenz von Osten, Karmelitenkirche, Altenburg, Blick vom Turm der Martinskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg

Dom mit Residenz von Osten, Karmelitenkirche, Altenburg, Blick vom Turm der Martinskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Karmelitenkirche, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Karmelitenkirche, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Dom, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Dom, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Obere Pfarre, Karmelitenkirche und Altenburg, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Obere Pfarre, Karmelitenkirche und Altenburg, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Dom mit Residenz von Osten, Karmelitenkirche, Altenburg, Blick vom Turm der Martinskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg

Dom mit Residenz von Osten, Karmelitenkirche, Altenburg, Blick vom Turm der Martinskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick auf Dom und Residenz, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick auf Dom und Residenz, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Michaelskirche und altes Rathaus, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Michaelskirche und altes Rathaus, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Dom und Residenz, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Dom und Residenz, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Dom von Osten, Blick vom Turm der Martinskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg

Dom von Osten, Blick vom Turm der Martinskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Dom und Residenz, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Dom und Residenz, Winter , St., Sankt, Saint
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren, Belfort vanaf Wollestraat
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren, Belfort vanaf Wollestraat
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren, Belfort vanaf Wollestraat
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren, Belfort vanaf Wollestraat
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Außenrund des "Hufeisens", Südseite Lowise-Reuter-Ring mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Außenrund des "Hufeisens", Südseite Lowise-Reuter-Ring mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Reihenhaus in der Dörchläuchtingstraße mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Reihenhaus in der Dörchläuchtingstraße mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Außenrund des "Hufeisens", Südseite Lowise-Reuter-Ring mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Außenrund des "Hufeisens", Südseite Lowise-Reuter-Ring mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Zweifamilienhaus in der Dörchläuchtingstraße mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Zweifamilienhaus in der Dörchläuchtingstraße mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Vermutlich rekonstruierte Arkadenreste einer Paradiesvorhalle. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Vermutlich rekonstruierte Arkadenreste einer Paradiesvorhalle. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Lebensmittellager. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Lebensmittellager. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Langhaus nach Osten. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Langhaus nach Osten. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Cellarium von Außen. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Cellarium von Außen. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Westportal. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Westportal. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Durchgang am Kapitelhaus. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Durchgang am Kapitelhaus. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Brücke zur Gästehausruine. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Brücke zur Gästehausruine. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Fassadenausschnitt, darüber der Nordturm. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Fassadenausschnitt, darüber der Nordturm. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Sogenannter Strebepfeiler von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Sogenannter Strebepfeiler von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus von Süden. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus von Süden. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am rechten Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am rechten Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Schmuckformen am Vorbau zum Nordportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Schmuckformen am Vorbau zum Nordportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Westportale , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Westportale , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. Maiestas Domini. Figur im Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. Maiestas Domini. Figur im Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenanasicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenanasicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Denkmal Jaques Coeur

Bourges. Denkmal Jaques Coeur. Jacques Cœur (* 1395 in Bourges; † 25. November 1456 auf Chios) war ein französischer Kaufmann und Finanzier des Königs Karl VII. von Frankreich.
Bourges, Denkmal Jaques Coeur

Bourges. Denkmal Jaques Coeur. Jacques Cœur (* 1395 in Bourges; † 25. November 1456 auf Chios) war ein französischer Kaufmann und Finanzier des Königs Karl VII. von Frankreich.
Bourges, Denkmal Jaques Coeur

Bourges. Denkmal Jaques Coeur. Jacques Cœur (* 1395 in Bourges; † 25. November 1456 auf Chios) war ein französischer Kaufmann und Finanzier des Königs Karl VII. von Frankreich.
Bourges, Denkmal Jaques Coeur

Bourges. Denkmal Jaques Coeur. Jacques Cœur (* 1395 in Bourges; † 25. November 1456 auf Chios) war ein französischer Kaufmann und Finanzier des Königs Karl VII. von Frankreich.
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: